Vom 25. bis 29. November 2024 fand das Austauschprogramm zwischen dem Frits-Philips-Gymnasium aus Eindhoven und dem KANT statt. Die zehn niederländischen Gäste wurden herzlich empfangen und hatten eine Woche voller aufregender und unvergesslicher Aktivitäten vor sich. Am Montagnachmittag kamen die niederländischen Schülerinnen und Schüler am Immanuel-Kant-Gymnasium an. Dort wurden sie mit offenen Armen willkommen geheißen,...
Kategorie: Europa
Der Projektkurs Europa der Q2 und die Frage nach dem Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig
In diesem Jahr feiert die Friedliche Revolution von 1989 ein Jubiläum und man könnte dies gut am Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig begehen. Wenn das Vorhaben für den Bau eines Denkmals nicht bereits seit dem Bundestagsbeschluß vor gut 15 Jahren in der Schwebe wäre. Warum dieses Denkmal bis heute nicht errichtet wurde, konnten Schülerinnen und...
Das KANT und Europa: Zwei Oberstufenschülerinnen berichten von ihren Auslandspraktika
In diesem Sommer trieb es wie eigentlich immer in den Sommerferien viele KantianerInnen in die Ferne und überhaupt war der Fußball- und Olympiasommer von vielen internationalen Begegnungen im In- und Ausland geprägt. Zwei ganz besondere Erfahrungen der GastFREUNDschaft machten aber die beiden Oberstufenschülerinnen Anna und Sina, die ihr Praktikum am Ende der Q1 im Ausland...
Die Juniorwahl zur Europawahl am KANT
Wir, die Schüler und Schülerinnen des Europakurses aus der Klasse 10 haben die diesjährige Junior-Europawahl am 4. Juni 2024 organisiert. Die Juniorwahlen sind ein bundesweites Schulprojekt, das parallel zu realen Wahlen stattfindet. Dieses Projekt hat das Ziel, uns Schülerinnen und Schülern die Abläufe und die Bedeutung von Wahlen näherzubringen und fördert zudem das Verständnis für...
Beeindruckende Präsentationen beim Rotary Berufsdienste Award 2024 am KANT
Im Rahmen des Rotary Berufsdienste Award 2024 präsentierten zwei Schülerinnen und vier Schüler der Jahrgangsstufe Q1 (11) des Immanuel Kant Gymnasiums am Freitag, 14. Juni 2024, ihre hervorragenden Facharbeiten im Forum der Schule vor den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10. Bewertet wurden sie dabei von einer fachkundigen Jury, bestehend aus Stefan Binnewies, Vorstand der...
Grenzen überwinden, Europe unlimited – Die Verleihung der Preise des Europäischen Wettbewerbs 2024 am KANT
Der Countdown läuft, es sind nur noch wenige Tage bis zur Europawahl und Europa ist überall präsent. Viele Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich jedes Jahr im Rahmen des traditionsreichen europäischen Wettbewerbs mit europäischen Themen und ihre Arbeiten zeigen kreativ und abwechslungsreich die Vielseitigkeit Europas. Die diesjährigen Beiträge zum Thema „Europe (un-)limited“ reichten von Facharbeiten über...
Europatag 2024: Friedensreiteraktion der Europaschulen Münsters
Am Montag, den 13. Mai 2024, fuhren radelnde FriedensreiterInnen aus acht Europaschulen Münsters zeitgleich zum Rathaus des Westfälischen Friedens, um dort im Friedenssaal selbstgestaltete Friedensgrüße an Bürgermeisterin Stähler zu übergeben. Frau Stähler versprach die Wünsche an alle Partnerstädte Münsters weiterzuleiten. Gerade in unruhigen Zeiten unterstrich diese Aktion, dass uns Vieles eint und wir ein Zeichen...
Escape Game „Unlocked Europe“ im Euopakurs der 9. Klasse
Am 23.04.2024 fand im Europakurs der 9. Klasse, das unter Organisation der Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung organisierte Escape Game „Unlock Europe“ statt. Bei diesem Spiel handelt es sich um eine spielerische Auseinandersetzung mit europäischen Themen. Es schließen sich Herausforderungen an, die in der Gruppe zu lösen sind. Diese Lösungen sollen die Schülerinnen und Schüler anschließend...
Das KANT in Spanien – Sonnige Grüße aus Sevilla
Die Schülergruppe des KANT ist in Begleitung unseres stellvertretenden Schulleiters Michael Böder sowie KANT-Lehrerin Lina Oesterhelweg gut in Spanien angekommen und grüßt alle Mitschülerinnen und Mitschüler aus Andalusien! Vor Ort ging es an unserer Partnerschule, dem IES Ítaca in Tomares, auch gleich an die Arbeit. Die SchülerInnen haben an ihren Projekten gearbeitet und eine Tour...
Zu Gast am KANT – Eine erlebnisreiche Woche mit den Gästen aus Sevilla
Vom 22. bis zum 29. Januar 2024 waren 14 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule aus Sevilla mit ihren beiden Lehrerinnen zu Gast am KANT. Bereits im Vorfeld der Begegnung hatten sich die deutschen und spanischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen eines e-twinning Projektes im Europakurs von Frau Beierle-Kaschuba (Jg. 9) kennengelernt. Das von der Gruppe...