Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen des KANT hatten am Mittwoch, 30. Oktober 2024, das große Vergnügen, eine richtig tolle Theatervorstellung zu besuchen. Und dazu mussten die jungen KantianerInnen gar nicht weit fahren: Denn die Schule hatte das „Pindakaas Saxophon Quartett“ kurzerhand ins Forum der Schule eingeladen und der Förderverein hatte die...
Author: Dirk Becker (Dirk Becker)
Linus Heinrich (Q2) gewinnt den Dr.Hans-Riegel-Fachpreis des ICBF (Internationales Centrum für Begabungsforschung)
Über eine außergewöhnlich tolle Leistung durften sich Linus Heinrich (Jahrgangsstufe Q2) und das gesamte KANT Anfang Oktober 2024 freuen. Mit seiner Facharbeit zm Thema ,,Lupines- a sustainable crop for feeding future generations? A long essay on a lupine farm in Rinkerode‘‘, die er im Fach Geographie bilingual verfassst hatte und die von KANT-Erdkundelehrer Bernd Iserloh...
Große Erfolge bei den Delf (Diplôme d’Études en Langue Française) Prüfungen 2024
Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung in der Delf-AG haben in diesem Jahre wieder 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 erfolgreich an den schriftlichen und mündlichen Delf-Prüfungen des Institut Français teilgenommen. Sie alle haben den schriftlichen Prüfungsteil am 8. Juni 2024 am KANT abgelegt und den mündlichen Prüfungsteil am Schlaun-Gymnasium am 14. Juni...
Bienvenue Chloë!
Seit Mitte September verstärkt Chloë Berthet als Fremdsprachenassistentin den Französischunterricht am KANT. Nach ihrem Abitur am Deutsch-Französischen Gymnasium in Versailles studierte Chloë Politikwissenschaften in Lille, diesen Studiengang setzt sie nun an der Uni Münster fort. Am KANT gefällt ihr besonders gut die offene und interessierte Haltung der Schülerinnen und Schüler, die ihr im Französischunterricht schon...
„Hier ist ein Denkraum entstanden“ – Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Immanuel Kant Gymnasiums
Das Immanuel Kant Gymnasium wird in diesem Jahr 50 Jahre jung und hat allen Grund zu feiern: Den Auftakt des Festjahres machte am Donnerstag, 26. September 2024, der feierliche Festakt im prall gefüllten Winfried-Borgmann-Forum der Schule. Neben Gästen aus Politik und Verwaltung der Stadt Münster, Schüler- und Elternvertretern sowie den aktuellen Lehrkräften waren zahlreiche weitere...
Tolle Erfolge für die KANT-Mädchen bei den Fußball-Stadtmeisterschaften
Teuer verkauft hatet sich das Mädchenfußballteam des KANT in der Wettkampfklasse WK III (U15) bei den Stadtmeisterschaften am 11. September 2024. Das recht junge Team mit Mädchen aus den 6 bis 8. Klassen, betreut von KANT-Sportlehrerin Anke Hannig, erwischt eine schwierige Gruppe. So ging gleich das erste Spiel mit 0:4 gegen die Friedensschule verloren, das...
„Green Poems“: Schülerinnen der Klassen 7b und 7d begeistern beim BNE-Festival mit eigenen Gedichten
Mit ihren Worten wecken sie den Kampfgeist für den Schutz der Umwelt: Die Schülerinnen Ella Steinbach, Valerie Stemann, Nele Obers (Klasse 7d) und Tomke Eßer (Klasse 7b) präsentierten beim Festival zur nachhaltigen Entwicklung der Volkshochschule Münster und des LWL Münster ein selbstverfasstes Gedicht. Im Rahmen des Lyrikwettbewerbs „Green Poems“, der vom Online-Bildungsmagazin LizzyNet in Kooperation...
Ahoi ihr Landratten! Die Klassenfahrt der 6. Klassen auf die Insel Juist
Die Klassen 6a, 6b, 6c, 6d und 6e des KANT verbrachten vom 2. bis 6. September 2024 gemeinsam mit ihren Klassenlehrerteams fünf aufregende Tage auf der Nordseeinsel Juist. Bei bestem Sommerwetter verbrachten die 128 Kinder viel Zeit am Strand und auch im recht kühlen Wasser der Nordsee. Neben der obligatorischen Wattwanderung standen für die Kinder...
Der Projektkurs Europa der Q2 und die Frage nach dem Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig
In diesem Jahr feiert die Friedliche Revolution von 1989 ein Jubiläum und man könnte dies gut am Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig begehen. Wenn das Vorhaben für den Bau eines Denkmals nicht bereits seit dem Bundestagsbeschluß vor gut 15 Jahren in der Schwebe wäre. Warum dieses Denkmal bis heute nicht errichtet wurde, konnten Schülerinnen und...
„Neue Schule, neue Wege“ – Sicherheitstraining für die 5. Klassen am KANT
Obwohl das Schuljahr erst wenige Wochen alt ist, durften die SchülerInnen der 5. Klassen bereits an zwei Veranstaltungen im Bereich „Verkehrserziehung“ teilnehmen. Zunächst besuchte am 30.08.2024 Herr Gladisch von den Stadtwerken Münster mit seinem Bus das KANT. Auf dem Programmpunkt stand das Bustraining, das nun, da die Kinder auf der weiterführenden Schule oft neue und...