#Wir sind das KANT 50 Jahre KANT zur Anmeldung weltoffen lernen - selbstbestimmt denken - Unsere Philosophie: verantwortlich handeln
Filter
  • Let’s get loud: Das gesamte KANT feiert den 50. Geburtstag der Schule in Bonn
    Als sich die 770 Schülerinnen und Schüler sowie 65 Lehrerinnen und Lehrer des KANT am Morgen des 20. März 2025 um 6.30 Uhr am Bahnhof Hiltrup trafen, waren alle Beteiligten gespannt, wie der Tag wohl werden würde und wie es sich wohl anfühlt, einmal mit der gesamten Schule unterwegs zu sein. Und dann, als sich…
  • Großer Sport und starker Support beim NRW-Landesfinale Handball
    Es sollte ein Heimspiel für das Handballteam des KANT beim NRW-Landesfinale im Handball (U16) werden, das in diesem Jahr in Münster ausgetragen wurde,  und es wurde ein Heimspiel. In der Sporthalle der Mosaikschule in Gievenbeck sorgten zahlreiche Mitschülerinnen und Mitschüler des Teams sowie deren Eltern für frenetische Unterstützung der Jungs. Und das trug Früchte: Nach…
  • Anmeldungen zur 5. Klasse: Wir begrüßen 118 neue Kantianerinnen und Kantianer!
    Nach Abschluss des Anmeldeverfahrens freuen wir uns darauf, im nächsten Schuljahr 118 neue Kantianerinnen und Kantianer in vier Klassen unterrichten zu können! Die Aufnahmebestätigungen werden in den nächsten Tagen versandt. Schon jetzt laden wir alle neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zum Kennenlernnachmittag am Donnerstag, 5. Juni 2025, ab 17 Uhr im Forum des…
  • Countdown für die Jubiläumsrevue – Impressionen vom Musikprobenwochenende
    Samstag, 15. März 2025: Ein ruhiger, etwas kühler Samstagmorgen im Schulzentrum Hiltrup. Die Schulgebäude liegen still und verlassen dar, kein Mensch ist zu sehen, kein Ton ist zu hören. Kein Mensch? In den Tiefen des Fahrradkellers nehmen nimmermüde Künstlerinnen und Künstler die Fortschritte beim Bühnenbau in Augenschein und legen selbst weiter Hand an. In den…
  • Der Lateinkurs der Stufe 11 (EF) erkundet lateinische Spuren in Münster
    Am 6. Februar unternahm der Lateinkurs der Jahrgangsstufe 11 (EF) gemeinsam mit der Lateinlehrerin Frau Johnson und dem Referendar Herrn Dreisewerd eine Exkursion nach Münster, um die Spuren der lateinischen Sprache in der Stadt zu entdecken. Kurz vor den Zeugnissen war dies eine gute Gelegenheit, das Wissen mal außerhalb des Unterrichts anzuwenden und zu schauen,…