Hannes Mallek (6d) gewinnt den KANT-Vorlesewettbewerb

Hannes Mallek (6d) gewinnt den KANT-Vorlesewettbewerb

Als Angelika Schmuck, Jugendbuchexpertin der Hiltruper Buchhandlung an der Marktallee, mit dem Namen des Siegers des Deutsch-Vorlesewettbewerbs in der Hand die Bühne des Forums betrat, war die Spannung und die Aufregung im Publikum mit Händen zu greifen. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des KANT hatten zuvor ihren Mitschülern aufmerksam beim Vorlesen zugehört und natürlich auch ihren Klassensiegerinnen und -siegern fest die Daumen gedrückt.

Doch der Reihe nach: Vier Schülerinnen und Schüler hatten sich in den vergangenen Wochen beim Vorlesewettbewerb auf Klassenebene durchgesetzt und sich damit für das große Schulfinale qualifiziert. Die Deutschlehrerinnen und der Deutschlehrer der vier Klassen, Meike Clever, Matthias Glomb, Lars Purschke und Dirk Becker, hatten die Klassenwettbewerbe durchgeführt und mit den Schülerinnen und Schülern zuvor über Vorlesetechniken gesprochen und das laute Vorlesen geübt.

Am Mittwoch, 26. November 2025, konnten die vier FinalistInnen dann ihr Können vor großem Publikum und den kritischen Ohren einer fünfköpfigen Jury unter Beweis stellen. Und so bekamen alle Anwesenden von den VorleserInnen Alia Buxtrup (6a), Leon Wobbe (6b), Jonas Goebel (6c) und Hannes Mallek (6d) spannende Auszüge aus den von ihnen gewählten Jugendromanen zu hören und ließen sich von ihnen in die Welt ihrer fantasievollen Geschichten entführen. Schon hier zeigten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer beeindruckt von den großen Vorlesetalenten der SchülerInnen. Und ganz nebenbei bekamen die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler auf diese Weise sicherlich auch noch den ein oder anderen tollen Lesetipp.

In der zweiten Leserunde hatten vier jungen Leseprofis dann die Aufgabe, eine ihnen unbekannten Textpassage aus dem Roman „Wilderland“ von Gina Mayer vorzulesen. Dabei ging es natürlich um die Lesetechnik, aber auch darum, die Stimmung des Textes spontan zu erfassen und die Lesung betont, lebendig und dynamisch zu gestalten. Gar keine leichte Aufgabe, die die Sechstklässler aber auch beeindruckend meisterten.

Jetzt war es an der Jury um Schulleiterin Jessica Pesch, den beiden Oberstufenschülern Lenny Baumeister und Jonathan Bock sowie Angelika Schmuck die schwierige Entscheidung zu treffen, wer denn nun der beste Vorleser oder die beste Vorleserin unter den Teilnehmern ist. Doch bevor der Name der Schulsiegerin genannt wurde, gab es erst einmal Glückwünsche und Geschenke für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die an diesem Tag alleine durch ihre Teilnahme bereits gewonnen hatten. Als Belohnung erhielt jedes Kind ein Exemplar des Romans „Wilderland“, damit sie im soeben kennengelernten Roman gleich weiterlesen können.

Doch dann wurde endlich der Sieger verkündet: Hannes Mallek aus der Klasse 6d konnte die Jury am stärksten überzeugen und hatte am Ende knapp die Nase vorn und wurde vom Publikum bejubelt und beglückwünscht. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, der tollen Jury, dem aufmerksamen Publikum und drücken Hannes jetzt ganz fest die Daumen für den Vorlesewettbewerb auf Stadtebene im Jahr 2026.