Kategorie: MINT

Create ideas – not waste: Das KANT erfolgreich beim Ideenwettbewerb der AWM
Beitrag

Create ideas – not waste: Das KANT erfolgreich beim Ideenwettbewerb der AWM

Die AWM (Abfallwirtschaftsbetriebe Münster) hatten im Sommer dieses Jahres die Münsteraner Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich mit Ideen zur Abfallvermeidung an einem Wettbewerb zu beteiligen. Da sich der MINT-Kurs der Jahrgangsstufe 9 ohnehin mit seiner Lehrerin Jutta Stadtler im Unterricht mit dem Thema Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung sowie Mülltrennung intensiv auseinandergesetzt hatte, wurde gemeinsam überlegt, welche...

„Stimmt die Chemie?“ – Die Chemie-Grundkurse der Q1 zu Gast an der Uni Münster
Beitrag

„Stimmt die Chemie?“ – Die Chemie-Grundkurse der Q1 zu Gast an der Uni Münster

„Stimmt die Chemie?“ – so lautete das diesjährige Motto des Fachbereichs Chemie und Pharmazie der Universität Münster, unter dem er erstmalig seine Pforten für interessierte Schülerinnen und Schüler öffnete. Die beiden Grundkurse im Fach Chemie des KANT nutzen diese Chance, um in Begleitung ihrer Lehrerin Dorit Horstmann Einblicke in die Studiengänge Chemie, Lebensmittelchemie und Lehramt...

Erfolge beim Chemie-Schülerwettbewerb DECHEMAX – Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin
Beitrag

Erfolge beim Chemie-Schülerwettbewerb DECHEMAX – Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin

Bereits vor den Sommerferien nahmen die Schülerinnen Emily Sonntag, Pia Steinbach, Kira Lüke und Sabela Weduwen (alle aus der Klasse 10a) erfolgreich am Dechemax Wettbewerb teil. Nach der 1. Runde qualifizierten sie sich für die Finalrunde, die sie ebenfalls erfolgreich absolvierten. Die Ergebnisse kamen leider erst in den Sommerferien. Der folgende Erfahrungsbericht von Emily Sonntag...

Nina holt Bronze ans KANT- Das Regionalfinale Pangea-Wettbewerbs in Köln
Beitrag

Nina holt Bronze ans KANT- Das Regionalfinale Pangea-Wettbewerbs in Köln

Wie berichtet haben drei SchülerInnen unserer Schule die Zwischenrunde im Pangea-Wettbewerb der Mathematik erreicht. Eine Schülerin qualifizierte sich, als eine der besten zehn ihrer Jahrgangsstufe in NRW (!), sogar für das Regionalfinale. So durfte Nina Johnson aus der Klasse 5c am 17. Juni 2023 nach Köln fahren um sich mit vielen anderen Mathematikbegeisterten zu messen....

Das Mathe-Känguru hüpfte wieder am KANT
Beitrag

Das Mathe-Känguru hüpfte wieder am KANT

Die Teilnahme am Wettbewerb “Känguru der Mathematik” hat nun schon seit mehr als 20 Jahren Tradition am KANT. Und so knobelten am 16. März 2023 auch wieder alle 5., 6. und 7. Klassen und ein Gruppe aus den 9. Klassen an den so typischen, aber doch anderen Aufgaben. Diesmal nicht nur auf deutsch, sondern auch...

Der Biologie Leistungskurs auf Exkursion am Emmerbach
Beitrag

Der Biologie Leistungskurs auf Exkursion am Emmerbach

Im Rahmen des Kursthemas „Ökologie“ machte sich der Biologie LK der Jahrgangsstufe 11 (Q) von Biologielehrerin Andrea Heils am Mittwoch,  24. Mai 2023, gut gelaunt und bei strahlend blauem Himmel auf den Weg zum Emmerbach. Die Untersuchung des Fließgewässers wurden in Kooperation mit dem Lumbricus, der eine Organisation der Natur- und Umweltschutzakademie NRW ist, durchgeführt....

Pangea Wettbewerb der Mathematik – KANT-Schülerinnen und Schüler für die Zwischenrunde qualifiziert
Beitrag

Pangea Wettbewerb der Mathematik – KANT-Schülerinnen und Schüler für die Zwischenrunde qualifiziert

In diesem Jahr haben bundesweit 60.472 Schülerinnen und Schüler am 15. Pangea Mathematikwettbewerb teilgenommen, darunter 128 des KANT. Die bundesweit besten 500 SchülerInnen pro Klassenstufe sind berechtigt an der Zwischenrunde teilzunehmen. In die nächste Runde haben es Nina Johnson aus der Klasse 5c, Mila Mitschker aus der Klasse 7c sowie Linus Schlese aus der Jahrgangsstufe...

Power2Change – KANT Schülerinnen forschen zur “Mission Energiewende”
Beitrag

Power2Change – KANT Schülerinnen forschen zur “Mission Energiewende”

Power2Change – Mission Energiewende Im Rahmen des Wettbewerbes der DECHEMAX e.V. begaben sich in diesem Schuljahr Schülerinnen des KANT auf die „Mission Energiewende“. In der ersten Runde beschäftigten sich die Schülerinnen Emily Sonntag, Pia Steinbach, Kira Lüke, Sabela Weduwen (alle 9a) sowie Antonia Bludau und Elissa Raed (beide 7c) mit wichtigen und überaus aktuellen Fragestellungen...

Viele Teilnehmer und tolle Erfolge beim Wettbewerb “Informatik-Biber”
Beitrag

Viele Teilnehmer und tolle Erfolge beim Wettbewerb “Informatik-Biber”

Wie auch in den vergangenen Jahren nahmen einige Schülerinnen und Schüler des KANT im November 2022 am Online-Informatikwettbewerb “Informatik-Biber” teil. Im Team oder auch alleine wurde mit Spaß geknobelt und kombiniert: Welches Kind liest welches Buch am liebsten, wo treffen sich Hase und Igel, wo liegt der versteckte Schatz oder wie baut man einen Biber-Burger...

Klasse 6d beobachtet die partielle Sonnenfinsternis
Beitrag

Klasse 6d beobachtet die partielle Sonnenfinsternis

Passend zum Physikunterricht der Klasse 6d fand am 25. Oktober 2022 eine partielle Sonnenfinsternis über Münster statt. Als sich um 12:27 Uhr die Wolkendecke über Münster öffnete, nutzte die Klasse zusammen mit Physiklehrerin Frau Dr. Diehl die Gelegenheit und beobachtete das Naturschauspiel vom Schulhof aus. Dort bot sich um diese Zeit ein spektakulärer Anblick des...