Auch in diesem Jahr feierten die Religionskurse der fünften Klassen einen stimmungsvollen Adventsgottesdienst, der am 5. Dezember zum ersten Mal in der evangelischen Christuskirche stattfand. Im Mittelpunkt stand die von unseren SchülerInnen vorgetragene Geschichte vom hilfsbereiten, Trost spendenden Weihnachtsengel mit den unsichtbaren Flügeln, der einem in brenzligen Situationen „still und unerkannt“ zur Seite steht. Abgerundet...
Kategorie: Allgemein
Zweiter Platz bei den Tischtennis-Stadtmeisterschaften
Bei den Tischtennis-Stadtmeisterschaften darf sich das von KANT-Sportlehrerin Dagmar Wessel betreute Team des KANT über den zweiten Platz freuen. Beim Turnier am 5. Dezember 2024 mussten sich Phillip Schoofs, Florian Bahr, Till Pfeifer, Rrahim Nierhoff, Michel Peckrun, Felix Schoofs sowie Erik Meßmann am Ende dem überaus starken Team des Gymnasium Paulinum geschlagen geben.
Der Schüleraustausch des KANT mit dem Frits-Philips-Gymnasium Eindhoven
Vom 25. bis 29. November 2024 fand das Austauschprogramm zwischen dem Frits-Philips-Gymnasium aus Eindhoven und dem KANT statt. Die zehn niederländischen Gäste wurden herzlich empfangen und hatten eine Woche voller aufregender und unvergesslicher Aktivitäten vor sich. Am Montagnachmittag kamen die niederländischen Schülerinnen und Schüler am Immanuel-Kant-Gymnasium an. Dort wurden sie mit offenen Armen willkommen geheißen,...
Tolle Erfolge bei der Mathematik-Olympiade 2024/25
Es freut uns sehr, dass wir vom KANT in diesem Jahr mit insgesamt 18 TeilnehmerInnen sehr zahlreich bei der Mathematik-Olympiade in der Stadt Münster vertreten waren. Und zwei Schülerinnen haben es geschafft je einen der ersten Plätze zu bekommen. Wir gratulieren Nora Wanjura(Klasse 5c) und Nina Johnson(Klasse 7b). Insgesamt haben rund 350 Schülerinnen und Schüler...
Zu Gast in der Synagoge Münster – Was sind eigentlich die Merkmale eines jüdischen Gotteshauses?
Diese und noch viele weitere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der beiden Religionskurse in der Jahrgangsstufe Q2 dem Kantor der jüdischen Gemeinde, Yotam Alon, am vergangenen Donnerstag in der münsteraner Synagoge stellen. Yotam Alon verstand es, seinen Zuhörerinnen und Zuhörern auf unterhaltsame Art und Weise interessante Details zum jüdischen Leben in Münster zu vermitteln....
Max Renners (Klasse 6c) gewinnt den Deutsch-Vorlesewettbewerb
Als Marlene Retzlaff und Nicole Schlese mit dem Namen des Siegers des Deutsch-Vorlesewettbewerbs die Bühne des Forums betraten, war die Spannung und die Aufregung im Publikum mit Händen zu greifen. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des KANT hatten zuvor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern aufmerksam beim Vorlesen zugehört und natürlich auch ihren Klassensiegerinnen und...
PodKANT Sonderfolge: KantianerInnen im Gespräch – Unsere Schule früher und heute
Ihr habt es schon alle mitbekommen – unser KANT wird in diesem Schuljahr 50 Jahre alt! Eingeläutet wurde das Jubiläum am 26.09.24 mit einem Festakt, bei dem auch Abiturientinnen und Abiturienten aus den letzten fünf Jahrzehnten eingeladen waren. um beim KANT Talk auf großer Bühne von ihrer Zeit am KANT zu berichten. Hier könnt ihr...
„In 28 Tagen durch Europa“ – Das Pindakaas Saxophon Quartett zu Gast am KANT
Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen des KANT hatten am Mittwoch, 30. Oktober 2024, das große Vergnügen, eine richtig tolle Theatervorstellung zu besuchen. Und dazu mussten die jungen KantianerInnen gar nicht weit fahren: Denn die Schule hatte das „Pindakaas Saxophon Quartett“ kurzerhand ins Forum der Schule eingeladen und der Förderverein hatte die...
Linus Heinrich (Q2) gewinnt den Dr.Hans-Riegel-Fachpreis des ICBF (Internationales Centrum für Begabungsforschung)
Über eine außergewöhnlich tolle Leistung durften sich Linus Heinrich (Jahrgangsstufe Q2) und das gesamte KANT Anfang Oktober 2024 freuen. Mit seiner Facharbeit zm Thema ,,Lupines- a sustainable crop for feeding future generations? A long essay on a lupine farm in Rinkerode‘‘, die er im Fach Geographie bilingual verfassst hatte und die von KANT-Erdkundelehrer Bernd Iserloh...
Große Erfolge bei den Delf (Diplôme d’Études en Langue Française) Prüfungen 2024
Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung in der Delf-AG haben in diesem Jahre wieder 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 erfolgreich an den schriftlichen und mündlichen Delf-Prüfungen des Institut Français teilgenommen. Sie alle haben den schriftlichen Prüfungsteil am 8. Juni 2024 am KANT abgelegt und den mündlichen Prüfungsteil am Schlaun-Gymnasium am 14. Juni...