Am 25. Februar 2025 nahm der MINT-Kurs der Klassen 10 in Begletung von KANT-Lehrerin Frau Dr. Ahrens das Angebot wahr, als weiteren Baustein zur Berufsorientierung im MINT-Bereich sich im Rahmen einer Betriebsbesichtigung über Ausbildungsberufe und Berufsfelder bei der BASF Coatings in Hiltrup zu informieren. Nach einem einführenden Vortrag über die BASF, den Standort Hiltrup und die angebotenen Ausbildungen oder duale Studiengänge wurden, mit persönlicher Schutzausrüstung versehen, verschiedene Bereiche des Werksgeländes in Begleitung von Auszubildenden oder Ausbildungsleitern erkundet.
Am Anfang standen die Labore und das Technikum im Ausbildungsgebäude, wo ein spannender Einblick in die Herstellung von Stoffen in kleinen und größeren Maßstäben gelang, dann ging es durch verschiedene Werkstätten (Metallbearbeitung, Elektrotechnik) zum Logistikzentrum. Hier beeindruckte die automatische Einlagerung in das sauerstoffreduzierte Hochregallager und die automatisierte Bereitstellung der BASF-Produkte für den Versand.
Beim abschließenden Rundgang über das Werksgelände, mit einer kurzen Einführung in die Herstellung von Kunststoffen, konnte beobachtet werden, wie eine neue Lieferung des Pigments Titandioxid (das meistgenutzte Weiß-Pigment weltweit) angeliefert wurde, die hochpräzise und materialeffiziente, robotergestützte Lackierung von Autoteilen wurde erklärt und abschließend konnte ein Roboter beobachtet werden, der Probelackierungen unter Einsatz verschiedener Werkzeuge auf ihre Qualität überprüft.
Wir danken der BASF Coatings in Hiltrup für diesen spannenden Vormittag.