Damit unsere Schulsanitäter sprichwörtlich immer am Puls der Zeit sind, hat sich der ehemalige Kantianer David Damwerth, der zur Zeit eine Ausbildung zum Notfallsanitäter macht, die Zeit genommen und mit dem Team verschiedene Techniken und Fallbeispiele geübt. So ging es z. B. um Schemata, die helfen, die Verletzung bzw. Erkrankung eines Patienten einzuordnen und es...
Kategorie: Allgemein
Hartelijk welkom! Der Austausch mit den Niederlanden hat begonnen
Seit dem Nikolaustag haben wir Besuch: Unsere niederländischen Gastschülerinnen und Gastschüler aus Eindhoven sind bei uns am KANT. Der erste Tag stand ganz im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens von Gastgeber und Gastschüler. Dazu dienste u.a. das furiose „Chaosspiel“ im Forum der Schule. Am Freitag ging es dann die Innenstadt Münsters. Dabei durfte natürlich ein Besuch...
Himmlischer Besuch am KANT
Am Donnerstag, 6. Dezember 2018, bekamen die Schülerinnen und Schüler des KANT himmlischen Besuch. Der Nikolaus klopfte mit zwei ihn begleitenden Engeln an die Klassentüren und beschenkte die Kinder mit Süßigkeiten. Zuvor musste aber natürlich ein Weihnachtslied so gesungen werden, dass der hohe Besuch die Weihnachtsstimmung am KANT auch hören konnte. Vielen Dank an den...
Nur gemeinsam sind wir stark – Der pädagogische Tag der 5. Klassen
77 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 des KANT haben im November des ersten Schulhalbjahres 2018/19 an einem Pädagogischen Tag für ihre jeweilige Klasse unter der Leitung von Schulsozialpädagogin Simone Adler im Pfarrzentrum St. Clemens teilgenommen. Nach den ersten Wochen in einer neuen Klasse, auf einer neuen Schule haben die Schüler/innen sich kennengelernt, sich etwas...
„Aus der Welt der Griechen“ – Knappe Entscheidung beim Geschichtswettbewerb am KANT
Fünf Gruppen des KANT haben in diesem Jahr am Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ teilgenommen. Der Wettbewerb wird vom Neuen Gymnasium Bochum organisiert und vom Generalkonsulat Düsseldorf, dem Schulministerium und dem Altphilologenverband unterstützt. Aus den Schülerarbeiten zu drei vorgegebenen Themen, die sich natürlich alle mit der griechischen Antike beschäftigen, wählen die Schulen den besten...
Viele Füße für eine bessere Welt: Das KANT engagiert sich aktiv für den Umweltschutz
Im Rahmen der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“ betätigt sich das KANT zum wiederholten Male in besonderer Art und Weise. Auch in diesem Jahr läuft eine Kooperation mit den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM), sodass AWM-Abfallpädagogin Tina Mai erneut an die Schule kam. Das diesjährige Motto „Bewusst konsumieren – richtig entsorgen“ nahm man sich zum Anlass, um über das...
Der Erdkunde Leistungskurs der Q1 im botanischen Garten der WWU
Am Freitag, 16. November 2018, unternahm der Erdkunde Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 (Q1) unter Leitung von Frau Scheid eine Exkursion zum botanischen Garten der WWU Münster. Zum Thema „Landwirtschaft in den Tropen“ besichtigten die Schülerinnen und Schüler tropische Nutzpflanzen aus der alltäglichen Küche.
Dem Schall auf der Spur – Die 6. Klassen beim Schallprojekt
Die sechsten Klassen des Immanuel-Kant-Gymnasiums durften am Donnerstag, 15. November 2018, am in der Schule längst traditionellen „Schallprojekt“ teilnehmen. Dieser Projekttag schafft eine Verbindung zwischen verschiedenen Fächern bei einem übergeordneten Thema: Dem Schall. Neben den experimentierfreudigen Einheiten in Biologie, Physik oder Musik stellte vor allem der sogenannte „Lumbricus“ ein Highlight dar. Hierbei handelt es sich...
Verein mit großer Wirkung: Mitgliederversammlung des KANT-Fördervereins
Der Vorstand des Fördervereins des Immanuel Kant Gymnasiums sowie einige Fördervereinsmitglieder kamen am Mittwoch, 14. November 2018, zur ersten Mitgliederversammlung des Schuljahrs 2018/19 im Lehrerzimmer der Schule zusammen. Der Vorstand setzt sich zusammen aus Bettina Erren (1. Vorsitzende), Brigitta Quadflieg (2. Vorsitzende), Gregor Baumeister (Kassenwart), Dirk Becker (Schriftführer) sowie Schulleiterin Barbara Schankin. Kassenwart Gregor Baumeister...
Zweiter Platz für das KANT bei den Tischtennis-Stadtmeisterschaften
Nachdem dieTischtennis-Mannschaft des KANT im vergangenen Jahr bis ins Finale des Regierungsbezirks vorgedrungen war, musste sich das von Thorsten Hintemann und Dirk Becker betreute Team bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft am 14. November mit dem zweiten Platz begnügen. Nach z.T. deutlichen Siegen gegen die Erna-de-Vries Realschule, das Gymnasium Paulinum sowie das Annette-Gymnasium mussten sich das Team...