Der Welttag des Buches, der in jedem Jahr weltweit am 23. April -dem Todestag William Shakespeares- gefeiert wird, hat auch am KANT eine gute Tradition. Da der diesjährige Besuch der 5. Klassen in der Hiltruper Buchhandlung auf der Marktallee leider coronabedingt entfallen musste, kam Angelika Schmuck, Buchhändlerin für Kinder- und Jugendliteratur, kurzerhand persönlich ans KANT...
Kategorie: Sprachen
KANT Schüler erfolgreich beim Big Challenge 2020
In guter Tradition haben die Klassen 5 bis 7 auch in diesem Jahr ihre Englischkenntnisse im Fremdsprachenwettbewerb „The Big Challenge“ anwenden können. Der Wettbewerb, der normalerweise zentral am 6. Mai in der Schule durchgeführt wird, wurde unter den besonderen Umständen in diesem Jahr im Rahmen der Wochenplanarbeit von den Schülerinnen und Schülern online von zu...
Online gut vernetzt: Englisch-Homeschooling der 6. Klassen am KANT
Best wishes from Washington DC to Immanuel-Kant-Gymnasium! Überall auf der Welt sind die Menschen von der Corona-Pandemie betroffen und mussten ihren Alltag umstellen, um sich und andere zu schützen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, b und c haben sich im Homeschooling online vernetzt und dem Gesundheitslobbyisten Andy Bopp (48) aus der US-amerikanischen Hauptstadt...
Cui honorem, honorem – Ehre, wem Ehre gebührt!
Es ist vollbracht: Auch im Schuljahr 2018/2019 konnten zahlreiche Schülerinnen und Schüler das Latinum erwerben. Insgesamt fünf Jahre wurden Vokabeln gelernt und Sätze analysiert, Tempuskreuze erstellt und Deklinationen geübt. Lucius und Caecilia aus dem Schulbuch waren lange Zeit dabei; später zog man mit Caesar nach Helvetien und bekam von Ovid zahlreiche Tipps in Sachen Liebe....
„Sir Fox Bones“- Kreative Ideen beim Englisch-Leseprojekt der 6. Klassen
Im Verlauf des zweiten Halbjahres arbeiten alle vier 6. Klassen des KANT im Englischunterricht äußerst kreativ am Projekt zum englischen Jugendroman „Sir Fox Bones“. Hanna Schaefer, Schülerin der Klasse 6a, berichtet von ihren Erfahrungen: „Sir Fox Bones and the Buckingham Palace mystery“ It was a reading project. Unsere Klasse wurde in Vierergruppen aufgeteilt. Als erstes...
Erfolge beim Französisch-Vorlesewettbewerb
Am 15. Februar 2019 haben Lisa Windoffer und Sterenn Enke aus der Klasse 7b am 14. Vorlesewettbewerb in französischer Sprache, organisiert von der Deutsch-Französischen Gesellschaft, überaus erfolgreich teilgenommen. Beide erhielten als Anerkennung für ihr tollen Leistungen eine Urkunde und einen Buchpreis. Wir gratulieren den beiden Gewinnerinnen ganz herzlich!