Als die Jury am Ende eines langen und anstrengenden Nachmittags am 20. Februar 2025 die Namen der beiden Gewinner des Vorlesewettbewerbs verkündete, war die Spannung im Lesesaal der Stadtbücherei Münster mit Händen zu greifen. Zuvor hatten die 18 Schulsiegerinnen und Schulsieger sowohl einen selbst gewählten Text als auch aus einem ihnen unbekannten Roman vorgelesen.
Am Ende hatten Max Renners vom KANT (Klasse 6c) und Tilda Serafim vom Annette-Gymnasium die Nase vorn. Moderator Peter Seiler von der Buchhandlung „Schatzinsel“ unterstrich: „Die beiden Sechstklässler überzeugten die Jury mit ihrer Lesetechnik, der Textgestaltung und dem Textverständnis.“
Die frisch gekürten Sieger gehören zu den rund 600 000 Schülerinnen und Schülern, die jährlich am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teilnehmen. Dabei überzeugte Max die Jury mit einer Passage aus dem Klassiker „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner. Tilda Serafim las aus dem Buch „Das Wunder von Narnia“ von C.S. Lewis.
Besonders spannend wurde es in der zweiten Runde, als die TeilnehmerInnen einen ihnen unbekannten Text vorlesen sollten. Doch auch hier wussten Max und Tilda zu überzeugen. So lasen sie die Passagen aus dem erst am Tag des Wettbewerbs erschienenen Buch ,Detektiv Ameisis’ von Matthias Kröner souverän vor. Unter großem Applaus der zahlreichen Zuhörer erhielten beide zum Schluss eine Urkunde und ein tolles Buchgeschenk.
Und jetzt geht es weiter voraussichtlich im April auf Bezirksebene weiter. Auch hier drücken wir Max natürlich die Daumen.