Elternvertretung
Elternmitwirkung wird am KANT großgeschrieben. Neben den klassischen Aufgaben wie der Durchführung und Teilnahme an Pflegschaftssitzungen oder der Schulkonferenz, arbeiten Eltern zusammen mit Schulleitung, Lehrkräften und SchülerInnen in zahlreichen Arbeitsgemeinschaften mit, die sich mit schulischen Themen befassen. So wurde beispielsweise in den letzten Jahren eine Cafeteria und ein Lesetreff eingerichtet, das Kurzprofil der Schule überarbeitet, ein neues Layout mit zusätzlichen Inhalten der Kant-Homepage erstellt oder die Schulzeitung „beKANnTmachung“ im mittlerweile sechsten Jahr realisiert.
Den Vorsitz der Schulpflegschaft hat für das Schuljahr 2024/25 Herr Kambach übernommen, die Stellvertretung übernimmt Frau Hoffmann. Feste VertreterInnen in der Schulkonferenz sind darüber hinaus Frau Siering, Frau Steinkamp, Frau Beermann und Frau Prüfer. Als StellvertreterInnen für die Schulkonferenz kommen noch Herr Ahlers, Frau Roters, Herr Gravelschomaker, Frau Vieth-Lange, Frau Kriener und Frau Weduwen hinzu, so dass ein 12-köpfiges Team aus Elternvertreterinnen und Elternvertretern die Schule unterstützt.

Grundsätzliche Informationen zur Schulmitwirkung finden Sie auch auf den Seiten des Schulministeriums bzw. auf den Seiten der Stadt Münster.