Als der letzte Applaus verebbt und die letzten Zuschauer am Abend des 5. April 2025 die Stadthalle Hiltrup verlassen hatten, lag eine Mischung aus großer Erleichterung, grenzenloser Freude und auch ein wenig Wehmut in den Blicken der über 180 Beteiligen beim „Jubiläums-Ding“. Zwei furiose Abende in der mit je 738 Zuschauern ausverkauften Stadthalle lagen hinter...
Kategorie: Allgemein
Viel Spaß und gewonnene Erfahrung bei den Fußball-Stadtmeisterschaften
Bei den Fußballstadtmeisterschaften der Mädchen wurde das von KANT Sportlehrerin Anke Hannig betreute Team des KANT, bestehend aus drei Schülerinnen aus der 6. und sechs Schülerinnen aus der 5. Klasse, in eine 6er Gruppe eingeteilt. Insgesamt nahmen 12 Mannschaften der weiterführenden Schulen in Münster teil. Vor den jeweiligen Spielen mussten die Mannschaften allerdings in drei...
Europa am KANT: Frag deinen Abgeordneten und mit etwas Glück kommt er vorbei
Im März 2025 bekam die Jahrgangsstufe 10 Besuch vom Abgeordneten des Europäischen Parlaments Niels Geuking (Familienpartei Deutschland). Dem persönlichen Besuch am KANT war eine Zusammenarbeit der vier Schüler Felix Pankau, Niklas Ontrop, Samy Toure und Jonathan Bock des Europakurses vorausgegangen. Trotz einer Vorwarnung durch die Kurslehrerin Frau Beierle, dass „ein Abgeordneter nicht unbedingt antworten würde,...
Die Spannung steigt – letzte Vorbereitungen auf das „Jubiläumsding“
Am KANT ist die Spannung mit Händen zu greifen: Nur noch wenige Tage bis zur langersehnten Uraufführung der – ausverkauften – Jubiläumsrevue am Freitag und Samstag! In allen Ecken des Schulgebäudes laufen die letzten Vorbereitungen: In den Kunsträumen malen und schrauben die zehnten Klassen am aufwändigen Bühnenbild, im Forum proben die KANT Voices, es werden...
3.14.2025, der „Tag der Mathematik“ – Die 5. Klassen in vollem Einsatz
Am Montag, dem 17. März 2025, fand für die 5. Klassen des KANT ein schulinterner Wettbewerb zum „Tag der Mathematik“ statt. Dieser Tag wurde vom Organisationsteam, bestehend aus den Schülerinnen und Schülern Martje Helling (9b), Melissa Stohl (9c), Maja Nawrath (9b) und Mattis Triebel (9c) sowie der Teilnehmern der Mathematik –AG Ellen Hoffleith (6a), Henri...
Let’s get loud: Das gesamte KANT feiert den 50. Geburtstag der Schule in Bonn
Als sich die 770 Schülerinnen und Schüler sowie 65 Lehrerinnen und Lehrer des KANT am Morgen des 20. März 2025 um 6.30 Uhr am Bahnhof Hiltrup trafen, waren alle Beteiligten gespannt, wie der Tag wohl werden würde und wie es sich wohl anfühlt, einmal mit der gesamten Schule unterwegs zu sein. Und dann, als sich...
Großer Sport und starker Support beim NRW-Landesfinale Handball
Es sollte ein Heimspiel für das Handballteam des KANT beim NRW-Landesfinale im Handball (U16) werden, das in diesem Jahr in Münster ausgetragen wurde, und es wurde ein Heimspiel. In der Sporthalle der Mosaikschule in Gievenbeck sorgten zahlreiche Mitschülerinnen und Mitschüler des Teams sowie deren Eltern für frenetische Unterstützung der Jungs. Und das trug Früchte: Nach...
Anmeldungen zur 5. Klasse: Wir begrüßen 118 neue Kantianerinnen und Kantianer!
Nach Abschluss des Anmeldeverfahrens freuen wir uns darauf, im nächsten Schuljahr 118 neue Kantianerinnen und Kantianer in vier Klassen unterrichten zu können! Die Aufnahmebestätigungen werden in den nächsten Tagen versandt. Schon jetzt laden wir alle neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zum Kennenlernnachmittag am Donnerstag, 5. Juni 2025, ab 17 Uhr im Forum des...
Countdown für die Jubiläumsrevue – Impressionen vom Musikprobenwochenende
Samstag, 15. März 2025: Ein ruhiger, etwas kühler Samstagmorgen im Schulzentrum Hiltrup. Die Schulgebäude liegen still und verlassen dar, kein Mensch ist zu sehen, kein Ton ist zu hören. Kein Mensch? In den Tiefen des Fahrradkellers nehmen nimmermüde Künstlerinnen und Künstler die Fortschritte beim Bühnenbau in Augenschein und legen selbst weiter Hand an. In den...
Der Lateinkurs der Stufe 11 (EF) erkundet lateinische Spuren in Münster
Am 6. Februar unternahm der Lateinkurs der Jahrgangsstufe 11 (EF) gemeinsam mit der Lateinlehrerin Frau Johnson und dem Referendar Herrn Dreisewerd eine Exkursion nach Münster, um die Spuren der lateinischen Sprache in der Stadt zu entdecken. Kurz vor den Zeugnissen war dies eine gute Gelegenheit, das Wissen mal außerhalb des Unterrichts anzuwenden und zu schauen,...