Hallo,
Mein Name ist Vivica und ich gehe gerade in die elfte Klasse einer kanadischen High School in einer kleinen Stadt, die Chilliwack heißt.
Chilliwack liegt ungefähr eine Stunde östlich von Vancouver und eine gute halbe Stunde von der Grenze zu den USA entfernt. Die Stadt hat um die 80.000 Einwohner und liegt direkt an einem sehr schönen See, namens Cultus Lake, Bergen und Wäldern. Ich habe schon sehr oft Spaziergänge gemacht und bin einfach für ein paar Stunden rumgelaufen, da die Natur hier wirklich sehr schön ist.
In der Schule habe ich schon am ersten Tag ein paar Freunde getroffen und ich habe auch schon ein paar Sachen mit ihnen außerhalb der Schule gemacht. Hier ist es üblich eine Sportart innerhalb der Schule zu machen. Ich war im ersten Quartal des Cross-Country Teams und starte gerade mit Curling. Die Sportarten werden immer nur während eines Quartales angeboten und es wechselt durch, da es sehr viele Angebote gibt und normalerweise auch zwei mal pro Woche trainiert wird. Neben dem Curling bin ich auch Teil des Spongebob Musicals, das Ende Frühling aufgeführt wird.
Die Fächer hier sind auch sehr unterschiedlich. Ich habe jeden Tag die gleichen Fächer und die Fächer wechseln mit jedem Quartal. Und während wir in Deutschland 12 Fächer in der Woche haben, habe ich hier nur zwei unterschiedliche Fächer, die ich immer drei Stunden am Stück habe. Meine Fächer im ersten Quartal waren noch komplett normal, Mathe und Physik, doch jetzt habe ich nur Sportunterricht und Rock Band. In Rock Band wurden wir in kleinere Bands aufgeteilt und werden am Ende des Quartals ein Konzert für die ganze Schule geben. Auch der Sportunterricht ist anders. In der ersten Hälfte des Unterrichts machen wir theoretischen Unterricht, wo wir über gesunde Ernährung, erste Hilfe bei leichten Verletzungen und ähnlichem Sprechen. In der zweiten Hälfte gehen wir jeden zweiten Tag in das schuleigene Gym und haben einfach ein bisschen Zeit, dort zu machen was wir wollen. Die Tage, an denen wir nicht im Gym sind, spielen wir nach dem theoretischen Teil ein paar Spiele.
Halloween war auch sehr lustig, da wir so eine Art Mottowoche hatten. An dem Montag mussten wir im Schlafanzug zur Schule kommen, am Dienstag gab es den sogenannten „Generation Day“ wo sich die unterschiedlichen Stufen unterschiedlich anziehen mussten, zum Beispiel musste meine Stufe sich als Erwachsene verkleiden und die Neuntklässler als Babies. An dem Mittwoch sollte sich jeder schick anziehen und dann an dem 31. sollten wir einfach unsere Kostüme anziehen, die wir auch Abends anziehen würden.
Ich lebe in einer philippinischen Gastfamilie, mit der ich mich sehr wohl fühle, obwohl ich so gut wie keine Gemeinsamkeiten mit ihnen habe. Ich habe einen kleinen Bruder und zwei große Schwestern, die allerdings schon ausgezogen sind. Sie leben in Surrey und wir besuchen sie regelmäßig.
Solltet ihr darüber nachdenken ein Auslandsjahr machen zu wollen, kann ich es euch sehr empfehlen, da es eine einzigartige Erfahrung ist und man unvergessliche Erinnerungen sammelt und Menschen trifft, die man man nie vergessen wird.
Viele Grüße aus Chilliwack
Vivica