Biologie
Wer Biologie am KANT lernt, …
… unternimmt Exkursionen und Ausflüge.
… erforscht die Natur vor unserer Haustür, entdeckt die Besonderheiten exotischer Tierer im Zoo und lernt die Arbeit von Biologinnen und Biologen kennen.
… nutzt das Mikroskop, um die allerkleinsten Lebewesen und Zellen zu untersuchen.
… macht einen Mikroskopführerschein.
… diskutiert biologische Problemfragen wie die Nutztierhaltung oder den Artenschutz und bildet sich ein begründetes Urteil.
… beobachtet spannende biologische Phänomene und formuliert Fragestellungen dazu.
… formuliert Vermutungen zu biologischen Fragestellungen und lernt, die richtigen Methoden zu ihrer Überprüfung zu wählen.
… plant Experimente, führt sie durch und wertet sie aus – zum Beispiel über die Funktionen unseres Körpers, die Angepasstheit von Tieren oder das Wachstum von Pflanzen.
… führt Beobachtungen und Untersuchungen durch, um verschiedene Arten von Pflanzen und Tieren im Klassenraum und in der Natur kennenzulernen.
… erforscht biologische Systeme, Gesetzmäßigkeiten und Vorgänge.







Aktuelles aus den MINT-Fächern
-
Pangea Wettbewerb der Mathematik – KANT-Schülerinnen und Schüler für die Zwischenrunde qualifiziert
In diesem Jahr haben bundesweit 60.472 Schülerinnen und Schüler am 15. Pangea Mathematikwettbewerb teilgenommen, darunter 128 des KANT. Die bundesweit besten 500 SchülerInnen pro Klassenstufe sind berechtigt an der Zwischenrunde… -
Power2Change – KANT Schülerinnen forschen zur “Mission Energiewende”
Power2Change – Mission Energiewende Im Rahmen des Wettbewerbes der DECHEMAX e.V. begaben sich in diesem Schuljahr Schülerinnen des KANT auf die „Mission Energiewende“. In der ersten Runde beschäftigten sich die… -
Viele Teilnehmer und tolle Erfolge beim Wettbewerb “Informatik-Biber”
Wie auch in den vergangenen Jahren nahmen einige Schülerinnen und Schüler des KANT im November 2022 am Online-Informatikwettbewerb “Informatik-Biber” teil. Im Team oder auch alleine wurde mit Spaß geknobelt und… -
Klasse 6d beobachtet die partielle Sonnenfinsternis
Passend zum Physikunterricht der Klasse 6d fand am 25. Oktober 2022 eine partielle Sonnenfinsternis über Münster statt. Als sich um 12:27 Uhr die Wolkendecke über Münster öffnete, nutzte die Klasse… -
MINT Kurse erkunden den Info-Truck des Verbandes Münsterländischer Metallindustrieller
Die MINT-Kurse der 7., 8. und 9. Klassen des KANT besuchten am 24. und 25. Oktober 2022 den beeindruckenden Info-Truck des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie (MINT: Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik). In den… -
Alles, was wir hören, ist Schall – Das Schallprojekt der 6. Klassen
Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 fand am 19.10.2022 das diesjährige Schallprojekt statt. Die Schülerinnen und Schüler betrachteten das Phänomen Schall in klassenübergreifenden Gruppen aus verschiedenen Blickwinkeln, z….