Nach 18 Monaten sehr guter und engagierter Zusammenarbeit wurden Christina Lerich, Sebastian Lambers sowie Jonas Pugge an ihrem letzten offiziellen Schultag am KANT am 30. Oktober 2018 vom Lehrerollegium verabschiedet. Sie alle haben in den letzten Wochen erfolgreich ihr Zweites Staatsexamen bestanden, wozu wir ganz herzlich gratulieren. Schulleiterin Barbara Schankin sowie die Vertreter der Fachschaften...
Kategorie: Allgemein
Erfolgreiche DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) Prüfungen
Auch im Schuljahr 2017/18 wurden am Immanuel-Kant-Gymnasium die DELF (Diplôme d’Etudes en langue française) – Prüfungen in den Niveaustufen A1 bis B2 mit sehr großen Erfolgen durchgeführt und insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler erhielten am 29.9.2018 von den Französischlehrerinnen Marita Kniesel und Claudia Zimmermann ihre Urkunden. Die erfreulich hohe Teilnehmerzahl wurde im Rahmen des Fachunterrichts...
“Parkour meets Schule” – Die KANT Fünftklässler beim Parkour Projekttag
Hoch hinaus und über viele Hindernisse ging es für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Mittwoch, 26. September 2018, in der Sporthalle der Schule. Jede Klasse durfte unter Anleitung von erfahrenen Trainern des “Parkour Münster e.V.” und gefördert von der Telekom am Workshop “Neue Sporterfahrung“ teilnehmen. Parkour ist die Bezeichnung einer neuen Bewegungskunst,...
Frühwerke – KANT-Kunstwerke werden in der Clemens-Apotheke präsentiert
Frühwerke Das Immanuel-Kant-Gymnasium präsentiert in der Clemens-Apotheke einen Querschnitt an Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Klassen 5-12. Der Leistungskurs der Klasse 12 zeigt eine Auswahl von Radierungen zu Texten über das „Leben in der Stadt“. Der Leistungskurs Klasse 11 präsentiert expressive Hochdrucke zum Thema „Selbstportrait“. Die Klassen 5 und 7 sind mit Paradiesvögeln – mit...
Dia dhuit from Ireland! Der Englisch Lk grüßt aus Dublin!
Derzeit erkundet der Q2 Englisch Leistungskurs die Stadt Dublin. Neben der irischen Geschichte und Kultur wurde auch schon das malerische Küstenstädtchen Howth erkundet und das irische Wetter zeigt sich bisher noch von seiner sonnigen Seite.
Grüße aus Pula – der Biologie-LK untersucht aquatische und terrestrische Lebensräume
Grüße aus Pula in Kroatien sendet der Q2 Biologieleistungskurs, der von Frau Heils und Frau Leimbach begleitet wird. An der mediterranen Küste werden aquatische und terrestrische Lebensräume untersucht. In diesem Rahmen werden ein Schnorchelgang, Exkursionen und Beobachtungen im Labor durchgeführt. Die Geschichte Pulas von von den Römern bis zur Neuzeit stehen an einem weiteren Tag...
“Hiltrup (be)lebt!” – Schülerinnen und Schüler üben die Reanimation
Unter dem Motto “Hiltrup (be)lebt!” übten Schülerinnen und Schüler am 17.9.2018 im Rahmen der bundesweiten Aktion “Woche der Wiederbelebung” unter fachkundiger Anleitung die Reanimation. Am KANT wird die Reanimation an speziellen Übungspuppen regelmäßig geprobt, da diese Maßnahme im Ernstfall Leben rettet.
Die Q2 grüßt aus Prag
Auf den Spuren Kafkas erkunden Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Leistungskurses der Q2 derzeit Prag. Darüber hinaus besuchen sie das Diplomatenviertel und den Hradschin, informieren sich über den Prager Frühling und erkunden das jüdische Prag. Auch der Mathe- und Physik-LK erkunden derzeit Prag und senden viele Grüße. Das Foto entstand auf der Karlsbrücke.
Besuch aus Livorno, Italien am KANT
Am Donnerstag, 13. September 2018, kam eine Gruppe von 21 Schülerinnen und Schülern mit 2 Lehrerinnen zu uns ans KANT, um den Italienischkurs aus der Jahrgangsstufe 10 (EF) unter der Leitung von Frau Van Der Haar zu besuchen. Nach einer kurzen Kennenlernphase haben die Schülerinnen und Schüler sich gut unterhalten, sowohl auf Italienisch als auch...
Staffelmarathon 2018
Am 9.9.2018 bewiesen die Lehrerinnen und Lehrer des KANTs, dass es bei uns gut läuft. Drei Staffeln des Kollegiums nahmen am diesjährigen Staffelmarathon teil und waren mit ihren Zeiten sehr zufrieden. Zudem nahmen auch wieder Staffeln mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern teil, sodass das KANT sehr stark vertreten war.