Im Rahmen des Erdkundeunterrichts haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b gemeinsam mit ihrer Lehrerin Ludmilla...
Sozialwissenschaften
Wer Wirtschaft/Politik (Sek I) bzw. Sozialwissenschaften/Wirtschaft (Sek II) am KANT lernt, …
… lernt z. B. im Klassenrat in Klasse 5, Miteinander demokratisch zu gestalten und mit Konflikten umzugehen.
… simuliert politische Verfahren z. B. durch die Teilnahme an der „Juniorwahl“ oder am Planspiel „Koloniegründung“
… versteht als Schülerinnen und Schüler einer Fairtrade-Schule wirtschaftliche Zusammenhänge und trifft als Verbraucherin und Verbraucher informierte Entscheidungen.
… lernt in Betriebserkundungen und Berufspraktika die Abläufe und Zusammenhänge in Wirtschaftsunternehmen praktisch kennen.
… kann im Oberstufen-Projektkurs „business@school“ diese Kenntnisse bei besonderem Interesse vertiefen.
… nutzt z. B. die Kompetenzermittlung oder die regelmäßig angebotenen Berufsberatungen der Arbeitsagentur am KANT, um eigene Interessen und Fähigkeiten im Hinblick auf Berufswahl zu erkennen.
Im Unterricht …
… wird die Fähigkeit gefördert, verschiedene Medien wahrzunehmen, zu nutzen und zu beurteilen, z.B. im Medien- und Methodenkompetenztraining in Klasse 5.
… wird der Leitgedanke unserer Schule „Weltoffen lernen – selbstbestimmt denken – verantwortlich handeln“ umgesetzt und erlebt.
Es ist unser Ziel, unsere Schülerinnen und Schüler zur Mündigkeit in wirtschaftlichen und politischen Fragen zu führen und sie so auf ihre (zukünftige) Rolle als Bürger/innen, Verbraucher/innen und Arbeitnehmer/innen vorzubereiten.
Wir möchten es ihnen ermöglichen, ihre Interessen in der heutigen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu vertreten, sachkundig zu urteilen und verantwortungsvoll sowie demokratisch zu handeln.
Aktuelles aus den Gesellschaftswissenschaften
Stadtplanung konkret – Der Konversionsmanager der Stadt Münster informiert die Erdkundekurse der Q2
Der Stadtplaner und Konversionsmanager Stephan Aumann, der für die Nachnutzung der aufgegebenen britischen Kasernenstandorte in Münster zuständig ist, hat am...
Das KANT bei der Schülerakademie 2021 im Franz Hitze Haus gut vertreten
„Gleich vier Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 konnten wir diesmal zur Schülerakademie des Arbeitskreises „1648 – Dialog zum Frieden“...
Das KANT hat gewählt: Grüne bei der Juniorwahl deutlich vorn
Auch bei uns am KANT waren die Schülerinnen und Schüler aufgerufen, den neuen Bundestag zu wählen. Im Rahmen der Juniorwahl...
Demokratie und Bundestagswahl hautnah: Die Juniorwahl am KANT
Wahlbenachrichtigungen, Wahlurnen, originalgetreue Stimmzettel: Die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 8 bis 12 (Q2) des KANT haben am Donnerstag den 23.09.2021 den...
Dem Leben unserer Vorfahren auf der Spur – Ein digitaler Besuch der 6d im Neanderthal-Museum Mettmann
„Ich habe heute wirklich viel dazu gelernt!“ – so das abschließende Fazit eines Schülers der Klasse 6d, die heute gemeinsam...