Nach langer pandemiebedingter Unklarheit war die Freude in der Jahrgangsstufe EF groß, dass die traditionelle Berlinfahrt zum Einstieg in die Oberstufe in diesem Jahr wieder stattfinden konnte. Und so machten sich 65 KANT-Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Frau Stadtler, Frau Goßheger und Frau Sweha sowie den beiden Beratungslehrern Herrn Abbing und Herrn Eßeling am...
Author: T. Eßeling (Thorsten Eßeling)
KANT-Schüler/-innen treffen Schulministerin Gebauer bei der 20. NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik
Mirella Täsler und Nils Helmers (Q2) besuchten vom 30. August bis 03. September 2021 die NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik, die jährlich für 100 besonders interessierte und motivierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen ausgerichtet wird. Der WDR berichtete am Dienstag in der „Lokalzeit Münsterland“ über die Akademie. Mirella arbeitete an einem Projekt zur Erstellung...
Rosenmontagsumzug trotz Corona
Weder Corona noch Schneechaos können eine echte Karnevalistin vom Rosenmontagsumzug abhalten. KANT-Schülerin Leonie aus der 5d hat zusammen mit ihrer Schwester alle Legosteine zu Hause zusammengetragen, und in liebevoller Detailtreue einen Rosenmontagszug mit Umzugswagen, Zuschauerinnen und Zuschauern, Konfetti und AWM-Kehrmaschine zusammengestellt. Gefilmt wurde das Ganze vor einem Modellnachbau des Prinzipalmarkts. Das Video ist hier zu...
Das KANT präsentiert: Neuer Internetauftritt
Herzlich willkommen auf unserer neu gestalteten Homepage! Wir hoffen, es ist uns gelungen, mit einem zeitgemäßen frischen Internetauftritt ein lebendiges Bild unserer Schule zu vermitteln. Schauen Sie sich gerne um und entdecken Sie das KANT. In den nächsten Tagen werden wir noch ein paar Schrauben nachjustieren und weitere Inhalte ergänzen. Sie dürfen gespannt sein!
Leitfaden zum Lernen auf Distanz
Auch wenn im Schuljahr 2020/21 der Präsenzunterricht der Regelfall sein soll, sind Phasen des Lernens mit räumlicher Distanz für einzelne Lerngruppen nicht ausgeschlossen. Dazu haben wir am KANT gemeinsam mit Eltern und Schülerinnen und Schülern Grundsätze des Lernens in Zeiten der Pandemie erarbeitet und in einem Leitfaden zusammengefasst. Dieser kann auf unserer Homepage im Bereich...
Europa ganz praktisch – Großer Erfolg beim Euroscola Wettbewerb 2020
Die Schülerinnen und Schüler des Europakurses der 9. Klassen des Schuljahrs 2019/2020 unter der Leitung von Herrn Beddies können sich über einen großen Erfolg freuen. Beim Euroscola-Wettbewerb gehören die Schüler, die nun allesamt die Jahrgangsstufe 10 (EF) besuchen, zu den Gewinnern und dürfen sich über eine Reise ins Europäische Parlament nach Straßburg freuen, wenn die...
Das KANT blüht auf – Die Begrünung des Innenhofs
Nachdem die Stadt Münster unserer Schule 200 € zur insektenfreundlicheren Umgestaltung des Innenhofs genehmigt hatte, fanden zunächst einmal verschiedene Begehungen, unter anderem mit dem NABU und auch mit dem Grünflächenamt statt. Dabei wurde deutlich, dass im Innenhof durchaus insektenfreundliche Pflanzen blühen, dies aber natürlich noch ausbaufähig ist und so entstand die Idee, im Frühjahr 2020...
Welcome Jack! Der Fremdsprachenassistent am KANT stellt sich vor
Hey! My name is Jack and I am the school’s Foreign Language Assistant! I am from England and will be at the Immanuel Kant Gymnasium until the end of February. My job is to help you learn English and to help you feel more comfortable when you are speaking in the language. I will be...
Die Klasse 9b zu Gast in der Villa ten Hompel
Die Schülerinnen und Schüler der bilingualen Klasse 9b besuchten in dieser Woche gemensam mit ihrem Klassenlehrer Jens Beddies die Villa Ten Hompel in Münster, um sich mit der Geschichte dieses besonderen außerschulischen Lernorts auseinanderzusetzen und am Projekt „Demokratiedschungel“ teilzunehmen. Begleitet von ausgebildeten Teamern der Villa konnten die KANTianer in Kleingruppen frei über Zeitgeschichte, Zivilcourage und...