Das KANT hatte geladen und über 1000 ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Lehrkräfte waren gekommen. Das Organisationsteam bestehend aus Ulrike Iserloh, Anke Hannig, Dagmar Wessel und Sebastian Koch hatte in den vergangenen Monaten mit sehr viel Herzblut und Engagement viel Zeit in die Planung dieser Veranstaltung investiert und dabei natürlich gehofft, dass das Wetter mitspielen und viele ehemalige Kantianerinnen und Kantianer kommen würden.
Die Erwartungen wurden weit übertroffen, nicht nur was die Zahl der Gäste anging. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Jessica Pesch und Organisatorin Ulrike Iserloh ging es bei strahlendem Sonnenschein auf dem festlich geschmückten Schulhof mit dem Auftritt der Juniorband unter Leitung von Ansgar Nierfeld gleich musikalisch los. Im Anschluss konnten sich die Abiturjahrgänge von 1983 bis 2024 dann bei leckerem Essen und kühlen Getränken unterhalten: Eine wunderbare Gelegenheit, alte Freundschaften wieder aufleben zu lassen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam in Erinnerungen an die Schulzeit zu schwelgen.
Wer Lust hatte konnte sich im Forum die tolle Ausstellung zur Schulgeschichte ansehen, die demnächst im Hiltruper Museum zu sehen sein wird. Viele Ehemalige nutzten die Gelegenheit, bei einer der zahlreichen Schulführungen durch aktuelle Lehrkräfte noch einmal alte Klassen- oder Fachräume zu sehen. Manche mussten dabei feststellen, dass sich im Laufe der Jahre hier doch so einiges verändert hat. Insbesondere die modernen naturwissenschaftlichen Räume wussten zu beeindrucken. In verschiedenen Räumen waren auch Filme früherer Musicals zu sehen, für die das KANT bis heute bekannt ist und die für Generationen von Schülerinnen und Schülern Höhepunkte in ihrer Schullaufbahn darstellten. Die fantastische Revue „Das Jubiläumsding“, die im April 2025 zu sehen war, setzt diese Tradition nahtlos fort.
Den Abschluss des Nachmittags wurde ebenfalls musikalisch gestaltet: Der Auftritt der KANT-Lehrkräfteband „KANTine“ heizte an diesem ohnehin heißen Tag noch einmal zusätzlich ein und leitete mit dem Song „I just KANT get enough“ dann auch den Abend ein.
Weiter ging es nämlich in der Stadthalle Hiltrup mit einer großen Party, zu der dann noch mehr Menschen strömten als am Nachmittag. Die Halle platzte aus allen Nähten. Bis in die frühen Morgenstunden wurde dort getanzt, geredet und gelacht. Was für eine tolle Veranstaltung, bei der spürbar wurde, wie viel das KANT vielen Ehemaligen bis heute noch bedeutet und wie positiv auf die eigenen Schulzeit am KANT zurückgeblickt wird.
Die Ehemaligenfeier wurde zu einer Veranstaltung, die sicher noch lange nachwirkt und einen tollen Abschluss dieses Jubiläumsjahres darstellt. Ein großes Dankeschön ans Organisationsteam, an alle Helferinnen und Helfer sowie vor allem an alle Ehemaligen, die den Weg ans KANT zum Teil von weit her auf sich genommen haben. Wir bleiben in Kontakt und sehen uns wieder, hoffentlich auf der nächsten Ehemaligenfeier, die sicher nicht erst in 50 Jahren stattfinden wird. Wir alle sind das KANT!