Am 25. März 2022 ist die Klasse 8a in der Begleitung ihrer Biologielehrerin Sabine Brinkmann in der 3. und 4....
MINT-Fächer
Aktuelles aus den MINT-Fächern
Alles, was wir hören, ist Schall – Das Schallprojekt der 6. Klassen
Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 fand am 19.10.2022 das diesjährige Schallprojekt statt. Die Schülerinnen und Schüler betrachteten...
Das Känguru springt auch auf Distanz: Schöne Erfolge beim „Känguru der Mathematik“ 2020
Wie so vieles im Schuljahr 2019/2020 verlief auch der Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik anders als gewohnt, da der klassische Wettbewerbstermin,...
Das KANT und der NABU-Münsterland schließen eine Bildungspartnerschaft – Natur und Nachhaltigkeit am außerschulischen Lernort
Das Immanuel-Kant-Gymnasium und die NABU-Münsterland GmbH haben ihre Zusammenarbeit am vergangenen Dienstag zu einer offiziellen Bildungspartnerschaft im Bereich „Natur und...
Die partielle Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021 – Bestens zu sehen am KANT
Die astronomische Woche am KANT, u.a. mit dem Besuch des LWL-„Pop-up-Planetariums“, wurde am 10. Juni 2021 mit der Betrachtung der...
Die Sterne zum Greifen nah – Das LWL Pop-up-Planetarium am KANT
Das Weltall ist unendlich groß, Sterne und Galaxien unerreichbar fern. Und dennoch hatten die Schülerinnen und Schüler des KANT das...
Die Welt verstehen mit Mathematik – Mattis Triebel aus der 6c bei der Schülerakademie für Mathematik in Münster
Was sind platonische Körper? Wie funktionierte der Kalender der Mayas? Was haben Fraktale mit Unendlichkeit zu tun? Wie funktioniert ein...
Frederik Schier (Jahrgansstufe Q2) bei der NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik
„Spieleprogrammierung wie ein Profi!“ hieß das Projekt, mit dem Frederik Schier aus der Jahrgangsstufe Q2 des KANT sich eine Woche...
Große Erfolge für KANT-Schüler beim Pangea-Mathematikwettbewerb
Beim diesjährigen Pangea- Mathematikwettbewerb haben einige KANT-Schülerinnen und Schüler tolle Ergebnisse erzielt. Der Pangea-Wettberb hat es sich zur Aufgabe gemacht,...
KANT-Schüler/-innen treffen Schulministerin Gebauer bei der 20. NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik
Mirella Täsler und Nils Helmers (Q2) besuchten vom 30. August bis 03. September 2021 die NRW-Schülerakademie für Mathematik und Informatik,...
Klasse 6d beobachtet die partielle Sonnenfinsternis
Passend zum Physikunterricht der Klasse 6d fand am 25. Oktober 2022 eine partielle Sonnenfinsternis über Münster statt. Als sich um...
ko-kreatives Lab – MINT-Schüler erstellen digitale Produkte zum Thema Konsumwandel
Seit Ende September 2021 arbeiteten Schüler aus dem Projektkurs MINT der Klasse 8 am KANT im ko-kreativen Lab „KonsumWandel –...