Am 23. April war es wieder so weit: Am UNESCO-Welttag des Buches wurde weltweit ein großes Lesefest gefeiert und die Stiftung Lesen verschenkte über die teilnehmenden Buchhandlungen unter dem Motto „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million SchülerInnen einen Roman. Auch die Hiltruper Buchhandlung auf der Marktallee war an dieser tollen Aktion beteiligt und schenkte allen Schülerinnen und Schülern des aktuellen Jahrgangs 5 das Buch „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler und Timo Grubing. Im Rahmen eines Unterrichtsgangs besuchten die Klassen mit ihren jeweiligen DeutschlehrerInnen Meike Clever, Dirk Becker und Lars Purschke die Buchhandlung und durften vor Ort an...
Aktuelles
Der Europatag der Europaschulen in Münster: gemeinsam Denken, gemeinsam Handeln
In diesem Jahr verlagerten 64 Schüler und Schülerinnen aus acht weiterführenden Europaschulen ihren Arbeitsplatz für einen Tag ins Stadtweinhaus und begannen den Europatag auf dem mit Europafahnen passend beflaggten Prinzipalmarkt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 (EF) tauschten dabei ihre Klassenräume gegen den Sitzungssaal und belebten die Idee Europas von Dialog und Einheit in Vielfalt zum Europatag am 9. Mai 2025. Die Bedeutung des friedlichen, demokratischen Dialogs und der Zusammenarbeit unterstrich auch Bürgermeisterin Maria Winkel, die alle Schülerinnen und Schüler im Namen der Stadt Münster willkommen hieß. Die Europakoordinationen der Schulen hatten in Kooperation mit dem Büro Internationales der...
Das KANT zu Gast in Eindhoven – Tolle Erlebnisse beim Niederlande-Austausch
Vom 7. bis 11. April 2025 fand das Austauschprogramm zwischen dem Frits-Philips-Gymnasium aus Eindhoven und dem KANT statt. Nachdem die niederländischen Gäste uns bereits im November 2024 besucht hatten, ging es in der Woche vor den Osterferien für zehn Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen nach Eindhoven. Am Montagnachmittag kamen die Münsteraner Schülerinnen und Schüler am Frits-Philips-Gymnasium in Eindhoven an. Dort wurden sie mit offenen Armen willkommen geheißen, erhielten wichtige Informationen und einen liebevoll vorbereiteten Imbiss. Gleichzeitig fand eine spannende Rallye in der Schule statt, bevor die jeweiligen Gasteltern die Schülerinnen und Schüler herzlich in ihre Gastfamilien aufnahmen. Der Dienstag begann...
Was für ein JUBILÄUMS-DING! Die Revue zum 50. Jubiläum des KANT
Als der letzte Applaus verebbt und die letzten Zuschauer am Abend des 5. April 2025 die Stadthalle Hiltrup verlassen hatten, lag eine Mischung aus großer Erleichterung, grenzenloser Freude und auch ein wenig Wehmut in den Blicken der über 180 Beteiligen beim „Jubiläums-Ding“. Zwei furiose Abende in der mit je 738 Zuschauern ausverkauften Stadthalle lagen hinter den Musikern, Tänzern, Schauspielern, Bühnenbildnern und allen anderen, die auf und hinter der Bühne an diesem Mammutprojekt beteiligt waren. Zwei Abende, an denen das KANT und dessen 50-jährige Schulgeschichte gefeiert wurde. Zwei Abende, die keinen Zuschauer kalt gelassen haben dürften und die einmal mehr zeigten,...
Viel Spaß und gewonnene Erfahrung bei den Fußball-Stadtmeisterschaften
Bei den Fußballstadtmeisterschaften der Mädchen wurde das von KANT Sportlehrerin Anke Hannig betreute Team des KANT, bestehend aus drei Schülerinnen aus der 6. und sechs Schülerinnen aus der 5. Klasse, in eine 6er Gruppe eingeteilt. Insgesamt nahmen 12 Mannschaften der weiterführenden Schulen in Münster teil. Vor den jeweiligen Spielen mussten die Mannschaften allerdings in drei Technikübungen jeweils gegeneinander antreten. Dabei gab es eine Dribbelstaffel, eine Passstaffel und einen Torschusswettkampf. Wer den Technikteil insgesamt gewonnen hat, führte mit 1:0 im Spiel, das im Anschluss ausgetragen wurde. Leider haben die Mädels nur einen Sieg und ein Unentschieden erkämpfen können und haben drei...
Europa am KANT: Frag deinen Abgeordneten und mit etwas Glück kommt er vorbei
Im März 2025 bekam die Jahrgangsstufe 10 Besuch vom Abgeordneten des Europäischen Parlaments Niels Geuking (Familienpartei Deutschland). Dem persönlichen Besuch am KANT war eine Zusammenarbeit der vier Schüler Felix Pankau, Niklas Ontrop, Samy Toure und Jonathan Bock des Europakurses vorausgegangen. Trotz einer Vorwarnung durch die Kurslehrerin Frau Beierle, dass „ein Abgeordneter nicht unbedingt antworten würde, weil ihm die Kapazitäten fehlen könnten“, schrieben die Schüler des Europakurses E-Mails mit Ihren Fragen an Herrn Geuking als Abgeordneten im Europaparlament. Sie baten Niels Geuking als Abgeordneten aus der Region um eine Stellungnahme zum „Umgang der EU mit Formen des Cybermobbings“ – und diese...
Die Spannung steigt – letzte Vorbereitungen auf das „Jubiläumsding“
Am KANT ist die Spannung mit Händen zu greifen: Nur noch wenige Tage bis zur langersehnten Uraufführung der – ausverkauften – Jubiläumsrevue am Freitag und Samstag! In allen Ecken des Schulgebäudes laufen die letzten Vorbereitungen: In den Kunsträumen malen und schrauben die zehnten Klassen am aufwändigen Bühnenbild, im Forum proben die KANT Voices, es werden Tanzschritte geübt, Texte auswendig gelernt und Kostüme anprobiert, im Lehrkräftezimmer helfen Schülerinnnen der Q2 beim „Probeschminken“ der Schauspielerinnen und Schauspieler. Ein großer Teil der Schulgemeinde ist tatsächlich in irgendeiner Form am „Jubiläumsding“ beteiligt. Neben den Akteuren auf der Bühne sorgen zahllose Helferinnen und Helfer im...
3.14.2025, der „Tag der Mathematik“ – Die 5. Klassen in vollem Einsatz
Am Montag, dem 17. März 2025, fand für die 5. Klassen des KANT ein schulinterner Wettbewerb zum „Tag der Mathematik“ statt. Dieser Tag wurde vom Organisationsteam, bestehend aus den Schülerinnen und Schülern Martje Helling (9b), Melissa Stohl (9c), Maja Nawrath (9b) und Mattis Triebel (9c) sowie der Teilnehmern der Mathematik –AG Ellen Hoffleith (6a), Henri Hack, Jon Harry Jäger und Ariyan Walpurgis (6b), Manuel Garcia Dietrich (6c), Nina Johnson und Laura Gunsthöfel (7c), Oskar Lücke und Lennart Wimber (7d) mit den Mathematiklehrerinnen Frau Pinkhaus und Frau Markus organisiert. Die Teams aus jeder Klasse konnten in verschiedenen Spielen, Knobel- und Logikaufgaben...
Großer Sport und starker Support beim NRW-Landesfinale Handball
Es sollte ein Heimspiel für das Handballteam des KANT beim NRW-Landesfinale im Handball (U16) werden, das in diesem Jahr in Münster ausgetragen wurde, und es wurde ein Heimspiel. In der Sporthalle der Mosaikschule in Gievenbeck sorgten zahlreiche Mitschülerinnen und Mitschüler des Teams sowie deren Eltern für frenetische Unterstützung der Jungs. Und das trug Früchte: Nach zwei knappen Niederlagen gegen die Christophorusschule Königswinter und das Mariengymnasium Arnsberg konnte das hochfavorisierte Team der Verbundschule Hille überraschend und überragend geschlagen werden. Hier wuchs das junge Team, das erneut von KANT-Sportlehrer Johannes Schrand sowie Sebastian Groß betreut wurde, auch dank des starken Supports über...
Anmeldungen zur 5. Klasse: Wir begrüßen 118 neue Kantianerinnen und Kantianer!
Nach Abschluss des Anmeldeverfahrens freuen wir uns darauf, im nächsten Schuljahr 118 neue Kantianerinnen und Kantianer in vier Klassen unterrichten zu können! Die Aufnahmebestätigungen werden in den nächsten Tagen versandt. Schon jetzt laden wir alle neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zum Kennenlernnachmittag am Donnerstag, 5. Juni 2025, ab 17 Uhr im Forum des Immanuel Kant Gymnasiums herzlich ein. Bis bald am KANT!
Countdown für die Jubiläumsrevue – Impressionen vom Musikprobenwochenende
Samstag, 15. März 2025: Ein ruhiger, etwas kühler Samstagmorgen im Schulzentrum Hiltrup. Die Schulgebäude liegen still und verlassen dar, kein Mensch ist zu sehen, kein Ton ist zu hören. Kein Mensch? In den Tiefen des Fahrradkellers nehmen nimmermüde Künstlerinnen und Künstler die Fortschritte beim Bühnenbau in Augenschein und legen selbst weiter Hand an. In den oberen Etagen werden Instrumente und Kabel geschleppt, während immer mehr Menschen aller Generationen ins Forum strömen: Es sind Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis zur Q2, ehemalige Abiturienten und Lehrkräfte sowie Eltern und sogar Großeltern der KANT-Schülerschaft. Kein Ton? Während aus dem KANT-Forum erste...