Der erfolgreiche Geschäftsmann Edward Kensington wird auf der Geburtstagsfeier seiner sechzehnjährigen Tochter eiskalt erstochen. Die ganze Partygesellschaft ist verdächtig: War...
Musik
Wer Musik am KANT lernt, …
… erschließt sich die Welt der Töne.
… lernt Noten lesen und schreiben und einfache Musikstücke gemeinsam zu musizieren.
… kann in AGs seine Fähigkeiten im Instrumentalspiel oder Chorgesang erweitern.
… entwickelt Sensibilität im Umgang mit musikalischen Ausdrucksformen.
… lernt Analysewerkzeuge kennen, um sie für verschiedene Musikformen anzuwenden.
… erkennt Wirkungsweisen und Beeinflussungsstrategien von Musik und hinterfragt sie kritisch.
… reflektiert den eigenen Musikgeschmack, lässt andere Sichtweisen zu und reflektiert diese.
Aktuelles aus den kreativen Fächern
Das KANT stellt aus: „Konstruktion von Wirklichkeit“ zum 70. Geburtstag des Sozialgerichts Münster
Einladung zur Ausstellung: „Konstruktion von Wirklichkeit“ zum 70. Geburtstag des Sozialgerichts Aus Anlass des 70. Geburtstags des Sozialgerichts Münster, Alter...
„Eine bunte Tüte“ – Das Frühjahrskonzert am KANT
„Eine bunte Tüte“ wurde den Zuhörerinnen und Zuhörern beim Frühlingskonzert am 11. April 2024 versprochen. Und was bekamen sie? Ganz...
„Frühwerke III“ – Ausstellung von Arbeiten aus dem Kunstunterricht des KANT im Herz-Jesu-Krankenhaus
Die Fachschaft Kunst des KANT freut sich, vom 4. Mai 2023 bis zum 16. August 2023 Arbeiten aus dem Kunstunterricht...
„Spring Time Roar“ – Die KANT Chöre und Bands begeistern das Publikum
Die Musiklehrer des KANT hatten einen musikalischen Frühlingsschrei durch Hiltrup angekündigt und Wort gehalten. Als der frenetische Applaus der Zuschauer...
Einladung zum Frühlingskonzert „Spring Time Roar“ am 23. März
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium liebe Freundinnen und Freunde des Immanuel Kant Gymnasiums! Der Frühling kommt! Neues...
„Do it now!“ – Lecture-Performance „Big picture“ am KANT
„Do it now!“: Das ist die Botschaft, die die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 aus einem theaterpädagogischen Workshop mitnehmen...
Musik-Grundkurs der Q1 führt Video-Interview mit Komponistin Sarah Nemtsov
Gebannt schauten die Schülerinnen und Schüler auf die Projektion der Videokonferenz und bereiteten sich auf die Fragen und Themen des...