Viele Grüße aus Eindhoven senden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8km, die seit Donnerstag, 14. Februar 2019, in Begleitung der Englischlehrer Nina von Manstein und Michael Böder an unserer Partnerschule weilen. Nach dem freudigen Wiedersehen mit den Austauschschülern gab es zunächst ein Kennenlernspiel im sehr modernen Schulgebäude. Im weiteren Verlauf des Austauschs...
Kategorie: Allgemein
„KANT Global-Sozial“ freut sich über großzügige Spenden beim Winterkonzert
Nach dem umjubelten „Black or White“-Konzert gegen Rassismus der Musikgruppen des KANT am 24. Januar 2019 wurden die Zuhörer um freiwillige Spenden gebeten. Hierbei wies die Musikfachschaft direkt darauf hin, dass nur die Hälfte für die Anschaffung neuer Instrumente genutzt werde und die andere Hälfte der Arbeitsgemeinschaft „Kant-Global-Sozial“ zugutekommt. Da die zahlreich erschienenen Zuhörer des...
Abi – und dann? Große Berufsorientierung am KANT
Am Donnerstag, 7. Februar 2019, fand für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 (Q1) eine überaus informative Veranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung am KANT statt. Schon im Vorfeld konnten sich die Schüler der Schule ein individuelles Programm erstellen, indem auf aufgenommene Wünsche Bezug genommen wurde. So berichtete Barbara Reher, hauptsächlich im Rahmen der Berufsberatung...
KANT Schüler*innen beim Internationalen Holocaustgedenktag in Münster
Bei der zentralen Veranstaltung der Stadt Münster am 28. Januar 2019 auf dem Platz des Westfälischen Friedens gedachten auch zahlreiche Schüler*innen des KANT gemeinsam der Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler des Geschichtskurses unter Leitung von Frau K. Wessel in einer Gedenkveranstaltung im Forum der Schule u.a. an Hiltruper Familien erinnert,...
KANT steht gegen Rassismus und Intoleranz
Am 24. Januar fand das erste Konzert am KANT-Gymnasium in diesem Schuljahr statt, bei dem alle Gruppen ihr Können unter Beweis stellten. Es stand ganz unter dem Motto „It don´t matter if you´re black or white“, zitiert aus dem berühmten Song von Michael Jackson. Musiklehrer B. Abbing, der auch durch den Abend führte, rief dem...
KANTastisch – Schule präsentiert sich am Tag der offenen Tür
Nicht nur für die jetzigen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern, sondern für alle Interessierten, öffnete das KANT am 26. Januar seine Türen und bot einen kleinen Eindruck des vielfältigen und lebendigen Schullebens. Neben Schnupperstunden und Mitmachaktionen, Kunstinstallationen und Kaffeepause führte Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs durch die Schule und Kollegium,...
„It don’t matter if you’re black or white“ (Zitat Michael Jackson) – Das KANT Winterkonzert gegen Rassismus.
Unter diesem Motto steht das diesjährige Winterkonzert des Immanuel-Kant-Gymnasiums Hiltrup. Nachdem im Jahr 2018 immer wieder Ausgrenzung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit das Tagesgeschehen bescherrschten, wollen die Schülerinnen und Schüler der Juniorband, des Unter- und Oberstufenchores sowie der Kant-Connection zusammen mit ihren Lehrern ein deutliches musikalisches Zeichen an den Anfang des neuen Jahres setzen. Am Donnerstag, 24.01.2019...
Allen Gerüchten zum Trotz ….
hat es keinen Schulleitungswechsel am Immanuel Kant Gymnasium gegeben. Wir freuen uns aber mitzuteilen, dass unsere Schulleiterin den Bund der Ehe eingegangen ist und nun Frau Schönfeld heißt. Die Schulgemeinschaft gratuliert dazu ganz herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute.
Der Englisch-Vorlesewettbewerb: Siebtklässler zeigen beeindruckendes Sprachkönnen
Wie in jedem Jahr fand auch 2018 am letzten Tag vor den Weihnachtsferien der Vorlesewettbewerb auf Englisch am KANT statt. An diesem nehmen Schülerinnen und Schüler der Stufe 7 teil, die zuerst einen selbstausgesuchten und danach einen fremden Text vorlesen mussten. Bei der Auswahl der eigenen Texte fiel ein hoher Bezug zu britischer Literatur auf:...
Shakespeare für KANT-Schüler: Das „Whitehorse Theatre“ präsentiert zwei Werke von Shakespeare
Besonderer Unterricht stand am Mittwoch am KANT an. Denn es war Besuch im Forum: Das „White HorseTheatre“, eine englischsprachige Gruppe von ausgebildeten Schauspielern, die sowohl für die Mittelstufe als auch für die Oberstufe ein Stück des berühmten britischen Dramatikers William Shakespeare darstellten. Für die Jahrgangsstufen sieben bis neun zeigten sie „The tyrant´s kiss“, ein Schauspiel...