Was macht man nach dem Abitur? Studium oder Ausbildung? Diese Frage stellen sich auch die Schüler der Qualifikationsstufe am KANT,...
Erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme
Erneut haben Schülerinnen und Schüler des KANTs erfolgreich an Wettbewerben in verschiedenen Bereichen teilgenommen: Die Tischtennismannschaft wurde nicht nur Stadtmeister,...
Belohnung für den Zuschauerpreis beim Videoblogger-Economics Wettbewerb: Die Reise nach Berlin
Noch vor wenigen Wochen war der Beitrag beim Videoblogger-Economics Wettbewerb, einem Ableger des Projektes Business@school, von Julia Schlese, Laisa Helmers,...
Auf den Spuren der Römer – Der EF-Lateinkurs in Köln
Am Freitag, 26. Januar 2018, wandelte der Lateinkurs der Jahrgangsstufe 10 (EF) unter Leitung von Lateinlehrerin Martina Kelling auf den...
Großer Sport des KANT Handballteams bei den Stadtmeisterschaften
Dass es zur Zeit bei den Handball-Europameisterschaften in Kroatien großen Sport zu sehen gibt, wissen alle Handballfans. Aber auch die...
Das KANT gewinnt die Vizemeisterschaft im Regierungsbezirk
Die Erfolgsserie des KANT Tischtennis-Teams ging auch beim Finalturnier des Regierungsbezirks am 11. Januar 2018 in Recklinghausen weiter. Die von...
- Sonne, Schweiß, viel Spaß und ein neuer Weltrekord beim KANT-SporttagKurz vor dem Schuljahresende noch einmal gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern Sport treiben, sich in verschiedenen Sportspielen ausprobieren und zusammen etwas Tolles erleben. So hatten es die KANT-Sportlehrkräfte geplant. Als die Kantianerinnen und Kantianer dann am Mittwoch, 10. Juli 2025, die Sportanlage Hiltrup-Süd verließen, konnte man sehen: Der KANT-Sporttag 2025 war eine tolle Sache!…
- Kreativität und Selbstständigkeit: KANTianerinnen gewinnen den Kreativwettbewerb des Hauses der NiederlandeIm Rahmen der regelmäßigen Freiarbeit im Kunstunterricht der 5a von Frau Wilmsmeier haben die SchülerInnen Gelegenheit, sich frei ihren künstlerischen Ideen zu widmen. Hervorzuheben sind die beeindruckenden Leistungen zweier Fünftklässlerinnen, die sich sowohl künstlerisch als auch konstruktiv mit dem Kreativwettbewerb des Hauses der Niederlande auseinandergesetzt haben. Mit hohem Maß an Selbstständigkeit haben Alisa Pronina und…
- Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und AbiturientenDas Immanuel Kant Gymnasium hat 90 Abiturientinnen und Abiturienten feierlich verabschiedet. Am Donnerstag, 26. Juni 2025, erhielten die Schülerinnen und Schüler in der Stadthalle Hiltrup ihre Abiturzeugnisse. Dabei erreichten 21% des Abiturjahrgangs einen Notendurchschnitt von 1,4 oder besser. Nach einer musikalischen Eröffnung begrüßte Schulleiterin Jessica Pesch alle Anwesenden und überbrachte ihre Glückwünsche an die Abiturientia…
- Ehemaligentreffen: Die BildergalerieHier findet ihr noch mehr Bilder vom Ehemaligenfest zum Schuljubiläum, festgehalten von unserem Fotografen David Matthäus:
- Wenn das Schulbuch plötzlich in deinem Hof spieltIm Schulfach Geschichte steht oft das Lesen von Schulbuchtexten und das Analysieren von Quellen vergangener Zeiten im Mittelpunkt. Die Herausforderung besteht darin, Handlungsmuster und Strukturen auf das eigene Leben zu übertragen und Erfahrungen aus der Vergangenheit mit der Gegenwart zu verknüpfen. Diese Denksportaufgabe ist nicht immer leicht zu bewältigen – Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe…