Aktuelles

Der Lateinkurs der Stufe 11 (EF) erkundet lateinische Spuren in Münster

Der Lateinkurs der Stufe 11 (EF) erkundet lateinische Spuren in Münster

Am 6. Februar unternahm der Lateinkurs der Jahrgangsstufe 11 (EF) gemeinsam mit der Lateinlehrerin Frau Johnson und dem Referendar Herrn Dreisewerd eine Exkursion nach Münster, um die Spuren der lateinischen Sprache in der Stadt zu entdecken. Kurz vor den Zeugnissen war dies eine gute Gelegenheit, das Wissen mal außerhalb des Unterrichts anzuwenden und zu schauen, wie präsent Latein heute noch ist. Aufgeteilt in zwei Gruppen machten sich die acht Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach lateinischen Inschriften. An zahlreichen Gebäuden, Prinzipalmarkt-Giebeln und Kirchen waren lateinische Texte – einige leichter zu finden, andere gut versteckt und hart zu entziffern. Jede...

Das Jubiläums-Ding: Vorverkauf startet!

Das Jubiläums-Ding: Vorverkauf startet!

Das Immanuel Kant Gymnasium wird 50 Jahre alt und das muss gefeiert werden! Extra zu diesem Anlass hat ein Team aus aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und vielen lieben Freunden und Angehörigen der Kant-Familie eine unterhaltsame Bühnenshow entwickelt und geprobt. Die Story: Die SV des KANTs hat sich die Vorbereitung der großen Jubiläumshow zum 50jährigen der Schule aufquatschen lassen und nun heißt es: zurück in die Vergangenheit! Zum Glück haben sie den Geist vom großen Kant höchstpersönlich an ihrer Seite, der zwar beleidigt ist, dass es gar nicht um seinen 300ten Geburtstag geht, sich jedoch bei...

Berufsorientierung in MINT-Berufen: Exkursion zur BASF Coatings

Berufsorientierung in MINT-Berufen: Exkursion zur BASF Coatings

Am 25. Februar 2025 nahm der MINT-Kurs der Klassen 10 in Begletung von KANT-Lehrerin Frau Dr. Ahrens das Angebot wahr, als weiteren Baustein zur Berufsorientierung im MINT-Bereich sich im Rahmen einer Betriebsbesichtigung über Ausbildungsberufe und Berufsfelder bei der BASF Coatings in Hiltrup zu informieren. Nach einem einführenden Vortrag über die BASF, den Standort Hiltrup und die angebotenen Ausbildungen oder duale Studiengänge wurden, mit persönlicher Schutzausrüstung versehen, verschiedene Bereiche des Werksgeländes in Begleitung von Auszubildenden oder Ausbildungsleitern erkundet. Am Anfang standen die Labore und das Technikum im Ausbildungsgebäude, wo ein spannender Einblick in die Herstellung von Stoffen in kleinen und größeren...

EasyGerman: Kant-Schüler werden zu YouTube-Stars

EasyGerman: Kant-Schüler werden zu YouTube-Stars

Seit 2014 betreibt die gebürtige Münsteranerin Carina Schmid den erfolgreichen YouTube-Kanal „EasyGerman“. Der in Berlin ansässige Kanal, der das Ziel verfolgt, Zuschauerinnen und Zuschauern die deutsche Sprache und Kultur zu vermitteln, hat fast zweieinhalb Millionen Abonnenten und ist überaus bekannt und beliebt unter Deutschlernenden. In der neuesten Folge, die am Sonntag, 2. März 2025, veröffentlicht wird, stehen Diana Panenko und Nikita Olejnik im Mittelpunkt. Die beiden aus der Ukraine und Kasachstan stammenden Jugendlichen sind Schüler des Immanuel Kant Gymnasiums und lernen dort seit knapp zwei Jahren in der DaZ-Klasse (Deutsch als Zielsprache) Deutsch und sind mittlerweile ganz reguläre Schüler der...

Peermentoring in Hiltrup: KANT-SchülerInnen unterstützen ViertklässlerInnen der Ludgerusschule

Peermentoring in Hiltrup: KANT-SchülerInnen unterstützen ViertklässlerInnen der Ludgerusschule

„Mit den Schülern macht‘s noch mehr Spaß“  – Peermentoring Pilotprojekt in Hiltrup: Kant-SchülerInnen unterstützen ViertklässlerInnen in der Ludgerusschule „Mit den Schülern macht’s noch mehr Spaß“ , sagt Finn, der an der Ludgerusschule gerade eine Arbeit über Preußen Münster schreibt und dabei ebenso wie seine MitschülerInnen Unterstützung von Finja, Máté, René, Stella, Yannick und Leander vom Immanuel Kant Gymnasium bekommt. Schon seit den Herbstferien, radeln die sechs EF-SchülerInnen jeden Mittwoch in der großen Pause nach Hiltrup West, wo sie schon freudig von Viertklässlern empfangen werden. Sie unterstützen dort in einer Doppelstunde das Forder-Förder-Projekt, bei dem sich die Kinder in ein selbstgewähltes...

Der KANTtag 2025 – Wie KANTig bist du?

Der KANTtag 2025 – Wie KANTig bist du?

Wie KANTig bist du? Mit dieser Frage begaben sich die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am 14.02.2025 beim diesjährigen Kanttag auf eine philosophische Reise. Nach einer gemeinsamen Einführung im Forum, bei der die Schülerinnen und Schüler erfuhren, warum gerade Immanuel Kant der Namensgeber unserer Schule ist, begann ein ganz besonderer Schultag. Begleitet von engagierten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und der Klasse 10 sowie den Philosophielehrkräften Herr Abbing, Herr Krauß, Frau Wessel und Herr Zeidler erkundeten die jungen Denkerinnen und Denker an verschiedenen Stationen die Welt der Philosophie. Besonders beliebt war in diesem Jahr das bunte Programm mit einem Chaosspiel, dem Philosophen-Memory...

Die U14-Mädchen des KANT sind Volleyball-Stadtmeister

Die U14-Mädchen des KANT sind Volleyball-Stadtmeister

Ungeschlagen und ohne Satzverlust sind die U-14 Mädchen (Jahrgänge 2012-2015) des KANT am Dienstag, 25.2.25, Stadtmeisterinnen im Volleyball (Modus 3:3) geworden. Die von KANT-Sportlehrerin Katharina Hüsken betreuten Mädchen setzten sich in der Sporthalle der Mathilde-Anneke-Gesamtschule souverän gegen die Teams des Pascal-Gymnasiums, der Gesamtschule Münster-Mitte sowie der gastgebenden Mathilde-Anneke-Gesamtschule durch. Wir gratulieren Charlotte Beyer, Franziska Paasche, Karlotta Orthey, Leni Krimphoff sowie Valerie Stemann ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Vorlesewettbewerb 2025: Großer Erfolg für Max Renners auf Stadtebene

Vorlesewettbewerb 2025: Großer Erfolg für Max Renners auf Stadtebene

Als die Jury am Ende eines langen und anstrengenden Nachmittags am 20. Februar 2025  die Namen der beiden Gewinner des Vorlesewettbewerbs verkündete, war die Spannung im Lesesaal der Stadtbücherei Münster mit Händen zu greifen. Zuvor hatten die 18 Schulsiegerinnen und Schulsieger sowohl einen selbst gewählten Text als auch aus einem ihnen unbekannten Roman vorgelesen. Am Ende hatten Max Renners vom KANT (Klasse 6c) und Tilda Serafim vom Annette-Gymnasium die Nase vorn. Moderator Peter Seiler von der Buchhandlung „Schatzinsel“ unterstrich: „Die beiden Sechstklässler überzeugten die Jury mit ihrer Lesetechnik, der Textgestaltung und dem Textverständnis.“ Die frisch gekürten Sieger gehören zu den...

Die Juniorwahl am KANT: Ein spannendes Wahlergebnis

Die Juniorwahl am KANT: Ein spannendes Wahlergebnis

Bereits in der vergangenen Woche fand am KANT die Juniorwahl statt, bei der die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 12 die Möglichkeit hatten, ihre Stimme abzugeben und so ein Stück weit Demokratie zu erleben. Im Vorfeld der Wahl beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Parteiprogrammen und dem Ablauf der Wahl. Mit einer Wahlbeteiligung von 89% zeigten die jungen Wählerinnen und Wähler großes Interesse an politischen Themen und der Gestaltung ihrer Zukunft. Besonders spannend waren die Erststimmen, bei denen die Kandidatinnen und Kandidaten der verschiedenen Parteien zur Wahl standen. Dr. S. Nacke von der CDU konnte...

Strahlende Gesichter beim französischen Vorlesewettbewerb

Strahlende Gesichter beim französischen Vorlesewettbewerb

Seit fast 20 Jahren lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Münster Französisch lernende Schülerinnen und Schüler, die die 8. Klasse einer Realschule, einer Gesamtschule oder eines Gymnasiums im Stadtgebiet Münster besuchen, zu einem Vorlesewettbewerb in französischer Sprache ein. Am vergangenen Freitag wurde der diesjährige Wettbewerb an der Friedensschule ausgetragen. Für unsere Schule haben Valeria Misevic und Felix Schoofs (beide Klasse 8b) am Wettbewerb teilgenommen und einen ersten und zweiten Platz belegt. Wir gratulieren Valeria und Felix zu ihrem Erfolg! Bedanken möchten wir uns bei Chloë Berthet, unserer französischen Fremdsprachenassistentin, die die beiden engagiert unterstützt hat.

Die Reise geht weiter: Das KANT steht im Landesfinale Handball NRW!

Die Reise geht weiter: Das KANT steht im Landesfinale Handball NRW!

Die Erfolgsserie unseres Handballteams geht weiter. Am Dienstag, 11. Februar 2025, setzte sich das von Johannes Schrand und Sebastian Groß betreute Team auch beim Turnier in Bottrop auf Regierungsbezirksebene durch. Dabei konnte unsere Mannschaft gegen alle drei Gegner bestehen und letztlich drei Siege davontragen. Wir gratulieren unserer Mannschaft: Ben Groß, Enno Rasing, Can Küper, Jonas Bongards, Paul Meinhardt, Jarno Belhan, Magnus Prüfer, Till Pfeifer und Matti Süßmann Hier das Turnier zum Nachlesen: Spiel gegen das Gymnasium Martinum Emsdetten: Die Anfangsphase war zunächst knapp, da wir unsere Stärken aufgrund einer gut sortierten Abwehr nicht konsequent ausspielen konnten. Wir haben dann die...

„Achtsam im Straßenverkehr“ – Der Unfallpräventionstag der 7. Klassen

„Achtsam im Straßenverkehr“ – Der Unfallpräventionstag der 7. Klassen

Was hat dir am besten gefallen? – „Dass nicht nur Sachen erzählt wurden, sondern wir auch Dinge ausprobieren konnten.“ – „Ich mochte alles, es war informativ.“ – „Ich fand die Stationen mit der Polizei und der Ersten Hilfe am besten.“ Was ist dir in Erinnerung geblieben? – „Dass ein Helm schützt.“ – „Mir sind die Schritte, die ich bei der Ersten Hilfe brauche, in Erinnerung geblieben.“ Diese und ähnliche Äußerungen trafen die SiebtklässlerInnen auf den Feedbackbögen am Ende des Unfallpräventionstages am 05.02.2025 bei uns am KANT. Zu Gast bei uns an der Schule waren 12 Akteure der Kinderneurologie-Hilfe e.V. Münster,...