Ausgerechnet am Freitag, dem 13. Juli 2018, musste das Kollegium des Immanuel Kant Gymnasiums schweren Herzens den langjährigen und allseits beliebten Kollegen Rolf Höhne in den Ruhe- bzw. „Unruhstand“ verabschieden. Rolf Höhne nahm im Jahr 1973 sein Studium der Fächer Germanistik und der evangelischen Theologie an der WWU Münster auf. Bereits im Jahr 1980 kam...
Kategorie: Allgemein
Bestenehrungen 2018
Es ist bereits seit vielen Jahren eine gute Tradition am KANT, dass alle Schülerinnen und Schüler, die im abgelaufenen Schuljahr mit besonders starken schulischen Leistungen, guten Platzierungen und außergewöhnlichen Erfolgen bei verschiedenen schulischen Wettbewerben erfolgreich waren, am letzten Schultag besonders geehrt wurden. Die vielen „Ausgezeichneten“ durften sich, neben ihrem Erfolg, auch noch über einen Kinogutschein...
Die Klasse 6c auf der Bühne: „Long live King Arthur!“
Dass man die letzten Stunden vor den Ferien auch noch hochmotiviert nutzen kann, bewies jetzt die Klasse 6c. Sie übten in den letzten Englischstunden vor den Ferien mit Englischlehrerin Jutta Stadtler das Theaterstück „The sword in the stone“ ein. In dem „play“ geht es um die Arthussage und die Geschichte, wie Arthus zum König wurde...
Wir gratulieren 74 Abiturientinnen und Abiturienten
Die Schulgemeinschaft des KANT freut sich über 74 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2018 und gratuliert ganz herzlich zum bestandenen Abitur. Gleich drei Schülerinnen und Schüler erzielten die „Traumnote“ 1,0, ca. 25% des Jahrgangs halten nun ein Abiturzeugnis mit einer „1 vor dem Komma“ in der Hand. Bei der Feierstunde zur Entlassung der Abiturientia 2018...
Das Musical „Romeo und Julian“ begeistert und rockt das KANT
Als sich am Sonntag, 17. Juni 2018, nach langem frenetischen Applaus zum letzten Mal der Vorhang im Forum des KANT schloss, wurde den Beteiligten des Jukebox-Musicals „Romeo und Julian“ wohl so langsam klar, das hier Großes geleistet wurde. Vier annähernd ausverkaufte Vorstellungen lagen hinter den Darstellern des Literaturkurses der Jahrgangsstufe 11 (Q1), der KANT-Connection sowie...
Die Geographiekurse der Q1 auf Exkursion nach Wulfen und Garzweiler
Unsere Exkursion mit dem Grund- und Leistungskurs Erdkunde unter Leitung von Herrn Beddies und Frau Scheid führte uns zunächst in das nördliche Ruhrgebiet, wo wir den Stadtteil Wulfen Barkenberg mit dem Bürgermeister Herrn Lütkenhorst erwandert haben. Dieser Stadtteil ist ausgehend von einer futuristischen Vision in den 1960er Jahren zu einem sozialen Brennpunkt degradiert. Unsere nächste...
Der Biologie-LK auf Exkursion zum Emmerbach
Spaß hatte der Q1 Biologie Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 (Q1) unter Leitung von Frau Heils, der am 21.6.2018 mit kniehohen Stiefeln durch den Emmerbach marschierte und sogar das schlechte Wetter zu einer Änderung bewegte. Doch der Bio-LK war nicht nur zum Spaß da, denn das Ziel des Tages war es, den Emmerbach, wie ein echter...
Die 5. Klassen des KANT forschen im Allwetterzoo
Am Freitag, 22 Juni 2018, besuchten die vier fünften Klassen des Immanuel-Kant-Gymnasiums den Allwetter-Zoo in Münster. Zusammen mit ihren Biologielehrerinnen und -lehrern (Frau Ruwe, Frau Stadtler, Frau Heils und Herrn Böder) machten sie sich trotz des Regens einen tollen Vormittag im Zoo. Die ersten zwei Stunden beobachteten die Schüler ihre ausgewählten Tiere für ihre zu...
Fünftklässler des KANT präsentieren ihre Expertenarbeiten an der Uni Münster
Als eine von neun teilnehmenden Schulen beteiligte sich das KANT an der diesjährigen 15. Expertentagung des ICBF (Institut für Begabungsforschung) im Schloss der WWU Münster. Die Plätze in der Aula des Schlosses reichten am Samstag, den 23. Juni 2018, nicht für die zahlreich erschienenen Referenten und ihre Zuschauer. Viele Eltern, Großeltern und Freunde hatten am...