Die Fachschaft Kunst des KANT freut sich, vom 4. Mai 2023 bis zum 16. August 2023 Arbeiten aus dem Kunstunterricht...
Kunst
Wer Kunst am KANT lernt, …
… besucht Orte, an denen Kunst erfahrbar wird.
… kann an Ausstellungen innerhalb und außerhalb der Schule teilnehmen.
… kann an Wettbewerben teilnehmen. (So haben Schülerinnen und Schüler des KANT in den vergangenen Jahren bspw. mehrfach erfolgreich an Fotowettbewerben, wie z.B. dem renommierten Deutschen Jugendfotopreis teilgenommen und attraktive Preise gewonnen.)
Außerhalb des regulären Kunstunterrichts bietet die Kunst AG „Schulverschönerung“ den Schülerinnen und Schülern weitere Möglichkeiten, sich kreativ zu betätigen.
Im Unterricht werden die Fähigkeiten gefördert …
… Freude am Gestalten und am künstlerischen Ausdruck zu haben.
… sich kreativ, individuell und vielfältig mit bildnerischen Mitteln auszudrücken und zu entfalten.
… einen analytischen Blick für eigene und fremde bildnerische Gestaltungen und Ausdrucksformen zu entwickeln, diese einerseits kritisch zu reflektieren und gleichzeitig eine Offenheit für Unbekanntes im „artenreichen Dschungel“ der Kunst zu entwickeln – kurz: es wird die Fähigkeit gefördert, zu sehen.
… Zusammenhänge zwischen soziokulturellen Bedingungen und künstlerischen Ausdrucksformen im geschichtlichen Wandel zu erkennen.
Wir möchten Sie / Euch einladen, unsere Galerie mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht auf dieser Webseite zu betrachten:







Aktuelles aus den kreativen Fächern
“Spring Time Roar” – Die KANT Chöre und Bands begeistern das Publikum
Die Musiklehrer des KANT hatten einen musikalischen Frühlingsschrei durch Hiltrup angekündigt und Wort gehalten. Als der frenetische Applaus der Zuschauer...
Einladung zum Frühlingskonzert “Spring Time Roar” am 23. März
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium liebe Freundinnen und Freunde des Immanuel Kant Gymnasiums! Der Frühling kommt! Neues...
“Do it now!” – Lecture-Performance „Big picture“ am KANT
“Do it now!”: Das ist die Botschaft, die die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 aus einem theaterpädagogischen Workshop mitnehmen...
Musik-Grundkurs der Q1 führt Video-Interview mit Komponistin Sarah Nemtsov
Gebannt schauten die Schülerinnen und Schüler auf die Projektion der Videokonferenz und bereiteten sich auf die Fragen und Themen des...