Author: Dirk Becker (Dirk Becker)

Palliativmedizinerinnen im Religionsunterricht
Beitrag

Palliativmedizinerinnen im Religionsunterricht

Was ist ein Hospiz? Wofür steht Palliativmedizin? Worin besteht die Arbeit von ÄrztInnen und PflegerInnen, die mit Sterbenden arbeiten? Inwiefern betrifft uns dieser Zweig der Medizin und welche Voreingenommenheiten gilt es zu überwinden? Diesen und weiteren schwierigen Fragen stellten sich die SchülerInnen der 8. und 10. Jahrgangsstufe beim Besuch von Frau Gaby Marbach von der...

Die „KANT Love Story“ begeistert das Publikum
Beitrag

Die „KANT Love Story“ begeistert das Publikum

Ganz unter dem Motto „We’re all in this together“ führte der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 11 (Q1) am Freitag, den 10. Ju i 2022, sein Stück „Kant Love Story“ auf. Nach langer Coronapause waren alle sichtlich froh, wieder gesellig ein Theaterstück präsentieren bzw. ansehen zu können. Dementsprechend war das Winfried -Borgmann- Forum prall gefüllt, nicht nur...

„Nächster Halt Nachhaltigkeit“ – Große Erfolge für das KANT beim Europäischen Wettbewerb
Beitrag

„Nächster Halt Nachhaltigkeit“ – Große Erfolge für das KANT beim Europäischen Wettbewerb

„Nächster Halt Nachhaltigkeit“ – so lautete der Titel der diesjährigen 69. Runde des Europäischen Wettbewerbs. Mit jährlich bis zu 85.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an bundesweit rund 1.300 Schulen ist er seit dem Gründungsjahr 1953 nicht nur der älteste, sondern auch einer der renommiertesten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Allein aus NRW haben dieses Jahr über 7000 Schülerinnen und...

Lilly Wegner (Q1) gewinnt den Rotary Award 2022 am KANT
Beitrag

Lilly Wegner (Q1) gewinnt den Rotary Award 2022 am KANT

Endlich: Nach zweijähriger Corona-Pause konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 (Q1) am KANT endlich wieder um den „Rotary Award 2022“ bewerben. So waren es vier SchülerInnen, die zuvor mit ihren hervorragenden Facharbeiten bereits ihre Fachlehrer überzeugt hatten, die nun ihre Ergebnisse einer prominent besetzten Jury und auch dem aus allen SchülerInnen der...

„Demokratie als Feind?“ – Die Geschichtskurse der Q1 besuchen die Villa ten Hompel
Beitrag

„Demokratie als Feind?“ – Die Geschichtskurse der Q1 besuchen die Villa ten Hompel

Am 31. Mai 2022 besuchten die SchülerInnen der Geschichtskurse der Jahrgangsstufe Q1 (11) zusammen mit den Geschichtslehrerinnen Ursula Brenken und Barbara Hack die Villa ten Hompel in Münster, um an einem Tagesseminar teilzunehmen. In diesem Seminar zum Thema „Demokratie als Feind“ erfuhren die SchülerInnen zunächst einiges über die Geschichte der Villa. Im Anschluss daran informierten...

Willkommen im Team: Wir begrüßen drei neue ReferendarInnen am KANT
Beitrag

Willkommen im Team: Wir begrüßen drei neue ReferendarInnen am KANT

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, hallo liebe Eltern! Wir, Luise Duman, Jens Natrup und Laura Röhnert (von rechts nach links), sind die neuen ReferendarInnen am KANT und freuen uns sehr hier zu sein. In den nächsten eineinhalb Jahre werden wir hier unterrichten, selbst lernen und das KANT-Team verstärken. Was wir unterrichten? Frau Duman – Deutsch...

Phil Baumeister und Luis Becker gewinnen das FIFA-Turnier beim SC Preußen Münster
Beitrag

Phil Baumeister und Luis Becker gewinnen das FIFA-Turnier beim SC Preußen Münster

Ein beeindruckendes Ambiente bot sich den beiden KANT-Schülern Luis Becker und Phil Baumeister (Klassen 9b1 und 9b2) sowie KANT-Lehrer Dirk Becker, verantwortlich für die Kooperation des KANT mit dem SC Preußen Münster, als sie am Mittwoch, 11. Mai 2022, den VIP-Raum in der Haupttribüne des Preußenstadions betraten. Fünf Spieltische, jeweils ausgestattet mit modernsten Monitoren, der...

U18 Wahl am KANT: Kantianer nehmen an den Landtagswahlen teil
Beitrag

U18 Wahl am KANT: Kantianer nehmen an den Landtagswahlen teil

Am Mittwoch, 4. Mai 2022, hatten alle Klassenstufen des KANT die Möglichkeit, ihre politische Stimme abzugeben und bereits vor der Landtagswahl in NRW am 15. Mai wählen zu gehen. Das Angebot wurde von fast allen Schülerinnen und Schülern angenommen. Die SchülerInnen der Klasse 9b1 hatten sich bereit erklärt, jede Klasse am Klassenzimmer abzuholen und sie...

Die Klasse 8a gewinnt den Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2021
Beitrag

Die Klasse 8a gewinnt den Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2021

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a haben sich im vergangenen Jahr mit einem gemeinsamen Beitrag am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2021 im Fach Erkunde zum Thema „Unser Wald steht unter Stress. Was können wir tun?“ beteiligt und sofort gewonnen! Der Wettbewerb wird von der Bundeszentrale für politische Bildung sowie dem Goethe Institut organisiert wird....

Tolle Erfolge beim Pangea-Mathematikwettbewerb 2022
Beitrag

Tolle Erfolge beim Pangea-Mathematikwettbewerb 2022

Nachdem der Pangea-Mathematikwettbewerb im letzten Jahr coronabedingt ausfallen musste, konnte im Jahr 2022 die Vorrunde des Wettbewerbs online durchgeführt werden. An der Vorrunde nahmen bundesweit 41.039 SchülerInnen teil. Dabei sind die besten 500 SchülerInnen pro Klassenstufe berechtigt an der Zwischenrunde, die vom 4.-9.Mai  2022 stattfindet, teilzunehmen. In ganz Nordrhein-Westfalen nahmen 279 Schulen mit insgesamt 26940...