Am 25. Februar 2025 nahm der MINT-Kurs der Klassen 10 in Begletung von KANT-Lehrerin Frau Dr. Ahrens das Angebot wahr, als weiteren Baustein zur Berufsorientierung im MINT-Bereich sich im Rahmen einer Betriebsbesichtigung über Ausbildungsberufe und Berufsfelder bei der BASF Coatings in Hiltrup zu informieren. Nach einem einführenden Vortrag über die BASF, den Standort Hiltrup und...
Kategorie: MINT
Internationaler Mathematik-Teamwettbewerb „Bolyai” – Tolle Erfolge am KANT
„Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist ein ganz zentraler Wert unseres Lebens.” Der Mathematik-Teamwettbewerb „Bolyai“ wurde vor 21 Jahren an einem Budapester Gymnasium von nur wenigen Lehrerinnen und Lehrern und mit nur wenigen Mannschaften ins Leben gerufen. Heute, im Jahr 2025, hat er allein in Ungarn über 100.000 Teilnehmer. Damit hat er in Ungarn alle laufenden...
Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz bei der 64. Mathematik-Olympiade
Zu der Siegerehrung am 12. Dezember 2024 wurden 78 Schülerinnen und Schüler aus der Stadt Münster eingeladen. Vom KANT wurden zwei Schülerinnen nominiert. Nora Wanjura (Klasse 5c) und Nina Johnson (Klasse 7b) erreichten in der zweiten Runde am 16. November 2024 in der Stadt Münster jeweils einen dritten Platz. Wir freuen uns sehr über diesen...
Tolle Erfolge bei der Mathematik-Olympiade 2024/25
Es freut uns sehr, dass wir vom KANT in diesem Jahr mit insgesamt 18 TeilnehmerInnen sehr zahlreich bei der Mathematik-Olympiade in der Stadt Münster vertreten waren. Und zwei Schülerinnen haben es geschafft je einen der ersten Plätze zu bekommen. Wir gratulieren Nora Wanjura(Klasse 5c) und Nina Johnson(Klasse 7b). Insgesamt haben rund 350 Schülerinnen und Schüler...
Linus Heinrich (Q2) gewinnt den Dr.Hans-Riegel-Fachpreis des ICBF (Internationales Centrum für Begabungsforschung)
Über eine außergewöhnlich tolle Leistung durften sich Linus Heinrich (Jahrgangsstufe Q2) und das gesamte KANT Anfang Oktober 2024 freuen. Mit seiner Facharbeit zm Thema ,,Lupines- a sustainable crop for feeding future generations? A long essay on a lupine farm in Rinkerode‘‘, die er im Fach Geographie bilingual verfassst hatte und die von KANT-Erdkundelehrer Bernd Iserloh...
Die Klasse 6c erneut mit beeindruckenden Leistungen beim „Känguru der Mathematik“
Durch die frühen Osterferien verschob sich der Känguru-Wettbewerb des Faches Mathematik in diesem Jahr in den April. Alle 5., 6. und 7. Klassen und zwei Schülerinnen aus der 10. Klasse knobelten um die Wette, einige auch auf ukrainisch. Die Fachschaft Mathematik hat sich wieder sehr gefreut, dass auch in diesem Jahr einige Preise, verteilt auf...
Fantasieroboter in den Klassen 6a, 6b und 6c
Im Rahmen des Informatikunterrichts zum Thema „Künstliche Intelligenz“ sind neue Ideen geboren worden. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6c haben sich – unterstützt durch die Informatiklehrerin Frau Markus- Gedanken gemacht, welche Eigenschaften ein Roboter benötigt, um jeden einzelnen von ihnen im Alltag persönlich unterstützen zu können. Dabei waren die jungen „Programmierer“...
Tolle Erfolge beim Pangea Wettbewerb der Mathematik
Der Pangea-Mathematikwettbewerb verbindet die Freude am Knobeln und Grübeln, an Logik und Rechenkunst. Auch die Schülerinnen und Schüler, die bislang weniger Interesse an der Mathematik hatten, können hier neue Zugänge entdecken und Spaß am Rätseln bekommen. Insgesamt haben in diesem Jahr bundesweit 64.066 SchülerInnen teilgenommen, davon 134 des KANT. Die besten 500 SchülerInnen pro Klassenstufe...
Das KANT erfolgreich bei der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO)
In den vergangenen Wochen haben einige Schülerinnen und Schüler der MINT Kurse der Jahrgangsstufen 7 und 9 erfolgreich an der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) teilgenommen und eifrig geforscht, ausgewertet und protokolliert. Die Schülerinnen und Schüler des MINT Kurses der Jahrgangsstufe 9 haben sich zudem alle für die 2. Runde qualifiziert und sich dort dem...
Das KANT feiert die Mathematik am „Pi-Tag“ 3.14
Am Donnerstag, 14. März 2024, fand für die 5. und 6. Klassen des KANT ein schulinterner Wettbewerb zum „Tag der Mathematik“ statt. Dieser Tag wurde vom Organisationsteam, bestehend aus den Schülerinnen und Schülern Martje Helling und Maja Nawrath (Klasse 8b), Melissa Stohl und Mattis Triebel (Klasse 8c), Emma Hintzler (Klasse 8d) sowie Janna Kämmerer (Jahrgangsstufe...