Nachdem der Pangea-Mathematikwettbewerb im letzten Jahr coronabedingt ausfallen musste, konnte im Jahr 2022 die Vorrunde des Wettbewerbs online durchgeführt werden....
Chemie
Wer Chemie am KANT lernt, …
… lernt ab Klasse 7 zu erkennen, „was die Welt im Innersten zusammenhält“.
… führt dank unserer hervorragenden Ausstattung viele Experimente im Unterricht selbst durch.
… erlebt Freude am zielgeleiteten und sicheren Experimentieren in modernen Fachräumen.
… kann an Wettbewerben wie Chem-pions teilnehmen.
… lernt den sicheren Umgang mit der Fachsprache.





Neuigkeiten aus den MINT-Fächern
„Wirbellose in unserer Umgebung – eine evolutive Einordnung“ – Biologieexkursion der Klasse 8a
Am 25. März 2022 ist die Klasse 8a in der Begleitung ihrer Biologielehrerin Sabine Brinkmann in der 3. und 4....
Das KANT und der NABU-Münsterland schließen eine Bildungspartnerschaft – Natur und Nachhaltigkeit am außerschulischen Lernort
Das Immanuel-Kant-Gymnasium und die NABU-Münsterland GmbH haben ihre Zusammenarbeit am vergangenen Dienstag zu einer offiziellen Bildungspartnerschaft im Bereich „Natur und...
ko-kreatives Lab – MINT-Schüler erstellen digitale Produkte zum Thema Konsumwandel
Seit Ende September 2021 arbeiteten Schüler aus dem Projektkurs MINT der Klasse 8 am KANT im ko-kreativen Lab „KonsumWandel –...
Projekt Warentest: MINT-SchülerInnen testen Alltagsprodukte
Radieren billige Radiergummis genauso gut wie teure? Sind FFP2-Masken wirklich besser als Stoffmasken? Wie unterscheiden sich verschiedene Haargummis? Mit solchen...
Die Welt verstehen mit Mathematik – Mattis Triebel aus der 6c bei der Schülerakademie für Mathematik in Münster
Was sind platonische Körper? Wie funktionierte der Kalender der Mayas? Was haben Fraktale mit Unendlichkeit zu tun? Wie funktioniert ein...
KANT-Schüler/-innen treffen Schulministerin Gebauer bei der 20. NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik
Mirella Täsler und Nils Helmers (Q2) besuchten vom 30. August bis 03. September 2021 die NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik,...
Die partielle Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021 – Bestens zu sehen am KANT
Die astronomische Woche am KANT, u.a. mit dem Besuch des LWL-„Pop-up-Planetariums“, wurde am 10. Juni 2021 mit der Betrachtung der...
Die Sterne zum Greifen nah – Das LWL Pop-up-Planetarium am KANT
Das Weltall ist unendlich groß, Sterne und Galaxien unerreichbar fern. Und dennoch hatten die Schülerinnen und Schüler des KANT das...
Toller Erfolg für Lasse Triebel bei der Science Olympiade Biologie
Lasse Triebel, Schüler der Jahrgangsstufe 11 (Q1) am KANT, hat bereits in der Vergangenheit große Erfolge bei naturwissenschaftlichen Wettbewerben erzielen...
Das Känguru springt auch auf Distanz: Schöne Erfolge beim „Känguru der Mathematik“ 2020
Wie so vieles im Schuljahr 2019/2020 verlief auch der Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik anders als gewohnt, da der klassische Wettbewerbstermin,...
Große Erfolge für KANT-Schüler beim Pangea-Mathematikwettbewerb
Beim diesjährigen Pangea- Mathematikwettbewerb haben einige KANT-Schülerinnen und Schüler tolle Ergebnisse erzielt. Der Pangea-Wettberb hat es sich zur Aufgabe gemacht,...