Begeistert recherchierten die diesjährigen Teilnehmer des Forder-Förder-Projektes für ihre Expertenarbeiten in der Stadtbücherei Münster. Die Exkursion war eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, bei der den ganzen Vormittag gelesen werden durfte. Begleitet wurde die Gruppe von ihrer Lehrerin Barbara Hack und Marlena Volck, die das Projekt für das ICBF (Institut für Begabungsforschung) unterstützt. Auch in diesem...
Kategorie: Allgemein
Magisches für den „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“: KANT-Team der Klasse 8a erstellt französischen Film
Mit viel Engagement hat sich ein Team aus der Klasse 8a am „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ beteiligt. In Eigenregie verfassten die Schülerinnen und Schüler ein Drehbuch und verfilmten die selbst erdachte Geschichte. Nur so viel sei verraten: Im Film begegnen die Schülerinnen und Schüler einer Magierin, die sie versehentlich in Legofiguren verzaubert. Um dies rückgängig zu machen,...
Wir gratulieren dem SC Preußen Münster zum Aufstieg in die 3. Liga
Seit 2015 sind das KANT und der SC Preußen Münster Kooperationspartner und als Partnerschule sind wir seitdem eine „Klasse Gemeinschaft“. Wie in der Schule, so ist es natürlich auch beim Fußball: Man kann nur als Team erfolgreich sein und die gesteckten Ziele erreichen. Am Samstag, 22. April 2023 hat der SC Preußen Münster mit dem...
Was genau heißt „Fair Trade“?- Die Klasse 5b auf der Spur der fairen Kakaobohne
Im Rahmen des Politikunterrichts hat die Klasse 5b die Geschichte von “Bonnie, der Kakaobohne” von der Côte d’Ivoire in Westafrika kennengelernt. Zwei Drittel des gesamten Kakaos auf der Welt stammen von dort. Bonnie hat einen Tag lang eine Kleinbauernfamilie begleitet und viel über die Arbeitsbedingungen der Menschen dort erfahren. Um sich gegen die ungerechten Handelspraktiken...
PodKANT #7 mit dem KANT-Abiturienten Tim: “Das Gefühl ist das Wichtigste, das ein Mensch hat.”
In dieser Folge gibt euch Tim aus der Q2 Einblicke in sein Leben als Schüler am KANT! Erfahrt etwas über Startschwierigkeiten, aber auch über das Motto “Scheiter heiter!”, das für Tim in der letzten Zeit sehr prägend geworden ist. Hört euch es euch an – und seid überrrascht! Kontakt: podkant@kant.ms.de Moderation: Nina von Manstein Technik:...
Power2Change – KANT Schülerinnen forschen zur „Mission Energiewende“
Power2Change – Mission Energiewende Im Rahmen des Wettbewerbes der DECHEMAX e.V. begaben sich in diesem Schuljahr Schülerinnen des KANT auf die „Mission Energiewende“. In der ersten Runde beschäftigten sich die Schülerinnen Emily Sonntag, Pia Steinbach, Kira Lüke, Sabela Weduwen (alle 9a) sowie Antonia Bludau und Elissa Raed (beide 7c) mit wichtigen und überaus aktuellen Fragestellungen...
Weltreligionen kennenlernen – Die 6. Klassen zu Besuch in der Ahmadiyya Moschee in Hiltrup
Am Montag, 20. März 2023, machten sich die beiden Religionskurse der 6. Klassens unter der Leitung von Frau Kniesel und Frau Zimmermann auf den Weg zur Ahmadiyya Moschee an der Hansestraße in Hiltrup. Zuvor war im Rahmen der Unterrichtseinheit „Weltreligionen“ der Islam Inhalt des Unterrichts. Die 40 Schülerinnen und Schüler und die beiden Lehrerinnen wurden...
Erster Platz für Tim Decker und Lukas Brun beim Planspiel Börse
Einen beeindruckenden ersten Platz belegten die angehenden Abiturienten Tim Decker und Lukas Brun (im Bild hinten) aus der Jahrgangsstufe Q2 (12) beim Planspiel Börse in der Kategorie Nachhaltigkeit. Das Planspiel Börse ist ein zeitlich begrenzter Online – Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden mit fiktivem Kapital an der Börse handeln. In der Kategorie „Nachhaltigkeit“ geht es...
„Spring Time Roar“ – Die KANT Chöre und Bands begeistern das Publikum
Die Musiklehrer des KANT hatten einen musikalischen Frühlingsschrei durch Hiltrup angekündigt und Wort gehalten. Als der frenetische Applaus der Zuschauer im Forum am Abend des 23. März 2023 verklungen war, waren sich alle einig, dass sie beim „Spring Time Roar“ gerade Augen- und vor allem Ohrenzeugen von den beeindruckenden Leistungen der KANT Musikerinnen und Musiker...
Vorfreude auf das Wiedersehen in Sevilla – Tolle Erfahrungen beim Spanienaustausch
Im Rahmen des jährlich stattfindenden Austauschs mit dem Instituto Itaca in Sevilla besuchte eine 13-köpfige SchülerInnengruppe mit ihren beiden Lehrerinnen, Elena Hache und Victoria Trillo, vom 15.-22. März 2023 das KANT. Die deutschen Schülerinnen und Schüler des Spanischkurses der Jahrgangsstufe 9 erstellten gemeinsam mit ihrer Lehrerin, Frau Schüssler, für die spanischen Gäste aufwändige E-Books, um...









