Religion
Ökumenische Verbundenheit am KANT im Team der Religionslehrkräfte!
Unsere Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht
… lernen ab Klasse 5 klassenübergreifend in einem konfessionsgebundenen Kurs.
… gestalten Gottesdienste mit (z. B. beim Empfang der neuen Fünftklässler/innen, beim Abschlussgottesdienst der Abiturient/innen).
… besuchen katholische und evangelische Kirchen oder Einrichtungen anderer Religionen (Synagoge, Moschee, …).
… besuchen den ortsansässigen Weltladen (Schwerpunkt „Faitrade“).
… können an Tagen religiöser Orientierung im Haus Benedikt des Klosters Gerleve in den Baumbergen teilnehmen.
Im Unterricht
- setzen sie sich mit ihrem eigenen Glauben auseinander.
- bilden sie sich eigene Urteile in zentralen Fragen des Lebens – besonders im Hinblick auf unsere Verantwortung in der Einen Welt.
- erhalten sie Anstöße und Entwicklungsmöglichkeiten zur Persönlichkeitsbildung in gesellschaftlichen und persönlichen Kontexten und hierbei vor allem die Herausbildung einer eigenen Identität.
- bestimmen sie ihr Verhältnis zum jüdisch-christlichen Erbe und zu anderen Weltreligionen.
Wir Religionslehrerinnen und Religionslehrer beider Konfessionen verstehen uns am KANT als Team und entwickeln unser Profil in ökumenischer Verbundenheit.