Der erste Schultag an der neuen Schule, viele neue Gesichter, der erste Tag am Gymnasium. Sicherlich stellten sich den 120 Kindern der vier neuen 5. Klassen viele Fragen: Wie wird unser Klassenraum aussehen? Welche Fächer stehen auf dem Stundenplan? Sind die Lehrerinnen und Lehrer nett? Wie werden wohl meine Mitschülerinnen und Mitschüler sein? Neben wem werde ich im Klassenraum eigentlich sitzen? Am Ende dieses ersten Schultags am KANT konnten die Kinder sicherlich schon mit vielen Antworten auf diese wichtigen Fragen nach Hause gehen. Denn bereits am ersten Schultag unserer neuen Schülerinnen und Schüler wurde viel dafür getan, dass sich jedes Kind bei uns am KANT wohlfühlt und bald mit Stolz sagen kann: Auch ich bin jetzt endlich eine Kantianerin oder ein Kantianer.
Doch der Reihe nach: Am Mittwoch, 27. August 2021, fanden sich die 120 Mädchen und Jungen der vier fünften Klassen gemeinsam mit ihren Eltern im Forum der Schule ein. Zunächst wurden die neuen Kantianer musikalisch von der Klasse 6a begrüßt, die mit ihrem Musiklehrer Ansgar Nierfeld einen beeindruckenden Kant-Song einstudiert hatten.
Danach begrüßte dann Schulleiterin Jessica Pesch gemeinsam mit Unterstufenkoordinatorin Andrea Heils die neuen Kantianerinnen und Kantianer und ihre Eltern. Viele Kinder hatten toll blühende Sommerblumen mitgebracht, die sie mit den Samen, die sie vor den Sommerferien von ihren zukünftigen Klassenlehrern bekommen hatten, zum Wachsen gebracht hatten. „Hier sieht es aus wie auf einer Blumenwiese“, stellte Schulleiterin Jessica Pesch fest und ergänzte: „Auch eine Schulklasse ist so bunt wie eine Blumenwiese.“ Auch jedes Kind habe eine andere Persönlichkeit und verfüge über vielfältige Eigenschaften, Talente und Ideen. So, wie die Kinder den Blumen geholfen haben zu wachsen, so verstehen sich am KANT auch Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitschülerinnen und Mitschüler: Als Unterstützer beim Wachsen mit und an den neuen Aufgaben.
Religionslehrerin Alexandra Lohmeyer hatte mit Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen darüber nachgedacht, was man so alles in einen Rucksack packen müsse, um sich an der neuen Schule so richtig wohlzufühlen. So wurden in einem szenischen Spiel allerhand nützliche Dinge in einen Rucksack gepackt, die den Schulstart erleichtern.
Dann endlich durften die Kinder, die aus der Hand ihrer Klassenpaten aus der Jahrgangsstufe EF (10) das KANT-Schlüsselband erhielten, gemeinsam mit dem Klassenlehrerteam (5a: Frau Murra/Herr Zeidler, 5b: Frau Hannig/Herr Glomb, 5c: Frau Höfner/Frau Silies, 5d: Frau von der Harr/Herr Neumann) in die Klassenräume gehen und die erste Unterrichtsluft am Gymnasium schnuppern. Die Eltern wurden in der Zwischenzeit mit vielen Informationen versorgt und konnten die mit vielen Büchern und neuen Eindrücken beladenen Kinder dann wieder in Empfang nehmen.
Herzlich willkommen am KANT, wir freuen uns, dass ihr da seid!