Kooperation zwischen dem KANT und der Tanzschule Residenz: Mehr Bewegung, mehr Spaß!

Kooperation zwischen dem KANT und der Tanzschule Residenz: Mehr Bewegung, mehr Spaß!

Am Montag, 19. Mai 2025,  wurde der Kooperationsvertrag zwischen dem KANT und der Hiltruper Tanzschule Residenz unterschrieben. Wolfram Wenner (Vorsitzende der Residenz), Pia Wenner (Jugendwartin der Residenz), Michael Böder (stellvertretender Schulleiter) und Dagmar Wessel (Sportlehrerin) haben sich abschließend über die Vereinbarungen ausgetauscht und freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit.

Bereits die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 (Q2) haben dieses Jahr erfolgreich einen Abiballtanzkurs absolviert, bei dem sie Walzer und Disco Fox gelernt haben – eine tolle Erfahrung, die nicht nur Spaß gemacht hat, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt hat.

Um noch mehr Schülerinnen und Schülern die Freude am Tanzen zu vermitteln, planen wir, für die Klassen 5 und 6 sowie für Jugendliche Angebote in Form von Arbeitsgemeinschaften (AGs). Dabei sollen verschiedene Tanzstile wie Hip-Hop, Streetdance und andere klassische/moderne Tänze im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich kreativ auszudrücken, ihre Beweglichkeit zu fördern und Spaß an der Bewegung zu haben.
Darüber hinaus kann unsere Schule die Räumlichkeiten der Tanzschule für Unterrichtseinheiten nutzen, die sich mit dem Thema Bewegungsgestaltung und Tanz beschäftigen. Das bietet eine tolle Gelegenheit, den Unterricht abwechslungsreicher zu gestalten und den Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven auf Bewegung und Körperwahrnehmung zu eröffnen. Der Vorsitzende der Residenz betont: „Es ist ein ganz anderes Flair in der Residenz zu tanzen. Das Ambiente macht etwas mit einem.“

Pia Wenner, die sich als Jugendwartin um den Nachwuchs kümmert, fügt hinzu: „Wir möchten Spaß am Tanzen vermitteln.“
Außerdem bekommen unsere Schülerinnen und Schüler eine Vergünstigung für bestehenden Angeboten der Tanzschule.
Wir sind überzeugt, dass diese Kooperation nicht nur das Tanzen fördert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkt und die Freude an Bewegung in unserer Schulgemeinschaft weiter wachsen lässt. Wir freuen uns auf viele spannende Tanzstunden und eine inspirierende Zusammenarbeit!