Author: Dirk Becker (Dirk Becker)

Franziska Niehoff wird Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb im Fach Deutsch
Beitrag

Franziska Niehoff wird Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb im Fach Deutsch

Als die beiden Jurymitglieder Nele Lammersmann und Julia Klein am 25. November 2021 mit dem Namen der Siegerin des Deutsch-Vorlesewettbewerbs in der Hand die Bühne des Forums betraten, war die Spannung und die Aufregung im Publikum mit Händen zu greifen. Die Schülerinnen und Schüler der vier 6. Klassen des KANT hatten zuvor ihren Mitschülerinnen und...

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2021: Wir engagieren uns gegen Lebensmittelverschwendung
Beitrag

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2021: Wir engagieren uns gegen Lebensmittelverschwendung

Im Rahmen der diesjährigen europäischen Woche der Abfallvermeidung und ihrem Motto: „Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!“ hat die Klasse 5d mit ihrer Klassen- und Biologielehrerin Jutta Stadtler Anfang November eine besondere Aktion gestartet. Zusammen mit unserem Kooperationspartner, den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM) und der fairTEILBAR Münster ging es zur Nachernte...

„Ich schenk dir meinen Stern“ – Das KANT beschenkt rumänische Kinder zu Weihnachten
Beitrag

„Ich schenk dir meinen Stern“ – Das KANT beschenkt rumänische Kinder zu Weihnachten

Die Schülervertretung (SV) des KANT hatte gerufen und viele toll verpackte Weihnachtspakete kamen: Die Weihnachtspäckchenaktion “Ich schenk’ dir meinen Stern” der Aktion “Kleiner Prinz” fand an unserer Schule große Resonanz. Vor einigen Wochen hatten Schülersprecherin Eva Krampe und SV-Schülerin Carla Wiewel aus der Jahrgangsstufe 11 (Q1) in einem Schreiben die MitschülerInnen, Eltern und LehrerInnen über...

Die Welt verstehen mit Mathematik – Mattis Triebel aus der 6c bei der Schülerakademie für Mathematik in Münster
Beitrag

Die Welt verstehen mit Mathematik – Mattis Triebel aus der 6c bei der Schülerakademie für Mathematik in Münster

Was sind platonische Körper? Wie funktionierte der Kalender der Mayas? Was haben Fraktale mit Unendlichkeit zu tun? Wie funktioniert ein Barcode? Diese und noch viele weitere, anspruchsvolle Fragen wurden bei der diesjährigen Schülerakademie für Mathematik in Münster (kurz: SAMMS) vom 11.11. bis zum 13.11. von 50 Schülerinnen und Schülern der sechsten Klasse aus unterschiedlichen Schulen...

Die Fahrradlichtaktion 2021 – auch bei uns am KANT
Beitrag

Die Fahrradlichtaktion 2021 – auch bei uns am KANT

Dass sich am KANT am Freitag so einiges um das Thema Fahrrad drehte, wurde spätestens klar, als die Schülerinnen und Schüler der vier 5. Klassen während der Unterrichtszeit ihre Fahrräder zum Eingang des Fahrradkellers brachten, um sie dort von Auszubildenden der Fachrichtung Zweiradmechatronik begutachten zu lassen. Die angehenden Radexperten stellten hierbei jedes vorgestellte Fahrrad genau...

„Sehen und gesehen werden – besser geht’s nicht“
Beitrag

„Sehen und gesehen werden – besser geht’s nicht“

Unter dem Motto „Sehen und gesehen werden – besser geht’s nicht“ besuchten die 6. und 7. Klassen des KANT am Freitag im Forum eine ganz besondere Wanderausstellung. In Kooperation mit dem Fahrradbüro der Stadt Münster konnte eine interaktive Ausstellung der „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW“ als Gast ans KANT geholt...

„Hamburg, meine Perle…“ – Die Studienfahrt der Q2
Beitrag

„Hamburg, meine Perle…“ – Die Studienfahrt der Q2

Wie auch für andere Stufen und Klassen war auch für die Jahrgangsstufe 12 (Q2) des KANT lange unklar, ob in diesem Jahr pandemiebedingt noch eine Studienfahrt stattfinden kann. Als es von Seiten des Landes NRW im Sommer jedoch „grünes Licht“ gab, entschloss sich die Jahrgangsstufe, gemeinsam mit allen angehenden AbiturientInnen vom 2. bis zum 5....

Das KANT Golfteam wird NRW-Landesmeister und erzielt den 5. Platz in Deutschland
Beitrag

Das KANT Golfteam wird NRW-Landesmeister und erzielt den 5. Platz in Deutschland

  Der weltgrößte Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ konnte in der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt durchgeführt werden. So hat man sich in der 50-jährigen Geschichte dieses Wettbewerbs neue Wege einfallen lassen und für dieses Turnierjahr einen veränderten Spielmodus eingeführt. Mit dieser Idee wurde eine sehr gute Möglichkeit geschaffen, „Jugend trainiert“ auch in diesen...

Mitgliederversammlung des Fördervereins am 17.11.2021
Beitrag

Mitgliederversammlung des Fördervereins am 17.11.2021

Am 17. November 2021, findet um 19.00 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Zu der Versammlung laden wir alle interessierten Mitglieder herzlich ein. Die Veranstaltung wird voraussichtlich als 3–G–Veranstaltung durchgeführt (maßgeblich ist die geltende Coronaschutzverordnung). Wir bitten Sie, wenn Sie teilnehmen möchten, sich vorab per E-Mail (foerderverein@kant.ms.de ) bis zum 12.11.2021 anzumelden. So können...

Das KANT räumt auf… und Hiltrup wird sauberer
Beitrag

Das KANT räumt auf… und Hiltrup wird sauberer

Die ersten acht Wochen des neuen Schuljahrs sind geschafft und liegen nun hinter den Schülerinnen und Schülern am KANT. Trotz Klassenarbeiten und Klausuren, Maskentragen und Corona-Testungen ging es für die jungen KantianerInnen am Freitag, 8. Oktober 2021, nicht sofort in die wohlverdienten Herbstferien. Vielmehr war noch ausreichend Kraft und Energie vorhanden, um noch etwas für...