Kategorie: Allgemein

Beitrag

Sicher im und am Bus – Das Busfahrtraining der 5. Klassen

Dass man mit dem Bus sicher, meist pünktlich und ökologisch sinnvoll an sein Ziel kommt, ist allgemein bekannt. Wie man sich aber verantwortungsvoll an der Bushaltestelle, beim Ein- und Aussteigen sowie im Bus verhält, das erfuhren die Fünftklässler des KANT am Dienstag, 13. November 2018, einmal ganz praktisch auf dem eigenen Schulhof. Zu diesem Zweck...

Beitrag

Shakespeare in neuem Gewand: Patrick Spottiswood mit „Lecture on Shakespeare“ am KANT

Am Donnerstagnachmittag,  8. November 2018, besuchte Patrick Spottiswood Hiltrup. In der Aula des KANT spielte der „Director of Education“ des weltberühmten Globe Theatre in London seine Bühnenshow „Lecture on Shakespeare“. Hierbei waren die Schüler der Oberstufe beider Hiltruper Gymnasien eingeladen gewesen, sodass sich am Ende etwa 200 Personen das Stück ansahen. Dies hätte Shakespeare nie...

Beitrag

Sicher durch die dunkle Jahreszeit – KANT Schüler gut gerüstet

Am Mittwoch, 07. November 2018, wurden die Fahrräder der Fünft- und Sechstklässler am KANT auf ihre Verkehrstauglichkeit hin überprüft. Angehende Zweiradmechantroniker des Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskollegs überprüften die Fahrräder der Schülerinnen und Schüler auf eine funktionierende Beleuchtung und ihre allgemeine Verkehrstauglichkeit. Bis auf wenige Ausnahmen waren alle Räder in einem Topp-Zustand. Dank den Berufsschülern für ihren tollen Einsatz...

Beitrag

Nach erfolgreichen Prüfungen: Verabschiedung der Referendare

Nach 18 Monaten sehr guter und engagierter Zusammenarbeit wurden Christina Lerich, Sebastian Lambers sowie Jonas Pugge an ihrem letzten offiziellen Schultag am KANT am 30. Oktober 2018 vom Lehrerollegium verabschiedet. Sie alle haben in den letzten Wochen erfolgreich ihr Zweites Staatsexamen bestanden, wozu wir ganz herzlich gratulieren. Schulleiterin Barbara Schankin sowie die Vertreter der Fachschaften...

Beitrag

Erfolgreiche DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) Prüfungen

Auch im Schuljahr 2017/18 wurden am Immanuel-Kant-Gymnasium die DELF (Diplôme d’Etudes en langue française) – Prüfungen in den Niveaustufen A1 bis B2 mit sehr großen Erfolgen durchgeführt und insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler erhielten am 29.9.2018 von den Französischlehrerinnen Marita Kniesel und Claudia Zimmermann ihre Urkunden. Die erfreulich hohe Teilnehmerzahl wurde im Rahmen des Fachunterrichts...

Beitrag

„Parkour meets Schule“ – Die KANT Fünftklässler beim Parkour Projekttag

Hoch hinaus und über viele Hindernisse ging es für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Mittwoch, 26. September 2018, in der Sporthalle der Schule. Jede Klasse durfte  unter Anleitung von erfahrenen Trainern des „Parkour Münster e.V.“ und gefördert von der Telekom am Workshop „Neue Sporterfahrung“ teilnehmen. Parkour ist die Bezeichnung einer neuen Bewegungskunst,...

Beitrag

Frühwerke – KANT-Kunstwerke werden in der Clemens-Apotheke präsentiert

Frühwerke  Das Immanuel-Kant-Gymnasium präsentiert in der Clemens-Apotheke einen Querschnitt an Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Klassen 5-12. Der Leistungskurs der Klasse 12  zeigt eine Auswahl von Radierungen zu Texten über das „Leben in der Stadt“. Der Leistungskurs Klasse 11 präsentiert expressive Hochdrucke zum Thema „Selbstportrait“. Die Klassen 5 und 7 sind mit Paradiesvögeln – mit...

Beitrag

Grüße aus Pula – der Biologie-LK untersucht aquatische und terrestrische Lebensräume

Grüße aus Pula in Kroatien sendet der Q2 Biologieleistungskurs, der von Frau Heils und Frau Leimbach begleitet wird. An der mediterranen Küste werden aquatische und terrestrische Lebensräume untersucht. In diesem Rahmen werden ein Schnorchelgang, Exkursionen und Beobachtungen im Labor durchgeführt. Die Geschichte Pulas von von den Römern bis zur Neuzeit stehen an einem weiteren Tag...