Wie kann das eigentlich gehen? Wie können sich alle am KANT interessierten Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Freunde derzeit...
Gesellschaftswissenschaften
Aufruf zu Toleranz und gegen Menschenfeindlichkeit: Digitales Zeitzeugengespräch mit der Holocaust-Überlebenden Frau Dr. Helga Feldner-Busztin
Am vergangenen Freitag, 18. Dezember 2020, hatten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte der Jahrgamgsstufe 12 (Q2) des KANT...
Allgemein
Personelle Veränderungen im KANT-Sekretariat: Abschied von Jessica Weber
Mit dem letzten Schultag des Jahres 2020, dem 18. Dezember, endete am KANT die gut vierjährige Zeit der Schulsekretärin Jessica...
Gesellschaftswissenschaften
„Aus der Welt der Griechen“ – Auf nach Athen mit Liam Fischer
Auch in diesem Jahr hat das KANT wieder am Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ teilgenommen. Der Wettbewerb wird vom...
Religion
Andacht im Religionsunterricht der 5. Klasse: Stärkung und Zuspruch vor dem Weihnachtsfest
In ihrer letzten Religionsstunde vor den Weihnachtsferien haben einige Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen eine Andacht gefeiert. Sie alle...
- Premiere: „Willkommen am KANT“ – Ein Film gibt authentische Einblicke in unsere Schule
- Vorfreude auf den neuen KANT-Film: Eindrücke vom „Making Of“ kurz vor der PremiereWie kann das eigentlich gehen? Wie können sich alle am KANT interessierten Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Freunde derzeit einen Eindruck der Schule verschaffen, Informationen bekommen und ein Gefühl für die vielfältigen Möglichkeiten am KANT entwickeln? Wie können sie erfahren, was diese Schule für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern am KANT…
- Aufruf zu Toleranz und gegen Menschenfeindlichkeit: Digitales Zeitzeugengespräch mit der Holocaust-Überlebenden Frau Dr. Helga Feldner-BusztinAm vergangenen Freitag, 18. Dezember 2020, hatten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte der Jahrgamgsstufe 12 (Q2) des KANT die seltene Gelegenheit mit einer Überlebenden des Holocausts ins direkte Gespräch zu treten. Digital zugeschaltet war die 1929 in Wien geborene und aus einer jüdischen Familie stammende Helga Feldner-Busztin (geb. Pollak), die von ihrer Kindheit…
- Personelle Veränderungen im KANT-Sekretariat: Abschied von Jessica WeberMit dem letzten Schultag des Jahres 2020, dem 18. Dezember, endete am KANT die gut vierjährige Zeit der Schulsekretärin Jessica Weber, die eine neue Tätigkeit beim Amt für Stadtentwicklung der Stadt Münster aufnehmen wird. In einer kleinen Feier im Forum der Schule, die unter strengsten Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt wurde, hoben sowohl der kommissarische Schulleiter,…
- „Aus der Welt der Griechen“ – Auf nach Athen mit Liam FischerAuch in diesem Jahr hat das KANT wieder am Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ teilgenommen. Der Wettbewerb wird vom Neuen Gymnasium Bochum organisiert und vom Generalkonsulat Düsseldorf, dem Schulministerium und dem Altphilologenverband unterstützt. Aus den Schülerarbeiten zu drei vorgegebenen Themen aus der griechischen Antike, die in diesem Jahr besonders spannend waren, wählen die teilnehmenden…