Author: Dirk Becker (Dirk Becker)

Das KANT ist Stadtmeister im Handball
Beitrag

Das KANT ist Stadtmeister im Handball

Das KANT ist Stadtmeister im Handball in der Wettkampfklasse IV der Jungen. Das von KANT Sportlehrerin Anke Hannig betreute Team setzte sich im Feld der vier Schulmannnschaften souerän durch, u.a. durch ein deutliches 10:4 gegen unseren Hiltruper Nachbarn, das KvG. Im Finale wurde dann das heimische Hittorf-Gymnasium mit 11:10 bezwungen! Wir gratulieren allen Spielern und...

„Abios Amigos“ – Das Immanuel Kant Gymnasium verabschiedet seine Abiturientinnen und Abiturienten
Beitrag

„Abios Amigos“ – Das Immanuel Kant Gymnasium verabschiedet seine Abiturientinnen und Abiturienten

Das Immanuel Kant Gymnasium hat 57 Abiturientinnen und Abiturienten feierlich verabschiedet. Am Donnerstag, 15. Juni 2023, erhielten die Schülerinnen und Schüler in der Stadthalle Hiltrup ihre Abiturzeugnisse aus der Hand von Schulleiterin Jessica Pesch. Vier von ihnen gelang dabei die „Traumnote“ von 1.0, 13 erreichten eine Note von 1,5 oder besser. Nach einer musikalischen Eröffnung...

Auf Spurensuche nach der Antike – Impressionen von der Exkursion des Lateinkurses nach Köln
Beitrag

Auf Spurensuche nach der Antike – Impressionen von der Exkursion des Lateinkurses nach Köln

Am Montag, 5. Juni 2023 besuchte der Lateinkurs der Jahrgangsstufe 11 (EF) gemeinsamen mit ihren Lehrerinnen Frau Boll und Frau Saatjohann die Stadt Köln, um auf Spurensuche nach antiken Hinterlassenschaften zu gehen. Gemeinsam fuhr der Kurs morgens mit dem Zug von Hiltrup aus hin und hatte in Köln zunächst ein bisschen Freizeit. Anschließend nahmen die...

Der „Berufsdienste-Award“ des Rotary Club Münster am KANT
Beitrag

Der „Berufsdienste-Award“ des Rotary Club Münster am KANT

Drei Schülerinnen und ein Schüler der Jahrgangsstufe Q1 (11) präsentierten am Freitag, 9. Juni 2023,  ihre hervorragenden Facharbeiten vor den SchülerInnen der Jahrgangsstufe EF (10) im Forum der Schule. Ihre Lehrer hatten sie zuvor für den Vortrag vorgeschlagen. Bewertet wurden sie dabei von einer fachkundigen Jury, bestehend aus Dr. Martina Klein,  Leiterin Fundraising bei der...

Nina holt Bronze ans KANT- Das Regionalfinale Pangea-Wettbewerbs in Köln
Beitrag

Nina holt Bronze ans KANT- Das Regionalfinale Pangea-Wettbewerbs in Köln

Wie berichtet haben drei SchülerInnen unserer Schule die Zwischenrunde im Pangea-Wettbewerb der Mathematik erreicht. Eine Schülerin qualifizierte sich, als eine der besten zehn ihrer Jahrgangsstufe in NRW (!), sogar für das Regionalfinale. So durfte Nina Johnson aus der Klasse 5c am 17. Juni 2023 nach Köln fahren um sich mit vielen anderen Mathematikbegeisterten zu messen....

Der Schulgeschichte auf der Spur: Exkursion ins Stadtarchiv Münster
Beitrag

Der Schulgeschichte auf der Spur: Exkursion ins Stadtarchiv Münster

Im nächsten Jahr wird das KANT 50 Jahre alt – und eine große Gruppe von Schülerinnen und Schülern hat sich in der AG Schulgeschichte zusammengefunden, um die Vergangenheit unserer Schule lebendig werden zu lassen. In vier Gruppen arbeiten sie unter der Leitung von Matthias Glomb und Dr. Christiane Pérez González: Das „Team Recherche“ sammelt Informationen...

Zwei 2. Plätze beim Fußballturnier der Partnerschulen
Beitrag

Zwei 2. Plätze beim Fußballturnier der Partnerschulen

Einmal auf dem Rasen des Preußenstadions auflaufen und dort, wo sonst nur die Profis des SC Preußen Münster spielen, auf Torejagd gehen… Für die meisten SportlerInnen bleibt das nur ein Traum. Nicht so aber für die Fußballteams der Partnerschulen des SCP, die am Mittwoch, 7. Juni 2023, eben dort antraten, um um den Cup der...

Den „Flammenschuhen“ auf der Spur – Klasse 6c entwickelt und testet Brettspiele
Beitrag

Den „Flammenschuhen“ auf der Spur – Klasse 6c entwickelt und testet Brettspiele

Zum Abschluss der Beschäftigung mit dem Jugendroman „Für immer Alaska“ von Anna Woltz wurde es im Deutschunterricht der 6c nochmal richtig kreativ. In Gruppen entwickelten die Schülerinnen und Schüler Brettspiele, die in Anlehnung an die Handlung des Romans spannende Verfolgungsjagden simulieren. Nach der Entwicklung wurden die Spiele dann auch gleich von den Mitschülerinnen und Mitschülern...

„Faust in Space“ – Der Deutsch-LK auf Weltraummission im Planetarium Münster
Beitrag

„Faust in Space“ – Der Deutsch-LK auf Weltraummission im Planetarium Münster

Theater an ungewöhnlichen Orten – das ist seit vielen Jahren das Credo des Theaterensembles von „Freuynde und Gaesdte“ und damit ist die Theatergruppe aus Münsters Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Und an einem für Theaterinszenierungen wirklich ungewöhnlichen Ort fand sich am Abend des 14. Mai 2023 der Deutsch-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 (Q1) unter Leitung von Dirk...

Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs 2023 am KANT
Beitrag

Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs 2023 am KANT

Am Freitag, den 26. Juni 2023 fand, wie auch schon in den vergangenen Jahren, die Preisverleihung zum Europäischen Wettbewerb für den Regierungsbezirk Münster im Forum des KANT statt. Der Wettbewerb ist der älteste seiner Art und fand in diesem Jahr bereits zum 70. Mal statt. Das aktuelle Thema war „Europäisch gleich bunt“. SchülerInnen aller Schulformen...