Gemeinsam mit ihren Sportlehrerinnen Dagmar Wessel und Dorit Horstmann besuchten die 8. Klassen des KANT in der letzten Woche das Preußenstadion, der „kultigen“ Sportstätte unseres Kooperationspartner, dem SC Preußen Münster. Aber in einem Fußballstadion begegnen sich auch sehr viele Menschen jenseits des eigentlichen Spielfeldes und diese nicht immer konfliktfreien Begegnungen nutzt das Projekt „Lernort Preußenstadion“ des FANports Münster als Anlass, um über Diskriminierung im und außerhalb des Stadions zu sprechen. Das Projekt FANport zeigt das Stadion auch als außerschulischen Lernort und sensibilisiert am Beispiel des Sports für das gemeinsame Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung. Die Gruppe lernte angeleitet vom professionellen...
Aktuelles
„Ich lese gerne“ – Die Klassen 5b und 5c richten eine eigene Klassenbücherei ein
„Ich lese gerne, weil es mich stolz macht, wenn ich ein Buch geschafft habe.“ „Lesen ist toll, weil man sich die Geschichte als Film im Kopf vorstellen kann.“ „Mir macht Lesen Spaß, weil ich manchmal 2-3 Stunden in einem Buch versinken und alles um mich herum vergessen kann.“ „Lesen entspannt mich. Es muss aber das richtige Buch sein.“ Inspiriert von kurzen Leseimpulsen zum Stundenende sind die Klassen 5b und 5c kurz vor Weihnachten in die Welt der Bücher eingetaucht. Im Rahmen des Deutschunterrichts haben sie sich über ihre Lesemotivation ausgetauscht, schöne Zitate zum Lesen gesammelt und Buchempfehlungen in Form von...
Weihnachtliche Stimmung in der Alten Clemenskirche
Unter dem Motto der diesjährigen Friedenslichtaktion der Pfadfinder „Der Frieden beginnt in dir“ stand am vergangenen Freitag, 09. Dezember 2022 (3./4. Stunde) die Adventsandacht der Religionskurse der 5. Klassen. Mit künstlerischen, musikalischen und inhaltlichen Beiträgen zur Förderung des Friedens in unserer unmittelbaren Umgebung gestalteten die Schülerinnen und Schüler die Andacht kreativ mit. Die selbst gebastelten Friedenslichter erhellten den Kirchenraum und machten das Bedürfnis nach Licht und Frieden in der Vorweihnachtszeit erlebbar.
Der Nikolaus besucht mit seinen Engeln das KANT
Trotz vieler Termine und vielen wartenden und vorfreudigen Kindern in der ganzen Welt besuchte der Nikolaus in Begleitung einiger charmanter Engel am 6. Dezember 2022 das KANT. Der traditionell ganz in rot gekleidete Heilige ließ es sich nicht nehmen, jede Klasse persönlich zu besuchen und die Schülerinnen und Schüler mit einem Schokonikolaus (wie es sich für eine Fair Trade Schule gehört natürlich mit Fair Trade-Schokolade) zu beschenken. Dafür mussten die Kinder aber natürlich auch lautstark ein paar Weihnachtslieder singen, was aber ganz offensichtlich überzeugend gelungen ist. Wir bedanken uns beim hohen Besuch und den netten Engeln, die manchen angehenden Abiturientinnen...
Adventsgedichte der Klasse 6c
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c haben – passend zur Jahreszeit – mit ihrer Deutschlehrerin Meike Clever im Deutschunterricht 24 kleine Gedichte verfasst, mit denen ein digitaler Adventskalender befüllt wurde. So kann man sich jeden Tag bis zum Weihnachtsfest über ein Gedicht freuen. Schaut doch mal rein…
Michael und Tobias Leitner bei der Jugend-Weltmeisterschaft im Trampolinturnen
Ende November 2022 nahmen Michael Leitner (Klasse 7d ) und sein Zwillingsbruder Tobias Leitner (Klasse 7a ) an der Jugend-Weltmeisterschaft im Trampolinturnen teil. Mit einer Delegation von 40 Turnerinnen und Turnern aus ganz Deutschland reiste das Nationalteam nach vier Tagen Trainingslager in Frankfurt nach Sofia. Am ersten Wettkampftag starteten Michael und Tobias gemeinsam auf dem Großgerät im Synchronspringen. In der Vorrunde wird eine vorgeschriebene Pflichtübung und eine Kürübung geturnt. Um eine hohe Punktzahl zu erreichen, ist vor allem die Synchronität ein wichtiges Merkmal. Das hat bei den beiden super geklappt und sie erreichten das Finale der besten acht Athleten. Hier...
Das ehemalige Sprachlabor des KANT – Bald zu sehen im westfälischen Schulmuseum Dortmund
Die Zeiten ändern sich und nichts bleibt für die Ewigkeit. So ist es auch beim schulischen Lernen: Durch neue Erkenntnisse der Lernforschung und technische Innovationen ist der moderne Unterricht heute kaum noch vergleichbar mit dem Unterricht vor 5, 10 oder 20 Jahren. Dass das KANT schon immer großen Wert auf moderne Didaktik und eine zeitgemäße technische Ausstattung gelegt hat, ist bekannt. So wurde am einzigen bilingualen Gymnasium in Hiltrup bereits in den 1980er Jahren ein damals hochmodernes Sprachlabor eingerichtet, um Schülerinnen und Schülern am KANT das Verstehen und Sprechen vor allem der englischen, aber auch der französischen Sprache intensiv und...
Die KANT for future AG beim Upcycling-Nähworkshop
Entsprechend dem Motto der diesjährigen europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) „Nachhaltige Textilien – Wiederverwerten statt Verschwenden“ haben sich die Schülerinnen der KANT for future AG zusammen mit ihrer Lehrerin Jutta Stadtler daran gemacht, ausrangierten oder kaputten Kleidungsstücken ein neues Leben zu geben. Dies wurde möglich durch die Kooperation mit den AWM und der gelernten Schnittdirectrice Noomi Lösing. Im Atelier „KnowMe“ von Noomi Lösing überlegten die Schülerinnen, was man aus den mitgebrachten Kleidungsstücken, die entweder nicht mehr gefielen oder eine kleine Macke hatten, Neues gestalten kann. Noomi Lösing und Tina Mai von den AWM hatten zudem Infos zur Verschwendung bzw. Wiederverwertung...
Nur Armleuchter fahren ohne Licht: Der Fahrradcheck 2022 für die Klassen 5 und 6
Wie auch in den vergangenen Jahren konnten die Fahrräder der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 des KANT in Kooperation mit dem Fahrradbüro der Stadt Münster sowie dem Wilhelm-Emanuel-von-Ketteler-Berufskolleg auf ihre Fahrsicherheit überprüft werden. Die Auszubildenden der Zweiradmechatronik stellten sicher, dass alle Fahrräder vor allem über Licht, Reflektoren und intakte Bremsen verfügen. Sobald Mängel auffielen, wurden diese in einer Mängelkarte vermerkt, um den Familien unkompliziert Rückmeldung zu geben. Bestimmt leuchten dann bald alle Fahrradlichter ums KANT herum einwandfrei und die herbstliche Dunkelheit wird nicht zur Gefahr im Straßenverkehr. Wir freuen uns auch in diesem Jahr von dieser Kooperation...
„Do it now!“ – Lecture-Performance „Big picture“ am KANT
„Do it now!“: Das ist die Botschaft, die die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 aus einem theaterpädagogischen Workshop mitnehmen und auch in die Schulgemeinschaft tragen. Im Anschluss an eine sehr eindrucksvolle Lecture-Performance der Theatergruppe „Fetter Fisch“ unter der Leitung von Cornelia Kupferschmid hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 die Gelegenheit, mit den Schauspielerinnen über die Möglichkeiten des eigenen Einflusses zu sprechen. Während der Performance wurde immer wieder deutlich, dass negative Ereignisse nicht die einzigen prägenden Bilder im Leben hervorrufen können und dass positive Aktionen, oft bestimmt durch kleine Gesten, die eigentlich großen Bilder der Zeitgeschichte erzeugen können....
PodKANT #6 mit unserer Schulleiterin Jessica Pesch, die ihre 3 Wünsche an eine gute Fee preisgibt!
Was ist Jessica Peschs Traumberuf? Wie steht sie zu unserem Namensgeber Immanuel Kant? Und was macht unsere Schulleiterin eigentlich so am Wochenende? Dies und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser neuen Folge des PodKANT! Viel Spaß beim Zuhören! Kontakt: podkant@kant.ms.de Moderation: Nina von Manstein Technik: Ben Abbing Alle Folgen hören…
Erfahrungsbericht von Charlotte Wala (EF) über ihre Sprachreise nach Brighton
Die Schülerin Charlotte Wala aus der Jahrgangsstufe 10 (EF) nahm in den Herbstferien 2022 an einer Sprachreise nach Brighton teil. Wie sie die Zeit dort erlebt hat, berichtet sie hier… „Ich, Charlotte Wala, war in den Herbstferien für zwei Wochen vom 2. Oktober 2022 bis zum 16. Oktober 2022 in England in der Stadt Brighton. Ich war mit dem Programm von LISA Sprachreisen dort, es hat sehr viel Spaß gemacht und ich habe sehr viel erlebt. Dadurch, dass wir als Gruppe von 40 Jugendlichen alleine geflogen sind und auch dort ,jeden Tag mit dem Bus alleine zur Schule gefahren sind,...