Author: T. Eßeling (Thorsten Eßeling)

PodKANT #7 mit dem KANT-Abiturienten Tim: “Das Gefühl ist das Wichtigste, das ein Mensch hat.”
Beitrag

PodKANT #7 mit dem KANT-Abiturienten Tim: “Das Gefühl ist das Wichtigste, das ein Mensch hat.”

In dieser Folge gibt euch Tim aus der Q2 Einblicke in sein Leben als Schüler am KANT! Erfahrt etwas über Startschwierigkeiten, aber auch über das Motto “Scheiter heiter!”, das für Tim in der letzten Zeit sehr prägend geworden ist. Hört euch es euch an – und seid überrrascht! Kontakt: podkant@kant.ms.de Moderation: Nina von Manstein Technik:...

Vorfreude auf das Wiedersehen in Sevilla – Tolle Erfahrungen beim Spanienaustausch
Beitrag

Vorfreude auf das Wiedersehen in Sevilla – Tolle Erfahrungen beim Spanienaustausch

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Austauschs mit dem Instituto Itaca in Sevilla besuchte eine 13-köpfige SchülerInnengruppe mit ihren beiden Lehrerinnen, Elena Hache und Victoria Trillo, vom 15.-22. März 2023 das KANT. Die deutschen Schülerinnen und Schüler des Spanischkurses der Jahrgangsstufe 9 erstellten gemeinsam mit ihrer Lehrerin, Frau Schüssler, für die spanischen Gäste aufwändige E-Books, um...

Einladung zum Frühlingskonzert “Spring Time Roar” am 23. März
Beitrag

Einladung zum Frühlingskonzert “Spring Time Roar” am 23. März

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium liebe Freundinnen und Freunde des Immanuel Kant Gymnasiums! Der Frühling kommt! Neues Leben bricht sich Bahn, die Schneeglöckchen sprießen und hin und wieder lässt sich auch die Sonne sehen. Das wollen wir auch musikalisch feiern und Sie und Euch dazu recht herzlich am 23.03. um 19 Uhr...

Der Advents-Podcast wünscht Frohe Weihnachten!
Beitrag

Der Advents-Podcast wünscht Frohe Weihnachten!

Mit dieser Weihnachtsfolge verabschiedet sich der Advents-Podcast am KANT für 2022. Vielen Dank fürs Zuhören und Frohe Weihnachten! Ein besonderer Dank gilt allen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrern, die mit ihren kreativen, musikalischen, nachdenklichen und lustigen Hörbeiträgen den Podcast erst möglich gemacht haben. Auf ein Wiederhören im nächsten Jahr!

Weihnachtliche Stimmung in der Alten Clemenskirche
Beitrag

Weihnachtliche Stimmung in der Alten Clemenskirche

Unter dem Motto der diesjährigen Friedenslichtaktion der Pfadfinder „Der Frieden beginnt in dir“ stand am vergangenen Freitag, 09. Dezember 2022 (3./4. Stunde) die Adventsandacht der Religionskurse der 5. Klassen. Mit künstlerischen, musikalischen und inhaltlichen Beiträgen zur Förderung des Friedens in unserer unmittelbaren Umgebung gestalteten die Schülerinnen und Schüler die Andacht kreativ mit. Die selbst gebastelten...

Adventsgedichte der Klasse 6c
Beitrag

Adventsgedichte der Klasse 6c

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c haben – passend zur Jahreszeit – mit ihrer Deutschlehrerin Meike Clever im Deutschunterricht 24 kleine Gedichte verfasst, mit denen ein digitaler Adventskalender befüllt wurde. So kann man sich jeden Tag bis zum Weihnachtsfest über ein Gedicht freuen. Schaut doch mal rein…

Wieder da: Der Advents-Podcast am KANT!
Beitrag

Wieder da: Der Advents-Podcast am KANT!

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr begleitet euch auch in dieser Adventszeit unser hörbarer Adventskalender mit Impulsen, Gedanken, Lieder und Geschichten zum Advent – gestaltet von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften.

PodKANT #6 mit unserer Schulleiterin Jessica Pesch, die ihre 3 Wünsche an eine gute Fee preisgibt!
Beitrag

PodKANT #6 mit unserer Schulleiterin Jessica Pesch, die ihre 3 Wünsche an eine gute Fee preisgibt!

Was ist Jessica Peschs Traumberuf? Wie steht sie zu unserem Namensgeber Immanuel Kant? Und was macht unsere Schulleiterin eigentlich so am Wochenende? Dies und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser neuen Folge des PodKANT! Viel Spaß beim Zuhören! Kontakt: podkant@kant.ms.de Moderation: Nina von Manstein Technik: Ben Abbing Alle Folgen hören…

Studienfahrt des Englisch-LK Q2 nach Dublin
Beitrag

Studienfahrt des Englisch-LK Q2 nach Dublin

Thomas Moore, Oscar Wilde und Molly Malone, was haben diese drei gemeinsam? Sie alle stammen aus Irland, teils sogar aus Dublin, der Hauptstadt der grünen Insel. Über diese Menschen haben wir, die Schülerinnen und Schüler des Englisch Leistungskurses von Frau von Manstein, während unsere Zeit in Dublin viel gelernt. Nach einem eineinhalbstündigen Flug landeten wir...

Deutsch- und Mathematik-LKs der Q2 erkunden die “Goldene Stadt”
Beitrag

Deutsch- und Mathematik-LKs der Q2 erkunden die “Goldene Stadt”

In der Woche vom 19. bis 23. September 2022 brachen der Mathe-LK und der Deutsch LK der Q2 zu einem Besuch in die goldene Stadt Prag auf. Fünf tolle gemeinsame Tage verbrachten 27 Q2 SchülerInnen mit Herrn Eßeling, Frau Hack und Frau Steingaß im Herzen dieser charmanten und geschichtsträchtigen Metropole Prag. Besucht wurden das Jüdische...