Kreativität und Selbstständigkeit: KANTianerinnen gewinnen den Kreativwettbewerb des Hauses der Niederlande

Kreativität und Selbstständigkeit: KANTianerinnen gewinnen den Kreativwettbewerb des Hauses der Niederlande

Im Rahmen der regelmäßigen Freiarbeit im Kunstunterricht der 5a von Frau Wilmsmeier haben die SchülerInnen Gelegenheit, sich frei ihren künstlerischen Ideen zu widmen. Hervorzuheben sind die beeindruckenden Leistungen zweier Fünftklässlerinnen, die sich sowohl künstlerisch als auch konstruktiv mit dem Kreativwettbewerb des Hauses der Niederlande auseinandergesetzt haben.

Mit hohem Maß an Selbstständigkeit haben Alisa Pronina und Juna Reisloh ihre kreativen Konzepte entwickelt und umgesetzt. Ihre Arbeiten spiegeln nicht nur ihr künstlerisches Talent wider, sondern auch ihre Fähigkeit sich auf unterschiedliche Themen kreativ einzulassen.

Wir freuen uns, vermelden zu können, dass die beiden den ersten Preis beim Kreativwettbewerb des Hauses der Niederlande gewonnen haben! Diese herausragende Leistung wird nicht nur mit einer Ausstellung ihrer Gewinnerbilder im Haus der Niederlande gewürdigt, sondern auch mit einer aufregenden Exkursion für die gesamte Klasse.

Die Exkursion umfasst eine Busreise am 10.07.20025 zum Rijksmuseum in Enschede, wo die Schülerinnen nicht nur die Möglichkeit haben, dort beeindruckenden Kunstwerke zu bestaunen, sondern auch an einem Kreativworkshop teilzunehmen. Dies wird eine fantastische Gelegenheit sein, ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Inspiration zu sammeln.

Wir sind stolz auf die Selbstständigkeit und das Engagement unserer SchülerInnen und gratulieren ihnen herzlich zu ihrem Erfolg! Solche Erfolge zeigen, wie wertvoll kreative Freiräume in der Schule sind und wie wichtig es ist, die Talente unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern. Wir freuen uns auf die bevorstehenden Ereignisse und sind gespannt auf die künstlerischen Ergebnisse, die aus dieser inspirierenden Erfahrung hervorgehen werden!