Keine Frage: Das Jahr 2020 ist im Blick zurück für viele das von der Corona-Pandemie überschattete „Jahr zum Vergessen“ geworden....



Der Film „Willkommen am KANT“ ist im November/Dezember 2020 entstanden und bietet einen lebendigen Einblick in unser Schulleben.
Die aktuelle Ausgabe unserer Schulzeitung „beKANnTmachung“ gibt es auch zum Download:
beKANnTmachung 2021 | 6.50 MB
Download
Aktuelles
Allgemein
mehr erfahren...
Vorfreude auf den neuen KANT-Film: Eindrücke vom „Making Of“ kurz vor der Premiere
Wie kann das eigentlich gehen? Wie können sich alle am KANT interessierten Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Freunde derzeit...
Gesellschaftswissenschaften
mehr erfahren...
Aufruf zu Toleranz und gegen Menschenfeindlichkeit: Digitales Zeitzeugengespräch mit der Holocaust-Überlebenden Frau Dr. Helga Feldner-Busztin
Am vergangenen Freitag, 18. Dezember 2020, hatten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte der Jahrgamgsstufe 12 (Q2) des KANT...
Allgemein
mehr erfahren...
Personelle Veränderungen im KANT-Sekretariat: Abschied von Jessica Weber
Mit dem letzten Schultag des Jahres 2020, dem 18. Dezember, endete am KANT die gut vierjährige Zeit der Schulsekretärin Jessica...
Gesellschaftswissenschaften
mehr erfahren...
„Aus der Welt der Griechen“ – Auf nach Athen mit Liam Fischer
Auch in diesem Jahr hat das KANT wieder am Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ teilgenommen. Der Wettbewerb wird vom...
Religion
mehr erfahren...
Andacht im Religionsunterricht der 5. Klasse: Stärkung und Zuspruch vor dem Weihnachtsfest
In ihrer letzten Religionsstunde vor den Weihnachtsferien haben einige Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen eine Andacht gefeiert. Sie alle...
Allgemein
mehr erfahren...
Das KANT präsentiert: Neuer Internetauftritt
Herzlich willkommen auf unserer neu gestalteten Homepage! Wir hoffen, es ist uns gelungen, mit einem zeitgemäßen frischen Internetauftritt ein lebendiges...
Gesellschaftswissenschaften
mehr erfahren...
„Schüler schreiben Geschichte“: Großer Erfolg für Teresa Kallinger (Q2)
Strontianit – was ist das bitte?! Das dürften sich viele fragen, die auf das Thema von Teresa Kallingers Facharbeit stoßen....
Allgemein
mehr erfahren...
Leitfaden zum Lernen auf Distanz
Auch wenn im Schuljahr 2020/21 der Präsenzunterricht der Regelfall sein soll, sind Phasen des Lernens mit räumlicher Distanz für einzelne...
Europa / Gesellschaftswissenschaften
mehr erfahren...
Europa ganz praktisch – Großer Erfolg beim Euroscola Wettbewerb 2020
Die Schülerinnen und Schüler des Europakurses der 9. Klassen des Schuljahrs 2019/2020 unter der Leitung von Herrn Beddies können sich...
Allgemein
mehr erfahren...
Das KANT blüht auf – Die Begrünung des Innenhofs
Nachdem die Stadt Münster unserer Schule 200 € zur insektenfreundlicheren Umgestaltung des Innenhofs genehmigt hatte, fanden zunächst einmal verschiedene Begehungen,...