Jahrgang | Unterrichtsschwerpunkte | Projekte | Differenzierte Fördermaßnahmen |
5 | Lernen lernen
Klassenrat |
Zooprojekt
Fahrt zur Phänomenta |
Rechtschreibförderung
Lernzeit in D/E/M |
6 | Methodenlernen
• Markieren und Strukturieren • Fünf-Gang-Lesetechnik • Recherchieren in Lexika • Internetrecherche • Kurzreferat zu individuellem Rechercheauftrag |
Schallprojekt
Englischprojekt „Witches“ oder alternatives Projekt |
Lernzeit in der zweiten Fremdsprache F/L |
7 | Profilbildung:
• Bilingual • Kernprofil • MINT
Methodenlernen Teamentwicklung Gruppenarbeit |
Projekttage „Miteinander umgehen“
Suchtprävention
Lesewettbewerb E
|
Förderunterricht in E/F/L/M
Forderunterricht (variierend) |
8 | Methodenlernen:
Präsentation Referat Powerpoint Lernplakat |
Erwachsen werden: ProFamilia
Vertiefung Suchtprävention |
Förderunterricht E/F/L |
9 | Reflexion eigenen Lernverhaltens
Analyse Stärken/Schwächen
Bewerbungstraining |
Betriebspraktika
Geschichtsprojekt
|
Förderunterricht D/E/M
Forderunterricht (variierend) |
Sek II | Profilkurse in EF
Facharbeiten |
Projektkurse in Q1 und Q2
berufsorientierende Praktika |
Vertiefungskurse in der EF in D/E/M und in Q2 in M
Bilinguales Abitur Sprachzertifikate |