#Wir sind das KANT 50 Jahre KANT zur Anmeldung weltoffen lernen - selbstbestimmt denken - Unsere Philosophie: verantwortlich handeln
Filter
  • Ein Tag voller Erinnerungen und Geschichte(n) – Die Ehemaligenfeier am KANT
    Das KANT hatte geladen und über 1000 ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Lehrkräfte waren gekommen. Das Organisationsteam bestehend aus Ulrike Iserloh, Anke Hannig, Dagmar Wessel und Sebastian Koch hatte in den vergangenen Monaten mit sehr viel Herzblut und Engagement viel Zeit in die Planung dieser Veranstaltung investiert und dabei natürlich gehofft, dass das Wetter…
  • Europa? Aber sicher! – Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs
    Europa kreativ gestalten und weltoffen lernen – Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs Auch in diesem Jahr wurden die Preisträger des Europäischen Wettbewerbs im Bereich der Bezirksregierung Münster im Forum des KANT unter dem Titel “Europa? Aber sicher!” verliehen. Dass das Konzept Europa auch des Schutzes bedarf, stellte auch Schulleiterin Jessica Pesch heraus, als sie die…
  • Kooperation zwischen dem KANT und der Tanzschule Residenz: Mehr Bewegung, mehr Spaß!
    Am Montag, 19. Mai 2025,  wurde der Kooperationsvertrag zwischen dem KANT und der Hiltruper Tanzschule Residenz unterschrieben. Wolfram Wenner (Vorsitzende der Residenz), Pia Wenner (Jugendwartin der Residenz), Michael Böder (stellvertretender Schulleiter) und Dagmar Wessel (Sportlehrerin) haben sich abschließend über die Vereinbarungen ausgetauscht und freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit. Bereits die Schülerinnen und Schüler der…
  • Erfolge beim Dechemax-Wettbewerb zum Thema „Biotechnologie“
    Joshua Scheidt, Ole Surmann und Jan Malte Wieland haben die erste Runde des diesjährigen Dechemax-Wettbewerbs mit dem Thema „Biotechnologie 2040 – Blick in die Zukunft einer Schlüsseltechnologie“ erfolgreich absolviert. In einem Zeitraum von sechs Wochen haben sich die drei Schüler der Klasse 9a im Fach Chemie gemeinsam mit ihrem Lehrer Frank Herbrüggen in der Hausaufgabenrunde…
  • Die 5. Klassen beim Welttag des Buches in der Hiltruper Buchhandlung
    Am 23. April war es wieder so weit: Am UNESCO-Welttag des Buches wurde weltweit ein großes Lesefest gefeiert und die Stiftung Lesen verschenkte über die teilnehmenden Buchhandlungen unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million SchülerInnen einen Roman. Auch die Hiltruper Buchhandlung auf der Marktallee war an dieser tollen Aktion beteiligt und…