Am Dienstag, 15. August 2023, fuhr die Jahrgangsstufe 10 um 7:45 Uhr mit dem Bus nach Bonn. Schon am Vortag besuchten zwei Jugendoffiziere der Bundeswehr die 10. Klassen des KANT und berichtete ihnen von den Aufgaben der Bundeswehr in der Sicherheitspolitik in Deutschland. Am Dienstag traf die Stufe gegen 10:30 Uhr nach einer angenehmen, aber...
Kategorie: Allgemein
Erfolge beim Chemie-Schülerwettbewerb DECHEMAX – Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin
Bereits vor den Sommerferien nahmen die Schülerinnen Emily Sonntag, Pia Steinbach, Kira Lüke und Sabela Weduwen (alle aus der Klasse 10a) erfolgreich am Dechemax Wettbewerb teil. Nach der 1. Runde qualifizierten sie sich für die Finalrunde, die sie ebenfalls erfolgreich absolvierten. Die Ergebnisse kamen leider erst in den Sommerferien. Der folgende Erfahrungsbericht von Emily Sonntag...
Nächste Haltestelle: Immanuel-Kant-Gymnasium – Das Bustraining der 5. Klassen
Nächste Haltestelle: KANT Gymnasium- Und so war es dann auch: Am 18.8.2023 rollte eigens für die Jahrgangstufe 5 ein Bus der Stadtwerke Münster auf unseren Schulhof. Nun, da so viele FünftklässlerInnen eigenständiger werden und selbst mit Bus und Bahn zur Schule unterwegs sind, findet bei uns im Rahmen der Verkehrserziehung das bewährte Bustraining statt. Ist...
Welcome to England – Die bilingualen Klassen 8b und 8c in Brighton
Welcome to England! hieß es für die bilingualen Klassen 8b und 8c, begleitet vom LehrerInnen-Team Frau von Manstein, Frau Lohmeyer, Herrn Kast und Herrn Schlamann, in der vergangenen Woche. Untergebracht bei englischen Gasteltern erkundigten die Schülerinnen und Schüler am ersten Tag das malerische Küstenstädtchen Brighton und besichtigten dort den luxuriösen Palast des verschwenderischen Königs George...
Teambuilding der 7. Klassen beim NABU auf Haus Heidhorn
Wer ist mein neuer Mitschüler? Und wie ist meine neue Klassenlehrerin eigentlich so? In der zweiten Schulwoche nahmen alle 7. Klassen des KANT am Wandertag zum NABU auf Haus Heidhorn teil und hatten so die gute Gelegenheit, sich in den neu zusammengesetzten Klassen besser kennenzulernen. Nach einigen gruppendynamischen Spielen und einer wohlverdienten Frühstückspause erklärte Frau...
Ahoi, ihr Landratten – Die 6. Klassen grüßen von der Insel Juist
Ahoi, ihr Landratten! Die sechsten Klassen grüßen euch ganz herzlich von ihrer Klassenfahrt nach Juist! Bei schönstem Wetter macht alles gleich nochmal so viel Spaß: Sonnenbaden am weißen Sandstrand, Schlammpackungen und allerlei Wissenwertes im Watt, Sonnenuntergänge am Meer, unerschrockene Sprünge in die Wellen, und, und, und. Ihr seht, wir lassen es uns wirklich gutgehen (und...
Im Schwarm neue Welten entdecken – Wir begrüßen unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen!
Der erste Schultag an der neuen Schule, viele neue Gesichter, der erste Tag am Gymnasium. Sicherlich stellten sich den 124 Kindern der fünf neuen 5. Klassen viele Fragen: Wie wird unser Klassenraum aussehen? Welche Fächer stehen auf dem Stundenplan? Sind die Lehrerinnen und Lehrer nett? Wie werden wohl meine Mitschülerinnen und Mitschüler sein? Neben wem...
Der endgültig letzte Schultag: Abschied von Jens Beddies und Thomas Kleimeyer
Als am Mittwoch, 21. Juni 2023, die KANT SchülerInnen mit ihren Zeugnissen die Schule verließen und sich über den letzten Schultag vor den ersehnten Sommerferien freuten, versammelte sich das LehrerInnenkollegium noch einmal, um zwei Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Für Englisch-, Sport- und Erdkundelehrer Jens Beddies sowie Physik- und Sportlehrer Thomas Kleimeyer war...
Viel Sonne, viel Spaß und ein neuer Weltrekord beim KANT-Sporttag
Kurz vor dem Schuljahresende noch einmal gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern Sport treiben, sich in verschiedenen Sportspielen ausprobieren und zusammen etwas Tolles erleben. So hatten es die KANT-SportlehrerInnen geplant. Als die KantianerInnen dann am Montagmittag, 19. Juni 2023, erschöpft , aber glücklich die Sportanlage Hiltrup-Ost verließen, konnte man sehen: Der KANT-Sporttag 2023 war ein...
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Zahlreiche KANT-Schüler unter den Preisträgern
Tolle Nachrichten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Gleich zwei Landesförderpreise gehen ans KANT! Emilian Ben Salem, Leonard Lücke und Celio Villoria Domingues (7b) sowie Lukas Uphues, Robin Probst und Thore Stratmann (5c) haben mit ihren Beiträgen je einen Landesförderpreis und damit 200 Euro Preisgeld gewonnen. Die diesjährige Wettbewerbsrunde widmete sich dem...
 
 









