Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien, bei dem Schätzungen zufolge fast 40.000 Menschen ihr Leben verloren, sind die Überlebenden immer noch auf große Hilfe angewiesen. Aus diesem Grund haben sich 12 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 (EF), die z.T. selbst Familienmitglieder in Syrien und der Türkei haben, gemeinsam überlegt, wie sie...
Kategorie: Allgemein
Universität und Schule kooperieren – Ausstellung „Queer Münster“ am KANT
Mit der Ausstellung „Queer Münster“ ist es in den vergangenen zwei Wochen gelungen, aktuelle Forschungsergebnisse in die Schule zu holen und den Anspruch eine „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ zu sein erneut in den Mittelpunkt des Schulalltags zu integrieren. Durch eine Kooperation mit Studierenden der Geschichtswissenschaften unter der Leitung von Dr. Julia Paulus und...
„Es ist toll, wenn man helfen kann“ – Die Ausbildung der neuen SchulsanitäterInnen am KANT
Bei der Vorstellungsrunde zu Beginn der Ausbildung der neue Schulsanis stand eine Motivation bei allen im Vordergrund: Ich möchte im Notfall helfen können! Und diese Motivation war bei Laura, Melina, Lisa, Astrid, Emilia, Samy, Lennart, Elias, Jonah (alle Jahrgangsstufe 8) und Jonas (Jahrgangsstufe 9) so groß, dass sie sich auch am Samstag, 25.02.23, in die...
KANT Schülerinnen und Schüler mit sieben Projekten beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Seit dem 1. September 2022 läuft die neue Runde des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Er findet alle zwei Jahre statt und ist mittlerweile einer der größten Geschichtswettbewerbe mit großem Renommee in Deutschland und Europa. Das Niveau ist sehr hoch, dafür winken auch tolle Preise. Die Bundessieger bekommen ihre Urkunde sogar vom Bundespräsidenten persönlich ausgehändigt. Jede Wettbewerbsrunde...
Auf den Spuren des Judentums am KANT
Wie kocht man ein Sabbat-Mahl und was passiert an einer Bar Mizwa? Solchen und anderen Fragen gingen einige Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen des Schülerwettbewerbs „Shalom – jüdisches Leben heute!“ nach. Im Religionsunterricht von Frau Zimmermann gestalteten sie beispielsweise eine Graphic Novel oder verfassten ein Drehbuch zum Sabbat-Mahl, dessen kulinarische Vorbereitung...
Der KANTtag der 5. Klassen: „Selbstdenken heißt: …
… den obersten Probierstein der Wahrheit an sich selbst suchen.“ Ganz im Sinne dieses Zitats Immanuel Kants wurden die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen am diesjährigen KANTtag zu Wahrheitssuchenden. Nach einer gemeinsamen Einführung im Forum begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Philosophie. Die Oberstufenschülerinnen und -schüler begleiteten die...
Das FIFA-Turnier beim SC Preußen Münster: KANT-Schüler auf den Spuren des FC Liverpool
Am Freitag, 24.02.2023, nahmen die beiden Neuntklässler Jonathan Jansen und Paul Müller als Vertreter des KANT beim E-Sport-Wettbewerb der Partnerschulen des SC Preußen Münster teil. Veranstaltet wurde dieses FIFA-Playstation Turnier in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal vom SC Preußen Münster. Zunächst wurden alle 11 Schulteams aus der Region vom Sportdirektor des SC Preußen Münster,...
„Crashkurs NRW“ – Verkehrserziehung und Unfallprävention am KANT
Beim Anblick der vielen uniformierten Polizeibeamten stockten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 (Q1) kurz, als sie das Forum am Mittwoch betraten. Die Veranstaltung aus dem Bereich der Verkehrserziehung holte Verkehrsunfälle und Gefahrenquellen des Straßenverkehrs in den Schulalltag. Am 15. Februar 2023 konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 Einblicke in Aufgaben aus...
Münster Helau! Das KANT im Karnevalsfieber
Originelle Kostüme, Tanzeinlagen, Spiele, jede Menge Spaß und gute Stimmung – die fünften und sechsten Klassen läuteten am Freitag, den 17. Februar, gemeinsam mit dem SV-Team das Karnevalswochenende ein. Nach vier Stunden Unterricht war es endlich so weit: Die Karnevalsfeier konnte beginnen. Lilly Wegner, Eva Krampe, Constanze Tegtmeier, Daria Ghiassi und Tamara Elbert vom SV-Team...
Viele Teilnehmer und tolle Erfolge beim Wettbewerb „Informatik-Biber“
Wie auch in den vergangenen Jahren nahmen einige Schülerinnen und Schüler des KANT im November 2022 am Online-Informatikwettbewerb „Informatik-Biber“ teil. Im Team oder auch alleine wurde mit Spaß geknobelt und kombiniert: Welches Kind liest welches Buch am liebsten, wo treffen sich Hase und Igel, wo liegt der versteckte Schatz oder wie baut man einen Biber-Burger...









