Am Freitag, 24.02.2023, nahmen die beiden Neuntklässler Jonathan Jansen und Paul Müller als Vertreter des KANT beim E-Sport-Wettbewerb der Partnerschulen des SC Preußen Münster teil. Veranstaltet wurde dieses FIFA-Playstation Turnier in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal vom SC Preußen Münster. Zunächst wurden alle 11 Schulteams aus der Region vom Sportdirektor des SC Preußen Münster, Peter Niemeyer, begrüßt, der es sich auch nicht nehmen ließ, mit allen TeilnehmerInnen einen Stadionrundgang durchzuführen. Anschließend wurden allen Schulteams per Los die Mannschaften zugelost, für die sie antreten sollten. So zog Jonathan das Los „FC Liverpool“. Danach wurden dann für die zwei Gruppen die...
Aktuelles
„Crashkurs NRW“ – Verkehrserziehung und Unfallprävention am KANT
Beim Anblick der vielen uniformierten Polizeibeamten stockten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 (Q1) kurz, als sie das Forum am Mittwoch betraten. Die Veranstaltung aus dem Bereich der Verkehrserziehung holte Verkehrsunfälle und Gefahrenquellen des Straßenverkehrs in den Schulalltag. Am 15. Februar 2023 konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 Einblicke in Aufgaben aus dem Arbeitsfeld der Polizei und Feuerwehr bekommen, die viele von uns lieber ausblenden. Im Rahmen der Veranstaltung „Crashkurs NRW“, der bereits zum zweiten Mal in Kooperation mit der Polizei organisiert wurde, berichteten Mitglieder der Polizei und Feuerwehr von Einsätzen an Unfallstellen. Die Sicherung von Unfallstellen,...
Münster Helau! Das KANT im Karnevalsfieber
Originelle Kostüme, Tanzeinlagen, Spiele, jede Menge Spaß und gute Stimmung – die fünften und sechsten Klassen läuteten am Freitag, den 17. Februar, gemeinsam mit dem SV-Team das Karnevalswochenende ein. Nach vier Stunden Unterricht war es endlich so weit: Die Karnevalsfeier konnte beginnen. Lilly Wegner, Eva Krampe, Constanze Tegtmeier, Daria Ghiassi und Tamara Elbert vom SV-Team nahmen – tatkräftig unterstützt von Carla Wiewel, Nada Saleh, Ole Heils und Nino Laukamp aus der Q2 –die kostümierten Schülerinnen und Schüler im geschmückten Forum in Empfang. Ein Blick durch die Reihen zeigte: Der Kreativität, Vielfalt und Präzision der Kostüme waren keine Grenzen gesetzt –...
Viele Teilnehmer und tolle Erfolge beim Wettbewerb „Informatik-Biber“
Wie auch in den vergangenen Jahren nahmen einige Schülerinnen und Schüler des KANT im November 2022 am Online-Informatikwettbewerb „Informatik-Biber“ teil. Im Team oder auch alleine wurde mit Spaß geknobelt und kombiniert: Welches Kind liest welches Buch am liebsten, wo treffen sich Hase und Igel, wo liegt der versteckte Schatz oder wie baut man einen Biber-Burger richtig zusammen? Aber auch kryptographische und elementar logische Aufgaben durften gelöst werden. Kurz nach dem Wettbewerb schon konnte jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer online die erreichte Punktzahl einsehen, jetzt durften dann endlich auch die Urkunden und Preise verliehen werden. Wir freuen uns sehr, dass unter...
„Die Erinnerung wachhalten – Antisemitismus überall bekämpfen“ – Das KANT beim 7. gemeinsamen Holocaust-Gedenktag Münsteraner Schulen
Bei der zentralen Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag der Münsteraner Schulen am 27. Januar 2023 auf dem Platz des Westfälischen Friedens in Münsters Innenstadt gedachten auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler des KANT gemeinsam der Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler des Q2-Geschichtszusatzkurses in einer Gedenkveranstaltung für Ihre Stufe im Forum der Schule u.a. beispielhaft an die jüdische Familie Salomon aus Hiltrup erinnert, die dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer fiel: Die Familie – Eltern und Sohn – wurde, wie so viele jüdische Bürgerinnen und Bürger Münsters, in das KZ Riga-Strasdenhof deportiert und ermordet. Auch die Geschichte des Antisemitismus sowie...
Herzlichen Glückwunsch: Jette Hallmann (6c) gewinnt den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Als Angelika Schmuck, Jugendbuchexpertin der Hiltruper Buchhandlung an der Marktallee, mit dem Namen der Siegerin des Deutsch-Vorlesewettbewerbs in der Hand die Bühne des Forums betrat, war die Spannung und die Aufregung im Publikum mit Händen zu greifen. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des KANT hatten zuvor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern aufmerksam beim Vorlesen zugehört und natürlich auch ihren Klassensiegerinnen und -siegern fest die Daumen gedrückt. Doch der Reihe nach: Acht Schülerinnen und Schüler hatten sich in den vergangenen Wochen beim Vorlesewettbewerb auf Klassenebene durchgesetzt und sich damit für das Schulfinale qualifiziert. Die Deutschlehrerinnen und der Deutschlehrer der vier...
Auf sich und andere achten – Der Unfallpräventionstag der 7. Klassen
Täglich achten wir aufeinander und übernehmen in unzähligen Situationen des Alltags und insbesondere im Straßenverkehr Verantwortung für uns und andere. Diese Achtsamkeit schützt uns alle vor Unfällen und Gefahrensituationen und eine bewusste Teilnahme am Straßenverkehr ist die Grundlage für die gemeinsame Sicherheit. Am Donnerstag, 19.1.2023, konnten sich alle Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen die verschiedenen Situationen, denen sie im Alltag begegnen, bewusst machen und an einem Unfallpräventionstraining teilnehmen. Unter Leitung der Kinderneurologiehilfe e.V. durchliefen die Schülerinnen und Schüler ein professionelles Achtsamkeitstraining, das spielerisch einübte, wie man beispielsweise nonverbal in Kontakt tritt und Abläufe vereinbart. Im Verlauf der Übungen wurde der...
„Latein, tot oder lebendig?” – Lebendig! Die Lateinkurse der Klassen 7-9 im Museum Kloster Dalheim
Am 20.12.2022 sind die Lateinkurse der Jahrgänge 7, 8 und 9 des KANT zusammen mit den Lateinlehrerinnen Meike Boll, Christiane Perez-Gonzalez und Anke Johnson in das LWL-Museum Kloster Dalheim in Lichtenau gefahren. Dort besuchten sie die Ausstellung „Latein tot oder lebendig?”. Kurz nach dem Schulbeginn gegen 8.15 Uhr machten sich die Schüler und Schülerinnen auf den Weg und kamen nach 1.5 Stunden Fahrt in Lichtenau an. Kurz darauf begann die Führung für den Lateinkurs der siebten Klassen. Die anderen schauten sich währenddessen zunächst selbstständig um und im Kloster um. Die siebte Jahrgangsstufe wurde zu Beginn der Führung zuerst in Kleingruppen...
Von Monstern, Riesen, schwierigen Freundschaften und dem Grinch – Der Englisch-Vorlesewettbewerb der 7. Klassen
Wo hört man von Monstern, Riesen, schwierigen Freundschaften und dem Grinch und löst dazu noch kniffelige Quizfragen in nur einer Doppelstunde? Na klar – beim Englisch-Vorlesewettbewerb der Klassen 7! Dieser fand ungewöhnlicherweise zum zweiten Mal im Jahr 2022 statt, dies war aber glücklicherweise der Fall, weil er endlich wieder an seinen Stammplatz am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien rutschen konnte. Und so saß die gesamte Jahrgangsstufe 7 im Forum und lauschte aufmerksam den Ausschnitten aus einer Sage zu einem Wettstreit zwischen einem irischen und einem schottischen Riesen, einem Streitgespräch zwischen Freundinnen und dem Kampf zwischen Harry Potter und dem Basilisken....
Der bilinguale Grundkurs Geschichte besucht das Landesarchiv NRW
Der bilinguale Grundkurs im Fach Geschichte der Jahrgangsstufe 10 (EF) unter Leitung von Frau Beierle-Kaschuba trotzte am Montag, 19. Dezember 2022, dem Glatteis und besucht einen Workshop zur Migrationsgeschichte im Landesarchiv NRW in Münster. Die Erkundung des Archivs begann mit einer Veranschaulichung der Arbeitsweise eines Archivs und der Archivpädagoge Herr Beck konnte ein Stück persönliche Geschichte aufzeigen, da die Unterlagen des Archivs Baupläne des Immanuel Kant Gymnasiums sowie eine Informationsbroschüre von 1986 enthielt, sodass sogar Klassenfotos von einigen Eltern und einem Lehrer ausfindig gemacht werden konnten. Nach dem ersten Stöbern im Archiv ging es an die eigentliche thematische Arbeit. Weil...
KANTastisch – Das KANT präsentiert sich am Tag der offenen Tür
Endlich wieder: Nach dem coronabedingten virtuellen Tag der offenen Tür im vergangenen Jahr durfte das KANT am Samstag, 17. Dezember 2022, die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern endlich wieder vor Ort begrüßen. Der Einladung waren so viele Familien gefolgt, dass im Forum der Schule bei der Begrüßung durch Schulleiterin Jessica Pesch und Unterstufenkoordinatorin Andrea Heils kaum noch ein freier Platz zu finden war. Allen beteiligten Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern und KANT-Eltern war anzumerken, dass sie den Besuchern „ihre“ Schule und ihre Begeisterung für die vielfältigen Angebote am KANT endlich wieder live präsentieren wollten. Die...
Die 6. Klassen als „Theaterstarter“ im Theater Münster
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des KANT bereits im November 2022 das Glück hatten, die Autorin Mehrnousch Zaeri-Esfahani am KANT bei einer „Erzählstunde“ kennenlernen zu dürfen, war es für die vier Klassen und deren DeutschlehrerInnen Meike Clever, Christine Murra, Katharina von der Haar sowie Dirk Becker ein besonderes Erlebnis, die Lebensgeschichte von Mehrnousch Zaeri-Esfahani „live“ am Theater Münster im Rahmen des Programms „Theaterstarter“, an dem das KANT teilnimmt, sehen zu können. Das Theaterstück, das auf dem autobiografischen Roman „33 Bogen und ein Teehaus“ basiert, erzählt von der Kindheit der Autorin im Iran und davon, wie sie nach...