Bereits vor den Sommerferien nahmen die Schülerinnen Emily Sonntag, Pia Steinbach, Kira Lüke und Sabela Weduwen (alle aus der Klasse...
Physik
Wer Physik am KANT lernt, …
… führt dank unserer hervorragenden Ausstattung viele Experimente im Unterricht selbst durch.
… lernt ab Klasse 6 unsere faszinierende Welt unter physikalischem Blick kennen.
… erlebt in Klasse 6 einen vielseitigen Schall-Projekttag der Fächer Musik, Biologie und Physik mit dem Umweltbus „Lumbricus“.
… kann in der 9. Klasse im Projekt „Physik in die Grundschule“ das erworbene Wissen Viertklässlerinnen und Viertklässlern vermitteln.
… hat in der Oberstufe die Gelegenheit, die Physik in einem Physik-Leistungskurs zu vertiefen.
… kann über alle Jahrgangsstufen hinweg besondere Förderung im Rahmen von Wettbewerben erhalten.


Lehrpläne
Aktuelles aus den MINT-Fächern
Nina holt Bronze ans KANT- Das Regionalfinale Pangea-Wettbewerbs in Köln
Wie berichtet haben drei SchülerInnen unserer Schule die Zwischenrunde im Pangea-Wettbewerb der Mathematik erreicht. Eine Schülerin qualifizierte sich, als eine...
Das Mathe-Känguru hüpfte wieder am KANT
Die Teilnahme am Wettbewerb “Känguru der Mathematik” hat nun schon seit mehr als 20 Jahren Tradition am KANT. Und so...
Der Biologie Leistungskurs auf Exkursion am Emmerbach
Im Rahmen des Kursthemas „Ökologie“ machte sich der Biologie LK der Jahrgangsstufe 11 (Q) von Biologielehrerin Andrea Heils am Mittwoch, ...
Pangea Wettbewerb der Mathematik – KANT-Schülerinnen und Schüler für die Zwischenrunde qualifiziert
In diesem Jahr haben bundesweit 60.472 Schülerinnen und Schüler am 15. Pangea Mathematikwettbewerb teilgenommen, darunter 128 des KANT. Die bundesweit...
Power2Change – KANT Schülerinnen forschen zur “Mission Energiewende”
Power2Change – Mission Energiewende Im Rahmen des Wettbewerbes der DECHEMAX e.V. begaben sich in diesem Schuljahr Schülerinnen des KANT auf...
Viele Teilnehmer und tolle Erfolge beim Wettbewerb “Informatik-Biber”
Wie auch in den vergangenen Jahren nahmen einige Schülerinnen und Schüler des KANT im November 2022 am Online-Informatikwettbewerb “Informatik-Biber” teil....
Klasse 6d beobachtet die partielle Sonnenfinsternis
Passend zum Physikunterricht der Klasse 6d fand am 25. Oktober 2022 eine partielle Sonnenfinsternis über Münster statt. Als sich um...
MINT Kurse erkunden den Info-Truck des Verbandes Münsterländischer Metallindustrieller
Die MINT-Kurse der 7., 8. und 9. Klassen des KANT besuchten am 24. und 25. Oktober 2022 den beeindruckenden Info-Truck...
Alles, was wir hören, ist Schall – Das Schallprojekt der 6. Klassen
Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 fand am 19.10.2022 das diesjährige Schallprojekt statt. Die Schülerinnen und Schüler betrachteten...
Mal echte Laborluft schnuppern – Der Biologie LK zu Gast am Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie der WWU Münster
Der Biologie Leistungskurs derJahrgangsstufe 11 (Q1) unter der Leitung von Heils hatte die Möglichkeit im Rahmen des Kursthemas „Molekulargenetik“ am...
Frederik Schier (Jahrgansstufe Q2) bei der NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik
„Spieleprogrammierung wie ein Profi!“ hieß das Projekt, mit dem Frederik Schier aus der Jahrgangsstufe Q2 des KANT sich eine Woche...