Auf dem Platz des Westfälischen Friedens gedachten bei der zentralen Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag der Münsteraner Schulen am 27. Januar 2025, dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, auch wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des KANT gemeinsam der Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung. „Die beste Versicherung gegen Völkerhass, Faschismus und Nationalsozialismus ist die Erinnerung an und...
Kategorie: Allgemein
Einladung zum Ehemaligentreffen am 18. Juni 2025
Liebe Ehemalige des KANT, unsere Schule wird 50 – und das möchten wir feiern! 🥳 Am 18. Juni 2025 laden wir Euch zu einem großen Ehemaligentreffen ein: 📍 16-20 Uhr: Treffen in der Schule 📍 ab 20 Uhr: Party in der Stadthalle Damit wir besser planen können, meldet euch bitte über folgenden Link an: 👉...
Das KANT ist Handball-Stadtmeister!
Die Jungen des U-16 Handballteams des KANT haben es geschafft: Sie wurden am Freitag, 10. Januar 2025, souverän Handball-Stadtmeister. Dabei setzte sich die von KANT-Sportlehrer Johannes Schrand und Sebastian Groß betreute Mannschaft gegen sieben weitere Münsteraner Schulen durch und blieb in allen Spielen ungeschlagen! Im Endspiel setzte sich die Mannschaft nervenstark gegen das Pascal-Gymnasium und...
Reise in ein unbekanntes Land – Die DaZ-Klasse besucht die Märchenoper „Sasja und das Reich jenseits des Meeres“
Licht aus, Musik an und schon begann die beeindruckende Reise in das Reich jenseits des Meeres. Die Schülerinnen und Schüler der DaZ-Klasse durften am 17.12.2024 zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Frau Kramm und der Schulsozialarbeiterin Paula Falke die Märchenoper von Gordon Kampe im Theater Münster ansehen und waren dabei nicht nur vom großen Haus und dem...
Das KANT bei Schülerakademien 2024
Gegen Ende des Jahres schauen wir auf einige außergewöhnliche Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler zurück. Drei der Schülerakademien aus der Ober-, Mittel- und Unterstufe möchten wir kurz vorstellen. Max aus der Jahrgangsstufe Q2 konnte im Juni eine Woche an der Sommerakademie Sylt 2024 vom Fachbereich Mathematik und Informatik und dem Exzellenzcluster Mathematik Münster der Universität...
Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz bei der 64. Mathematik-Olympiade
Zu der Siegerehrung am 12. Dezember 2024 wurden 78 Schülerinnen und Schüler aus der Stadt Münster eingeladen. Vom KANT wurden zwei Schülerinnen nominiert. Nora Wanjura (Klasse 5c) und Nina Johnson (Klasse 7b) erreichten in der zweiten Runde am 16. November 2024 in der Stadt Münster jeweils einen dritten Platz. Wir freuen uns sehr über diesen...
Harry Potter does the magic trick
Es ist mittlerweile eine gute Tradition, dass am Tag vor Beginn der Weihnachtsferien der Englisch-Vorlesewettbewerb für die Jahrgangsstufe 7 stattfindet. Und so saß auch in diesem Jahr die gesamte Jahrgangsstufe 7 im Forum und lauschte aufmerksam den Ausschnitten aus verschiedenen Büchern, z. B. The Big Friendly Giant, Sherlock Holmes, About a boy oder Harry Potter...
Johanna Schmolke (6b) gewinnt den diesjährigen Weihnachtskarten-Design-Wettbewerb
In der Zeit von November bis Dezember veranstaltete das KANT einen internen Kunstwettbewerb zur Gestaltung der neuen Weihnachtskarte. Viele Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q2 haben ihre kreativen Entwürfe eingereicht. Die Vielzahl an beeindruckenden Layouts stellte die Fachschaft Kunst vor eine große Herausforderung bei der Auswahl der Gewinner. Den ersten und zweiten Platz...
Greetings from Chilliwack: KANT-Schülerin Vivica Stratmann berichtet von ihrem Auslandsjahr in Kanada
Hallo, Mein Name ist Vivica und ich gehe gerade in die elfte Klasse einer kanadischen High School in einer kleinen Stadt, die Chilliwack heißt. Chilliwack liegt ungefähr eine Stunde östlich von Vancouver und eine gute halbe Stunde von der Grenze zu den USA entfernt. Die Stadt hat um die 80.000 Einwohner und liegt direkt an...
Die SV-Fahrt 2024 – Action pur!
Auch dieses Jahr war es wieder soweit: Vom 6.11. bis zum 8.11.2024 fand die alljährliche Fahrt der Schülervertretung (SV) statt. Los ging es am Mittwoch nach der 6. Stunde. Die 45 Klassen- und JahrgangsstufensprecherInnen fuhren in Begleitung der diesjährigen SV-Lehrkräfte Frau von Manstein und Herrn Glomb mit dem Bus zum Jugendgästehaus am Aasee in Münster....