Als sich die 770 Schülerinnen und Schüler sowie 65 Lehrerinnen und Lehrer des KANT am Morgen des 20. März 2025 um 6.30 Uhr am Bahnhof Hiltrup trafen, waren alle Beteiligten gespannt, wie der Tag wohl werden würde und wie es sich wohl anfühlt, einmal mit der gesamten Schule unterwegs zu sein. Und dann, als sich...
Kategorie: Allgemein
Großer Sport und starker Support beim NRW-Landesfinale Handball
Es sollte ein Heimspiel für das Handballteam des KANT beim NRW-Landesfinale im Handball (U16) werden, das in diesem Jahr in Münster ausgetragen wurde, und es wurde ein Heimspiel. In der Sporthalle der Mosaikschule in Gievenbeck sorgten zahlreiche Mitschülerinnen und Mitschüler des Teams sowie deren Eltern für frenetische Unterstützung der Jungs. Und das trug Früchte: Nach...
Anmeldungen zur 5. Klasse: Wir begrüßen 118 neue Kantianerinnen und Kantianer!
Nach Abschluss des Anmeldeverfahrens freuen wir uns darauf, im nächsten Schuljahr 118 neue Kantianerinnen und Kantianer in vier Klassen unterrichten zu können! Die Aufnahmebestätigungen werden in den nächsten Tagen versandt. Schon jetzt laden wir alle neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zum Kennenlernnachmittag am Donnerstag, 5. Juni 2025, ab 17 Uhr im Forum des...
Countdown für die Jubiläumsrevue – Impressionen vom Musikprobenwochenende
Samstag, 15. März 2025: Ein ruhiger, etwas kühler Samstagmorgen im Schulzentrum Hiltrup. Die Schulgebäude liegen still und verlassen dar, kein Mensch ist zu sehen, kein Ton ist zu hören. Kein Mensch? In den Tiefen des Fahrradkellers nehmen nimmermüde Künstlerinnen und Künstler die Fortschritte beim Bühnenbau in Augenschein und legen selbst weiter Hand an. In den...
Der Lateinkurs der Stufe 11 (EF) erkundet lateinische Spuren in Münster
Am 6. Februar unternahm der Lateinkurs der Jahrgangsstufe 11 (EF) gemeinsam mit der Lateinlehrerin Frau Johnson und dem Referendar Herrn Dreisewerd eine Exkursion nach Münster, um die Spuren der lateinischen Sprache in der Stadt zu entdecken. Kurz vor den Zeugnissen war dies eine gute Gelegenheit, das Wissen mal außerhalb des Unterrichts anzuwenden und zu schauen,...
Das Jubiläums-Ding: Vorverkauf startet!
Das Immanuel Kant Gymnasium wird 50 Jahre alt und das muss gefeiert werden! Extra zu diesem Anlass hat ein Team aus aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und vielen lieben Freunden und Angehörigen der Kant-Familie eine unterhaltsame Bühnenshow entwickelt und geprobt. Die Story: Die SV des KANTs hat sich die Vorbereitung der...
Berufsorientierung in MINT-Berufen: Exkursion zur BASF Coatings
Am 25. Februar 2025 nahm der MINT-Kurs der Klassen 10 in Begletung von KANT-Lehrerin Frau Dr. Ahrens das Angebot wahr, als weiteren Baustein zur Berufsorientierung im MINT-Bereich sich im Rahmen einer Betriebsbesichtigung über Ausbildungsberufe und Berufsfelder bei der BASF Coatings in Hiltrup zu informieren. Nach einem einführenden Vortrag über die BASF, den Standort Hiltrup und...
EasyGerman: Kant-Schüler werden zu YouTube-Stars
Seit 2014 betreibt die gebürtige Münsteranerin Carina Schmid den erfolgreichen YouTube-Kanal „EasyGerman“. Der in Berlin ansässige Kanal, der das Ziel verfolgt, Zuschauerinnen und Zuschauern die deutsche Sprache und Kultur zu vermitteln, hat fast zweieinhalb Millionen Abonnenten und ist überaus bekannt und beliebt unter Deutschlernenden. In der neuesten Folge, die am Sonntag, 2. März 2025, veröffentlicht...
Peermentoring in Hiltrup: KANT-SchülerInnen unterstützen ViertklässlerInnen der Ludgerusschule
„Mit den Schülern macht‘s noch mehr Spaß“ – Peermentoring Pilotprojekt in Hiltrup: Kant-SchülerInnen unterstützen ViertklässlerInnen in der Ludgerusschule „Mit den Schülern macht’s noch mehr Spaß“ , sagt Finn, der an der Ludgerusschule gerade eine Arbeit über Preußen Münster schreibt und dabei ebenso wie seine MitschülerInnen Unterstützung von Finja, Máté, René, Stella, Yannick und Leander vom...
Der KANTtag 2025 – Wie KANTig bist du?
Wie KANTig bist du? Mit dieser Frage begaben sich die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am 14.02.2025 beim diesjährigen Kanttag auf eine philosophische Reise. Nach einer gemeinsamen Einführung im Forum, bei der die Schülerinnen und Schüler erfuhren, warum gerade Immanuel Kant der Namensgeber unserer Schule ist, begann ein ganz besonderer Schultag. Begleitet von engagierten Schülerinnen und Schülern...