Mit Bus und Beutel für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Mit Bus und Beutel für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Kaum drei Wochen war das Schuljahr alt und unsere neuen Fünftklässler durften bereits an zwei interessanten Veranstaltungen zur Verkehrserziehung teilnehmen.

Am Donnerstag, den 11.09.2025, besuchte Frau Weitzmann von den Stadtwerken Münster für das jährliche Bustraining unsere Schule. Was brachte Sie mit? Ihren Bus natürlich. Ziel war es, den SchülerInnen wichtige Regeln zum Thema Busfahren zu vermitteln. Die Kinder erarbeiteten unter anderem den toten Winkel, übten ein geordnetes Ein- und Aussteigen des Busses, die Bedeutung der verschiedenen Piktogramme im Bus, sowie das Öffnen der Klappe für RollstuhlfahrerInnen. Hier konnten selbst die „Buskinder“ noch etwas dazulernen. Am Ende gab es sogar ein Verkehrsquiz und ein Schweißband für alle teilnehmenden Busprofis als Geschenk.

Einen Tag später, am Freitag, den 12.09. besuchten uns dann zwei Polizeibeamte. Im Gepäck hatten sie einen Beutel mit allerlei nützlichem Fahrradzubehör, wie z.B. diversen Reflektoren. In einer entspannten Runde verstanden die Beamten es, den Kindern wichtige Informationen und Regeln zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln. Auch hatten die SchülerInnen viele Gelegenheiten, selbst von eigenen brenzligen Situationen auf ihren Schulwegen zu erzählen. Hierbei wurde besonders deutlich, wie wichtig Themen wie Achtsamkeit und „Gesehen-werden“ im Straßenverkehr wirklich sind.

Nun steht die dunkle Jahreszeit bevor und der „Beutelinhalt“ wird umso wichtiger. Im November wird dieses Thema bei der kostenlosen Fahrradlichtkontrolle der Fünf- und Sechstklässler erneut aufgegriffen und geprüft, ob alle Fahrräder für die dunkle Jahreszeit gut ausgestattet sind.

Ein herzliches DANKESCHÖN für die zuverlässige und tolle Unterstützung der Beamten und allen KantianerInnen eine stets sichere und stressfreie Fahrt zur Schule!