Bei der diesjährigen ExpertInnentagung des Forder-Förder-Projekts im Schloss Münster waren nicht nur unsere SechstklässlerInnen mit ihren spannenden Themen vertreten, sondern auch sechs SchülerInnen aus der Jahrgangsstufe EF. Sie unterstützten als MentorInnen die Viertklässler der Ludgerusschule Hiltrup bei ihren Präsentationen.
Das Peer-Mentoring ist Teil eines gemeinsamen Pilotprojekts im Rahmen des deutschlandweiten Projektes „Leistung macht Schule (LemaS)“. Seit den Herbstferien begleiten Finja, Máté, René, Stella, Yannick und Leander einmal pro Woche das Forder-Förder-Projekt an der Ludgerusschule Hiltrup.
Die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler an der Tagung war eine wertvolle Unterstützung für die Jüngeren. Auch sie selbst konnten eine Menge aus dem Projekt ziehen und viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Die positiven Rückmeldungen der beteiligten SchülerInnen, MentorInnen, Lehrkräfte und Eltern bestärkt uns im Sinne einer stärkenorientierten und vernetzten Begabungsförderung – ganz im Sinne des „LemaS“-Gedankens.