Author: Dirk Becker (Dirk Becker)

“Faust in Space” – Der Deutsch-LK auf Weltraummission im Planetarium Münster
Beitrag

“Faust in Space” – Der Deutsch-LK auf Weltraummission im Planetarium Münster

Theater an ungewöhnlichen Orten – das ist seit vielen Jahren das Credo des Theaterensembles von “Freuynde und Gaesdte” und damit ist die Theatergruppe aus Münsters Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Und an einem für Theaterinszenierungen wirklich ungewöhnlichen Ort fand sich am Abend des 14. Mai 2023 der Deutsch-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 (Q1) unter Leitung von Dirk...

Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs 2023 am KANT
Beitrag

Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs 2023 am KANT

Am Freitag, den 26. Juni 2023 fand, wie auch schon in den vergangenen Jahren, die Preisverleihung zum Europäischen Wettbewerb für den Regierungsbezirk Münster im Forum des KANT statt. Der Wettbewerb ist der älteste seiner Art und fand in diesem Jahr bereits zum 70. Mal statt. Das aktuelle Thema war “Europäisch gleich bunt”. SchülerInnen aller Schulformen...

Der Biologie Leistungskurs auf Exkursion am Emmerbach
Beitrag

Der Biologie Leistungskurs auf Exkursion am Emmerbach

Im Rahmen des Kursthemas „Ökologie“ machte sich der Biologie LK der Jahrgangsstufe 11 (Q) von Biologielehrerin Andrea Heils am Mittwoch,  24. Mai 2023, gut gelaunt und bei strahlend blauem Himmel auf den Weg zum Emmerbach. Die Untersuchung des Fließgewässers wurden in Kooperation mit dem Lumbricus, der eine Organisation der Natur- und Umweltschutzakademie NRW ist, durchgeführt....

Welttag des Buches – Die 5. Klassen zu Gast in der Hiltruper Buchhandlung
Beitrag

Welttag des Buches – Die 5. Klassen zu Gast in der Hiltruper Buchhandlung

Am 23. April 2023 war es wieder so weit: Am UNESCO-Welttag des Buches wurde weltweit ein großes Lesefest gefeiert und bereits zum 27. Mal verschenkte die Stiftung Lesen über die teilnehmenden Buchhandlungen unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million SchülerInnen einen Roman. Auch die Hiltruper Buchhandlung von Angelika Schmuck war an...

Das KANT beim Hiltruper Frühlingsfest auf der Marktallee
Beitrag

Das KANT beim Hiltruper Frühlingsfest auf der Marktallee

Beim Hiltruper Frühlingsfest am Samstag, 13. Mai 20223, waren auch Schülerinnen und Schüler der KANT for future AG unter Leitung von KANT Lehrerin Jutta Stadtler mit am Start. Vor dem Solidario Weltladen an der Marktallee informierten sie über Fairtrade und den fairen Handel und verkauften die Fairtrade KANT Schokolade. Dabei ergaben sich einige nette Gespräche...

Wir freuen uns auf euch – Der Kennenlernnachmittag der neuen 5. Klassen
Beitrag

Wir freuen uns auf euch – Der Kennenlernnachmittag der neuen 5. Klassen

“Wer wird wohl mein neuer Klassenlehrer und meine neue Klassenlehrerin?”, “Werde ich gemeinsam mit meinen Freundinnen und Freunden in die gleiche Klasse kommen?”, “Was muss ich denn alles mitbringen?”. Solche und viele weitere Fragen beschäftigten ohne Zweifel die vielen aufgeregten Kinder und deren Eltern der fünf neuen 5. Klassen, die nach den Sommerferien zu uns...

“Frühwerke III” – Ausstellung von Arbeiten aus dem Kunstunterricht des KANT im Herz-Jesu-Krankenhaus
Beitrag

“Frühwerke III” – Ausstellung von Arbeiten aus dem Kunstunterricht des KANT im Herz-Jesu-Krankenhaus

Die Fachschaft Kunst des KANT  freut sich,  vom 4. Mai 2023 bis zum 16. August 2023 Arbeiten aus dem Kunstunterricht in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Herz Jesu Krankenhauses in Hiltrup ausstellen zu dürfen. Zu sehen sind Wasserfarbenmalereien der 5. Klassen zum Thema: “Die alte Villa im verwunschenen Garten”, Buntstiftzeichnungen “Surealer Räume” der...

375 Jahre Westfälischer Frieden – Das KANT bei der Friedendemonstration in Münster
Beitrag

375 Jahre Westfälischer Frieden – Das KANT bei der Friedendemonstration in Münster

Vor 375 Jahren wurde in Münster und Osnabrück das Ende des 30-jährigen Krieges mit dem Westfälischen Frieden besiegelt. Er gilt als der  erste große Friedenskongress der Neuzeit, der in diesem Jahr mit vielfältigen Veranstaltungen gefeiert wird. Als Auftaktveranstaltung für das 375-jährige Jubiläum des Westfälischen Friedens initiierte das Theater im Pumpenhaus mit Unterstützung der Stadt Münster...

Pangea Wettbewerb der Mathematik – KANT-Schülerinnen und Schüler für die Zwischenrunde qualifiziert
Beitrag

Pangea Wettbewerb der Mathematik – KANT-Schülerinnen und Schüler für die Zwischenrunde qualifiziert

In diesem Jahr haben bundesweit 60.472 Schülerinnen und Schüler am 15. Pangea Mathematikwettbewerb teilgenommen, darunter 128 des KANT. Die bundesweit besten 500 SchülerInnen pro Klassenstufe sind berechtigt an der Zwischenrunde teilzunehmen. In die nächste Runde haben es Nina Johnson aus der Klasse 5c, Mila Mitschker aus der Klasse 7c sowie Linus Schlese aus der Jahrgangsstufe...

Die Schüler des Forder-Förder-Projekt (FFP) recherchieren in Münster
Beitrag

Die Schüler des Forder-Förder-Projekt (FFP) recherchieren in Münster

Begeistert recherchierten die diesjährigen Teilnehmer des Forder-Förder-Projektes für ihre Expertenarbeiten in der Stadtbücherei Münster. Die Exkursion war eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, bei der den ganzen Vormittag gelesen werden durfte. Begleitet wurde die Gruppe von ihrer Lehrerin Barbara Hack und Marlena Volck, die das Projekt für das ICBF (Institut für Begabungsforschung) unterstützt. Auch in diesem...