Farbe trifft Beton – Neue Wandgestaltung im Keller des Immanuel Kant Gymnasiums

Farbe trifft Beton – Neue Wandgestaltung im Keller des Immanuel Kant Gymnasiums

Im Rahmen unseres Kunstprojektes haben wir, Schülerinnen und Schüler des Kreativkurses der 10. Klassen unter der Leitung von Frau Höfner, ein besonderes Wandbild gestaltet – ein Graffiti mit einer klaren Botschaft. Ziel war es, nicht nur Farbe an die Wand zu bringen und den Keller schön zu gestalten, sondern ein visuelles Statement zu setzten, welches zum Nachdenken anregt und etwas bewirkt.

In mehreren Gruppen entwickelten wir individuelle Konzepte, jedes mit einer eigenen Aussage und Bedeutung. Von Motivation und Frieden über Frauenrechte und Vielfalt, jedes Wandbild erzählt eine andere, individuelle Geschichte. Hierbei standen nicht nur die Gestaltung, Techniken und Farbwahl im Vordergrund, sondern vor allem die Frage: Was wollen wir damit ausdrücken?

Jede Gruppe plante zunächst ihr Wandbild und fertigte die ersten Skizzen an. Im Fahrradkeller mischten wird die Farben an und begannen mit der Wandestaltung in Form eines großflächigen Graffitis. Das Ergebnis ist nun ein vielfältiger, bunter und vor allem aussagekräftiger Fahrradkeller, welcher viele Emotionen, Gedanken und Gefühle vermitteln kann.

Unser Endergebnis der Wandgestaltung zeigt, dass Kunst mehr sein kann als eine Dekorative Gestaltung: Sie kann Statements vermitteln und eine Inspiration für jede Menschengruppe sein. Wir sind alle sehr stolz auf unser Ergebnis und froh, dass wir unserer Schule mehr Farbe verleihen konnten.

Autoren: Stella Kalytta, Leonie Kremer (Klasse 10a)